Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Vlnr.: Wolfgang Czerny (Männerwelten), Daniela Zika (Revierinspektorin Saalfelden), Kathrin Gimpl (Frauenhaus Pinzgau) und Barbara Thöny (Landtagsabgeordnete und Sozialsprecherin SPÖ). | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Aktion
Aufmerksam machen: "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen"

Anlässlich der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" (von 25. November bis 10. Dezember), wurde zu einem Pressegespräch geladen, um darüber aufmerksam zu machen, dass diese Thema immer noch thematisiert werden muss. 2024 gab es bis zum Zeitpunkt des Gesprächs (15. November 2024) in Österreich 26 Femizide. SAALFELDEN. Von 25. November bis 10. Dezember setzen weltweit Menschen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Auch der Pinzgau macht in Form eines Friedensmarsches auf...

Zell am See: Ein Mann randalierte in der Fußgängerzone, ein anderer zeigte Zivilcourage

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Ein 34-jähiger rumänischer Staatsangehöriger randalierte in den Morgenstunden am 9. Februar 2017 in der Fußgängerzone in Zell am See. Aus bislang ungeklärter Ursache attackierte er eine 22-jährige Frau und riss diese zu Boden. Die Frau zog sich dadurch eine Prellung im Bereich des Oberarms und der Schulter zu. Ein 45-jähriger Pinzgauer half Ein 45-Jähriger Pinzgauer kam der Frau zu Hilfe und hielt den Mann bis zum Eintreffen der Polizei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Bild v.l.n.r.: Margit Wanghofer, Ehepaar K., Johanna Roucka, Maria Stelzer, Annelies Spirk, Josef Spirk, Karl Schwab, OR Mag Bernhard Rausch | Foto: LPD

Polizei ehrt die Helden des Alltags

Couragierte Einzelpersonen wurden für ihr Handeln von der Polizei ausgezeichnet. Jährlich ehrt die Landespolizeidirektion Salzburg Zivilpersonen, welche sich durch ihr rasches, couragiertes und verantwortungsvolles Handeln hervortaten. Auch heuer wieder fand die Ehrung statt, wobei am 17. Juni fünf Frauen und vier Männer geehrt wurden. Als Anerkennung und Dankeschön überreichte Oberrat Bernhard Rausch im Namen des Landespolizeidirektors Ehrendekrete und Polizeiuhren. „Die Polizei ist dankbar,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.