Zirler Berg

Beiträge zum Thema Zirler Berg

Das Fahrzeug blieb an der Leitschiene hängen, ein Abschleppunternehmen barg das Fahrzeug, der Lenker blieb unverletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Schutzengel für LKW-Fahrer
LKW verfehlt Restaurant am Zirler Berg nur knapp

ZIRL. In der Nacht zum Freitag verfehlte ein am Zirlerberg talwärts fahrender Lenker aus Rumänien mit seinem Klein-LKW nur knapp das Restaurant in der Linserkurve. Leitschiene verhinderte AbsturzAm 23.04.2021 gegen 02:30 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsangehöriger einen Klein-Lkw auf der Seefelder Straße (B1 177) im Gemeindegebiet von Zirl am Zirlerberg talwärts. Auf Höhe von StrKm 3,600 kam der Klein-Lkw aus unbekannter Ursache ins Rutschen, geriet im Kurvenbereich auf den Parkplatz der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das auf der Deponie Martinsbühel abgelagerten Aushubmaterial enthält Tallium, ein natürlich im Gestein enthaltenes (geogenes) Erz. | Foto: zeitungsfoto.at
1 2

Zirler Bgm. Thomas Öfner: "Tun alles, um Belastung im Rahmen zu halten."

Die Verkehrsbelastung am Zirler Berg aufgrund der LKW-Transporte von den Großbaustellen in Scharnitz und Oberau (Südbayern) zur Deponie in Zirl dauert noch bis August 2017 an, teilt die Marktgemeinde Zirl in einer Presseaussendung mit. Zirler Bgm. Thomas Öfner bedauert die erhöhte Verkehrsbelastung. ZIRL. Auf der Deponie in Zirl werden Aushubmaterialien aus zwei großen Tunnelbaustellen, Umfahrung Scharnitz und Straßentunnel Oberau, gelagert. Dieses Aushubmaterial wird mittels LKW von den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
4

Umgekippter Transporter am Zirlerberg

ZIRL. Ein in Richtung Seefeld fahrender Klein-LKW kippte am Dienstag gegen 8 Uhr im Bereich der Linserkurve um. Der Lenker kam mit dem Schrecken davon, am Fahrzeug entstand Sachschaden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
6

Zirler Berg: LKW stand in Vollbrand!

ZIRL. Am 14. März 2014 gegen 22:00 Uhr geriet ein LKW auf der B 177 am Zirler Berg auf Grund eines technischen Defektes in Brand. Der 35-jähriger Lenker versuchte den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Der LKW geriet in Vollbrand. Außerdem griff das Feuer auch auf ein angrenzendes Waldstück (ca. 20m2) über. Die Feuerwehren Zirl, Reith bei Seefeld und die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnten beide Brände löschen. Die Seefelder Straße war während des Einsatzes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Rückwärts auf den Notweg?

(mh). Nein – Schwere Lkws fahren nicht rückwärts auf den Zirler-Berg-Notweg. Dieses Malheur kam zustande, als laut dem polnischen Lenker des Sattelschleppers die automatikgetriebene Zugmaschine plötzlich nach hinten weg. Glück im Unglück: Der Lkw krachte in der Einfahrt zum Notweg gegen die Felsen. Andere Verkehrsteilnehmer kamen nicht zu Schaden!

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.