Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Ein 26-Jähriger wurde nach einem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – der Mann wurde festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Flucht endet im Gerangel
Mutige Helfer stoppen Ladendieb in Leoben

Ein 26-Jähriger wurde nach einem Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – die Polizei griff ein. Der Täter ist kein Unbekannter.  LEOBEN. Am Samstagnachmittag meldete eine Kundin der Mitarbeiterin in einem Lebensmittelgeschäft einen mutmaßlichen Ladendieb, der mehrere Bierdosen in seiner Jacke versteckt hatte. Beim Versuch, das Geschäft ohne Bezahlung der Waren zu verlassen, wurde er von zwei Mitarbeiterinnen nach dem Kassenbereich...

Der Bezirkshauptmann Markus Peham, sowie Beamte der Polizeiinspektion Groß Gerungs Manuel Anderl und Markus Knapp, und die Bezirkspolizeikommandantin Nicole Trappl besuchten Ernst Paukner und wollten persönlich Danke sagen. | Foto: zVg
3

Zivilcourage bei Sitzmanns
Ein Dankeschön an aufmerksamen Unfallhelfer

Zivilcourage bei einem Verkehrsunfall mit Personenschaden: Ernst Paukner aus Sitzmanns rettet eine verunfallte Frau. SITZMANNS/WURMBRAND. Eine 48-jährige Frau lenkte nachts ihren PKW von Wurmbrand kommend Richtung Sitzmanns. Aus unbekannter Ursache kam das Fahrzeug diese von der Fahrbahn ab und prallte über die Böschung auf eine angrenzende Wiese. Die Lenkerin erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Ernst Paukner hielt sich zum Unfallzeitpunkt in seinem Wohnhaus in Sitzmanns auf und...

Symbolbild - https://pixabay.com/de/photos/bewegung-vorw%C3%A4rts-verbesserung-2203657/ | Foto: pixabay
1

Mutige Personen nominieren
Preis des BKA & ServusTV für Zivilcourage

Kennen Sie jemanden, der/die in einer kritischen Situation mutig reagiert hat? Menschen in Not geholfen hat? Couragiert eingegriffen hat? Kriminelle Pläne durchkreuzt hat? Gar dadurch ein Verbrechen verhindert hat? Nominieren Sie diese Person und zeigen Sie Wertschätzung, die dieses Verhalten verdient hat. Sie machen auf diese Weise außerdem sichtbar, wie man zur Sicherheit und gutem Zusammenleben in Österreich beitragen kann!  In der Fahndung Österreich wurde der neue Preis für Zivilcourage am...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Wiener Polizisten wurden für ihre Zivilcourage ausgezeichnet.  | Foto: Roland Rudolph / Raiffeisen NÖ-Wien
3

46. Verdienstpreis
Wiener Polizisten für besondere Engagement ausgezeichnet

Mit den sogenannten Sicherheitsverdienstpreisen werden Polizistinnen und Polizisten geehrt, die durch besonderes Engagement und Zivilcourage für mehr Sicherheit in Wien gesorgt haben sollen. Überreicht wurde er an Uniformierte verschiedener Abteilungen. WIEN. Insgesamt 158 Uniformierte der Wiener Polizei wurden durch den Sicherheitsverdienstpreis 2024 am Donnerstag ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der Raiffeisenlandesbank Wien-Niederösterreich für besonders engagierte Einsätze, Arbeit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit einem Infotisch in den Kufstein Galerien machte die Polizei auf Gewalt an Frauen aufmerksam. | Foto: Nimpf
4

16 Tage, ein Ziel
Polizei setzt in Kufstein Zeichen für Courage & klärt auf

Die Polizei Kufstein klärt im Rahmen der Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" mit einem Infotisch über Zivilcourage und Hilfsangebote auf. KUFSTEIN. Im Rahmen der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen", die jährlich vom 25. November bis 10. Dezember stattfindet, setzt auch die Tiroler Polizei ein klares Zeichen gegen Gewalt. In den Kufstein Galerien wurde dazu am 4. Dezember ein Infotisch eingerichtet, der sowohl Betroffenen als auch der allgemeinen Bevölkerung...

16 Steirerinnen und Steirer wurden am Donnerstag für ihre Zivilcourage ausgezeichnet. Ihr selbstloses Einschreiten half, Verbrechen aufzuklären und Menschen in Not zu retten.  | Foto: LPD Stmk
10

Courage-Awards 2024
16 Steirer für ihre Zivilcourage ausgezeichnet

Mut, Entschlossenheit und selbstloser Einsatz: Im Rahmen einer feierlichen Gala wurden 16 couragierte Steirerinnen und Steirer mit dem COURAGE-Award 2024 ausgezeichnet. Ihre Taten zeigen, wie Zivilcourage Verbrechen verhindern und Leben retten kann. STEIERMARK. Am Donnerstagabend wurde im Festsaal der Raiffeisen-Landesbank in Raaba-Grambach der Mut von 16 couragierten Steirerinnen und Steirern gefeiert. Das "Kompetenzzentrum Sicheres Österreich" (KSÖ) und die Landespolizeidirektion Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Vlnr.: Wolfgang Czerny (Männerwelten), Daniela Zika (Revierinspektorin Saalfelden), Kathrin Gimpl (Frauenhaus Pinzgau) und Barbara Thöny (Landtagsabgeordnete und Sozialsprecherin SPÖ). | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Aktion
Aufmerksam machen: "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen"

Anlässlich der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" (von 25. November bis 10. Dezember), wurde zu einem Pressegespräch geladen, um darüber aufmerksam zu machen, dass diese Thema immer noch thematisiert werden muss. 2024 gab es bis zum Zeitpunkt des Gesprächs (15. November 2024) in Österreich 26 Femizide. SAALFELDEN. Von 25. November bis 10. Dezember setzen weltweit Menschen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Auch der Pinzgau macht in Form eines Friedensmarsches auf...

In der U-Bahnstation Stadlau wurde ein Mann am Montag ausgeraubt. Ein Zeuge nahm sich ein Herz und nahm die Verfolgung auf. (Symbolfoto) | Foto: Elbe Bernhard
2

Donaustadt
Zeuge verfolgt Täter nach Raub in U-Bahnstation mit dem Rad

In der Donaustadt kam ein Mann dem Opfer eines Raubüberfalls zu Hilfe. Das Diebesgut konnte dadurch an Beraubten zurückgegeben werden. WIEN/DONAUSTADT. In der Donaustadt wurde am Montag in der U-Bahnstation Stadlau Zivilcourage gezeigt. Als ein Mann beobachtetet, wie eine ebenfalls männliche Person attackiert und ausgeraubt wurde, schritt er zur Hilfe. Die zwei Tatverdächtigen sollen das Opfer zuvor geschlagen, ihm seine Umhängetasche entrissen und anschließend damit davongelaufen sein. ...

Die zwei Mädchen aus dem Jugendzentrum Serfaus durften den ersten Preis entgegennehmen. | Foto: Seelos
4

Preiseverleihung
"Zivilcourage"-Videos wurden in Landeck prämiert

Mit Kurzvideos zeigten Jugendliche ihre Ideen zum Thema Zivilcourage auf und nahmen an einem Video-Contest teil. Kürzlich fand die Preisverteilung statt. LANDECK. Was tun, wenn jemand in der Schule gemobbt, auf offener Straße belästigt oder sogar angegriffen wird? Wie reagiere ich, wenn ich jemandem helfen will, mich aber selbst in Gefahr bringe? All das sind Fragen, die das Projekt "#Haltungzeigen" aufgreift und die Menschen dafür sensibilisiert. Das Projekt wurde von Landecks Stadträtin und...

Deniz Yildirim wurde für seine Zivilcourage vom Marktamt mit einer besonderen Ehrung für Freunde und Helfer des Marktamts ausgezeichnet. | Foto: Marktamt Wien
2

Auszeichnung für Zivilcourage
Vereitelter Diebstahl am Rochusmarkt

Am Rochusmarkt konnte ein Diebstahl am Ströck-Stand durch das Eingreifen eines Marktstandbesitzers verhindert werden. Für die Zivilcourage erhielt der Mann eine besondere Auszeichnung. WIEN/LANDSTRASSE. Ende Juni kam es am Rochusmarkt zu einem versuchten Diebstahl. Am Ströck-Marktstand wurden 520 Euro aus der Kassa entwendet. Der Dieb kam allerdings nicht weit. Deniz Yildirim, Sohn eines benachbarten Marktstand-Betreibers, hatte den Diebstahl beobachte und nahm die Verfolgung des Täters...

Mit der Hilfe von Monika Christ als aufmerksame Zeugin konnten drei georgische Staatsbürger als Diebe festgenommen werden. | Foto: LPD Burgenland
2

Sicherheitsverdienstpreis
Zu Festnahme von Dieben in Parndorf verholfen

In der Raiffeisenlandesbank Burgenland in Eisenstadt fand am 2. April 2024 die Verleihung des diesjährigen Sicherheitsverdienstpreises an engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger statt. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Der Sicherheitsverdienstpreis wird jährlich von UNIQA, Raiffeisen, BVZ und ORF ausgeschüttet und an Zivilpersonen vergeben, die durch ihre Aufmerksamkeit und Courage helfen, Straftaten zu verhindern oder aufzuklären. Insgesamt ist der Preis im heurigen Jahr mit 3.900 Euro dotiert....

Simon Senn, Norbert Zangerl (OJA), Bgm. Herbert Mayer, Doris Sailer (LKA), BezKdt-Stv. Georg Plattner und Alexander Farmer (Polizei). | Foto: Seelos
4

Video Contest
Zivilcourage-Projekt von Polizei und OJA Landeck-Zams

Ein Vorfall mit einem 13jährigen Mädchen vor einem Jahr war ausschlaggebend für ein Projekt zum Thema "Zivilcourage", welches kürzlich präsentiert wurde. LANDECK. "Der Vorfall hat uns gezeigt, dass viele Jugendliche nicht wissn was sie tun können oder schlichtweg mit der Situation überfordert sind. Und hier wollen wir eingreifen", erklärte Alexander Farmer von der Polizei Landeck. Gemeinsam mit Doris Sailer vom LKA Tirol, Kriminalprävention und der offenen Jugendarbeit Landeck-Zams (OJA) hat er...

Symbolphoto | Foto: Pixabay
1

Zivilcourage im Alltag
Der Gaffer & das verlorene Kind in Fußgängerzone

Das ZDF hat am 29.11.2023 eine neue Ausgabe der Traditionssendung Aktenzeichen XY veröffentlicht. Neben den Fällen wurden auch couragierte Menschen vorgestellt, die mit einem XY-Preis ausgezeichnet wurden. Die beeindruckenden Handlungen, man schaut ihnen zu und fragt sich, wo es in Österreich solche Menschen gibt. Und wie würden diese Fälle wohl in Österreich ausgehen? Da erinnere ich mich an eine Situation zurück und begebe mich auf die Suche nach Anlaufstellen und Organisationen, die in...

Die Feuerwehren Moosbrunn und Gramatneusiedl standen im Einsatz.  | Foto: Thomas Lenger
16

Moosbrunn
Verkehrsteilnehmer retten Lenker aus brennendem Pkw

Fahrzeuglenkerinnen und -lenker zeigten in Moosbrunn Zivilcourage und wurden zu Lebensrettern, als sie einen Mann aus einem brennenden Pkw befreiten.  MOOSBRUNN. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L150 zwischen Velm und Moosbrunn ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkws verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dies führte nicht nur zu schweren Schäden am Fahrzeug, sondern löste auch einen Brand aus. Der...

Zwei Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehr Wenns öffneten Teile der Fassade, um sämtliche Glutnester zu ersticken. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Wenns
Beherztes Eingreifen aus nächster Nachbarschaft

Am heutigen Donnerstagmorgen forderte ein Balkon-Brand die Freiwillige Feuerwehr Wenns. Alarm geschlagen hatte zuvor ein Nachbar. WENNS. Früher kann ein Morgen beinahe nicht sein. Doch zeigte sich ein Mann in Wenns heute schon gegen 4.30 Uhr putzmunter – und bemerkte den Brand, der auf einem benachbarten Balkon im Oberdorf ausgebrochen war. Der Frühaufsteher verständigte dann allerdings nicht nur die Leitstelle, sondern versuchte auch gemeinsam mit einem anderen Mann, dem Brand mittels...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Das Brandgut landete im Garten – hinuntergeworfen von zwei benachbarten Feuerwehrmännern, die ein mögliches Übergreifend es Brandes verhinderten. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Brand in Sölden
Mutiges Feuerwehr-Eingreifen aus der Nachbarschaft

Am heutigen Samstagmorgen drangen Feuer und Rauch aus einem Haus in Sölden-Zwieselstein. Schlimmeres verhinderten beherzte Feuerwehrmänner in direkter Nachbarschaft. SÖLDEN. Eben erst hatten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Söldener Ortsteil Zwieselstein ihre Dachgeschosswohnung kurz verlassen – und schon entzündete sich das vor einem Kachelofen gelagerte Holz. Das hätte böse ausgehen können an diesem Samstagmorgen. Doch blieben das Feuer, der Rauch aus den Fenstern nicht unbemerkt: Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
LPD Edelbert Kohler, LH Anton Mattle, Thomas Petter, Reinhard Mayr, Siegmund Geiger (BH Landeck), Obstlt Christoph Patigler (BPK Landeck) und Helmut Ladner (Bgm. Kappl). | Foto: LPD Tirol, Christian Viehweider
3

KSÖ TIROL
Drei couragierte Bürger aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

Thomas Petter aus Kappl, Gunther-Maria Ehlers aus Landeck und Martin Radda aus Schönwies wurden vom Kompetenzzentrum Sicheres Österreich Landesklub Tirol für ihre Zivilcourage ausgezeichnet. LH Anton Mattle und KSÖ-Tirol Präsident, Landespolizeidirektor Edelbert Kohler dankten für die Zivilcourage. KAPPL, LANDECK, SCHÖNWIES. Im Landhaus in Innsbruck fand am 21. November, mit würdevoller Umrahmung durch ein Quartett der Polizeimusik Tirol die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen...

Haben du diesen Mann gesehen? Wenn ja, dann melde dich bei der Polizei unter der Nummer:
059133 50 3333 
 | Foto: LPD Salzburg
3

Neue Fahndungsfotos
Polizei bittet um Hinweise zu Salzburger Bankräuber

Die Fahndung nach dem Bankräuber, der am Montag eine Bank in der St. Julienstraße überfallen wollte, laufen weiter auf Hochtouren. Die Polizei hat nun neue Fahndungsfotos veröffentlicht. Man bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. SALZBURG. Knapp zwei Tage ist es her, seit ein Unbekannter im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt in eine Bank eindrang und die Angestellten mit einer Waffe bedrohte. Die Ermittlungen haben nun neue Erkenntnisse zutage gefördert sowie auch weitere...

AbtInspektor Patrick Weiss-Hubner, Doppler Katharina und Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl | Foto: Bezirkspolizeikommando Tulln
2

Polizeieinsatz
Raubüberfall auf eine Bank in Michelhausen verhindert

Ein 44-jähriger Mann aus Wr. Neustadt ist verdächtig und geständig, am 16. September 2022 versucht zu haben, eine Bankfiliale in Michelhausen, Bezirk Tulln, unter Verwendung einer Softair-Waffe zu überfallen. MICHELHAUSEN, WIENER NEUSTADT. Der 44-Jährige soll das Fluchtfahrzeug am Freitag, 16. September 2022, vor 07.00 Uhr im Nahbereich der Bankstelle abgestellt und schon bei der Hinfahrt beide Kennzeichentafeln vom Pkw abmontiert haben. Als Tatwaffe führte er eine Softair-Waffe im Fahrzeug...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Mordversuch in Linz: Ein 52-Jähriger stach seiner 41-jährigen Frau mit einem Messer zweimal in den Hals. Zeugen retteten dem Opfer das Leben. | Foto: T. Maier

Mordversuch in Linz
Mutige Zeugen retten Frau das Leben

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat ein 52-jähriger Syrer am Montagabend versucht seine Ehefrau mit einem Teppichmesser zu töten. Nur durch das unfassbar mutige einschreiten mehrer Zeugen überlebte die 41-Jährige die Attacke. LINZ. Am Montag gegen 19 Uhr versuchte ein 52-Jähriger Syrer auf offner Straße im Bereich Obere Donaulände 107 seine 41-Jährige Frau zu töten. Nach einem Streit um angebliche Social Media Nachrichten, die die Frau mit einem anderen Mann ausgetauscht haben soll, stach der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Verleihung des Courage Awards 2022: LH Hermann Schützenhöfer, Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Generaldirektor öffentliche Sicherheit Franz Ruf und Preisträger Klemens Marton | Foto: LPD Stmk
6

Courage Award
Auszeichnungen für 18 beherzte Helfer aus der Steiermark

Vorbildhaft: Für ihre Zivilcourage wurden 18 Steirer vom Kompetenzzentrum Sicheres Österreich geehrt. STEIERMARK/GRAZ-UMGEBUNG. Am Montag wurden in der Zentrale der Raiffeisen Landesbank Steiermark in Raaba-Grambach die Heldinnen und Helden zehn atemberaubender Fälle vom Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ), der steirischen Landespolizeidirektion (LPD) sowie von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit dem "Courage Award" ausgezeichnet. Letzterer hob hervor, dass Solidarität und...

Drei Verdächtige wurden in Flagranti erwischt, zwei konnten festgenommen werden | Foto: BRS
2

Einbruch
Döblinger Polizei stoppt Verdächtige in Währing in flagranti

Drei Personen wurden bei einem möglichen Einbruchsversuch am Wochenende in Währing beobachtet. Alarmierte Einsatzkräfte aus Döbling konnten zwei Verdächtige nach einem Fluchtversuch stoppen. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Die Aufmerksamkeit eines Währingers wurde vergangenen Freitag, 11. Februar, zumindest zwei mutmaßlichen Einbrechern zum Verhängnis. Ein Zeuge beobachtete gegen 20 Uhr drei verdächtige Personen bei einem möglichen Einbruchsversuch in ein Wohnhaus im 18. Bezirk. Der Währinger Zeuge...

2

"Gemeinsam.Sicher"
Gottfried Röxeis steht für ein Plus an Zivilcourage

"Gemeinsam.Sicher" ist ein Präventionskonzept, für das die Polizei gemeinsam mit der Bevölkerung Bewusstseinsbildung und Aufklärungsarbeit betreibt. Im Bezirk Deutschlandsberg ist Gottfried Röxeis der Mann hinter dem Konzept, Chefinspektor und seit 2019 Sicherheitsbeauftragter im Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg. MeinBezirk.at hat Gottfried Röxeis zum Interview gebeten:  Sie haben gleich nach Abschluss der Handelsschule Deutschlandsberg die Gendarmerieschule in Graz besucht. Was hat Sie...

Polizei und Bürger arbeiten eng zusammen | Foto: LPD Vorarlberg
4

Vorarlberg steht für "Gemeinsam.Sicher"
Mithilfe der Bevölkerung für Polizei sehr wichtig

GEMEINSAM.­SICHER ist eine in Österreich koordinierte Initiative welche auf die Mitarbeit von Bürgern genauso angewiesen ist wie auf eine enge, vertraute Kooperation zwischen Gemeinden und eben der Polizei.  Das Ziel: als „Gesellschaft des Hinsehens und aktiven, verantwortungsvollen Handelns“ die Sicherheit von uns allen positiv zu entwickeln. In Vorarlberg bekleiden Gert Gröchenig und Gerhard Bargetz das Amt als Sicherheitskoordinatoren. Sie sind Ansprechpartner für alle...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.