Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Vlnr.: Wolfgang Czerny (Männerwelten), Daniela Zika (Revierinspektorin Saalfelden), Kathrin Gimpl (Frauenhaus Pinzgau) und Barbara Thöny (Landtagsabgeordnete und Sozialsprecherin SPÖ). | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Aktion
Aufmerksam machen: "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen"

Anlässlich der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" (von 25. November bis 10. Dezember), wurde zu einem Pressegespräch geladen, um darüber aufmerksam zu machen, dass diese Thema immer noch thematisiert werden muss. 2024 gab es bis zum Zeitpunkt des Gesprächs (15. November 2024) in Österreich 26 Femizide. SAALFELDEN. Von 25. November bis 10. Dezember setzen weltweit Menschen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Auch der Pinzgau macht in Form eines Friedensmarsches auf...

Foto: Carmen Kurcz
21

Themen des Tages
Das musst du heute (20. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. STADT SALZBURGDer 47. Rupertikirtag ist eröffnet! Ohne Tracht zum Rupertikirtag: No-Go oder Okay? Kostenlose Bewegungskurse auf der neuen Pumptrack-Anlage „Das sind Erlebnisse für's Leben” TENNENGAUMotorradfahrer prallte auf abbiegendes Auto PONGAUEinblicke in die Welt der Orthopädietechnik PINZGAUAberg...

Rotkreuz-Helfer Thomas Dorfer geht in den Katastropheneinsatz in Tschechien. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
2

Hochwasser-Hilfe in Tschechien
Lungauer Rotkreuz-Helfer im Einsatz gegen Hochwasser-Nöte

Das Rote Kreuz entsendet Helfer in die von Hochwasser betroffenen Regionen Tschechiens. Thomas Dorfer, ein engagierter Katastrophenhelfer aus dem Lungau, wird dabei besonders im Logistikbereich aktiv sein. ST. MICHAEL IM LUNGAU, OSTRAVA. Der 34-jährige Thomas Dorfer wird am Wochenende als Teil eines Rotkreuz-Hilfseinsatzes in Tschechien im schwer betroffenen Hochwassergebiet Ostrava in der Mährisch-Schlesischen Region sein, wo die Auswirkungen der jüngsten Naturkatastrophe stark spürbar sind....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Trophäe für den Sportler mit Herz 2020. Bis zum 27. September kann man noch seinen Sportler mit Herz nominieren. | Foto: Achim Bieniek/Österreichische Lotterien

Nominierungen
Sportler mit Herz werden in Salzburg gesucht

Sportler mit Herz ist, wer auch für seine Mitmenschen Herausragendes leistet. Die Österreichischen Lotterien vergeben seit 2013 in Kooperation mit Sports Media Austria (Vereinigung österreichischer Sportjournalisten) und der Österreichischen Sporthilfe diese Auszeichnung, die mit projektgebundenen 5.000 Euro dotiert ist. Bis 27. September können auf dieser Webseite engagierte Sportler nominiert werden. SALZBURG/WIEN. Fairplay, Zivilcourage oder die Hilfsbereitschaft im humanitären oder sozialen...

Zell am See: Ein Mann randalierte in der Fußgängerzone, ein anderer zeigte Zivilcourage

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Ein 34-jähiger rumänischer Staatsangehöriger randalierte in den Morgenstunden am 9. Februar 2017 in der Fußgängerzone in Zell am See. Aus bislang ungeklärter Ursache attackierte er eine 22-jährige Frau und riss diese zu Boden. Die Frau zog sich dadurch eine Prellung im Bereich des Oberarms und der Schulter zu. Ein 45-jähriger Pinzgauer half Ein 45-Jähriger Pinzgauer kam der Frau zu Hilfe und hielt den Mann bis zum Eintreffen der Polizei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Bild v.l.n.r.: Margit Wanghofer, Ehepaar K., Johanna Roucka, Maria Stelzer, Annelies Spirk, Josef Spirk, Karl Schwab, OR Mag Bernhard Rausch | Foto: LPD

Polizei ehrt die Helden des Alltags

Couragierte Einzelpersonen wurden für ihr Handeln von der Polizei ausgezeichnet. Jährlich ehrt die Landespolizeidirektion Salzburg Zivilpersonen, welche sich durch ihr rasches, couragiertes und verantwortungsvolles Handeln hervortaten. Auch heuer wieder fand die Ehrung statt, wobei am 17. Juni fünf Frauen und vier Männer geehrt wurden. Als Anerkennung und Dankeschön überreichte Oberrat Bernhard Rausch im Namen des Landespolizeidirektors Ehrendekrete und Polizeiuhren. „Die Polizei ist dankbar,...

Georg Jung (91) betrachtet hier Fotos aus den letzten Kriegsjahren. | Foto: Christa Nothdurfter
1 2 2

Eine Rückblende in den Krieg

Der Zeller Georg Jung hat vor 70 Jahren sein Leben riskiert und 160 Kinder aus Siebenbürgen in den Pinzgau gerettet. PINZGAU. Rückblende um ungefähr 70 Jahre: Georg Jung aus Lechnitz ist ein junger Mann und als solcher ein Soldat der deutschen Wehrmacht. Einer, der aufgrund der Propaganda wie so viele andere zunächst noch voller Begeisterung für Hitler und das deutsche Reich in den Krieg zieht. Als Frontsoldat nach Russland, schließlich hochdekoriert und Offiziersanwärter. Die dritte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Essen_auf_Rädern | Foto: Foto: ÖRK/LV OÖ

Florian 2011 Der Preis für ehrenamtliche Arbeit

Die BezirksRundschau zeichnet gemeinsam mit dem Land OÖ und dem ORF OÖ Menschen aus, die sich ehrenamtlich engagieren Mit dem Florian 2011 dem Preis für Ehrenamt, will die BezirksRundschau engagierte Menschen vor den Vorhang holen und ihre Leistungen würdigen. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Mit dem Florian 2011 dem Preis für Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Foto: Land Oberösterreich

"Unbezahlt und unbezahlbar"

Oberösterreich wäre ohne seine ehrenamtlich Tätigen um vieles ärmer Fast 600.000 Landsleute sind ehrenamtlich tätig. Landeshauptmann Josef Pühringer ist überzeugt, dass ihr Engagement für Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sorgt. BezirksRundschau: Herr Landeshauptmann Pühringer, Europa begeht heuer das Jahr der Freiwilligenarbeit. Wie wichtig sind Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Oberösterreich? Josef Pühringer: Wir können in Oberösterreich Gott sei Dank auf eine sehr gute Kultur des...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.