Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Jeder sollte Hilfe anbieten und auch Hilfe annehmen. | Foto: Daisy Daisy/Fotolia

Friedensbüro Tipp 16: Hilfe braucht Hilfe

Das Friedensbüro erklärt, wie wichtig es ist, jedem und jederzeit zu helfen. Am Gehweg bricht ein Mann zusammen. Er bittet um Hilfe. Es ist Wochenende. Viel los in der Stadt. Und dennoch scheint sich niemand um ihn zu kümmern. Manche bleiben stehen, gehen dann aber hastig weiter. Andere senken im Vorbeigehen den Kopf. Niemand fühlt sich angesprochen. Wer Hilfe braucht – egal ob für sich oder um selbst zu helfen – sollte andere direkt ansprechen. „Bitte hol den Rettungswagen!“, „Könnten Sie eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Jeder braucht Unterstützung: Man weiß nie, in welche Situation man gerät, daher sollte jederzeit geholfen werden. | Foto: Symbolfoto/Gina Sanders/Fotolia
2

Friedensbüro Graz: Weil Zivilcourage alle etwas angeht + Tipp 15

Warum sich zuständig fühlen, uns allen hilft: Das Friedensbüro Graz und die WOCHE geben Tipps zur Zivilcourage. Ein Bus. Eine Straßenbahn. Die Menschen stehen. Sitzen. Einige unterhalten sich. Andere blicken gedankenversunken aus dem Fenster. Viele mit Kopfhörern in den Ohren. Ob sie hören würden, wenn neben ihnen jemand beschimpft, unrechtmäßig behandelt würde oder Hilfe bräuchte? Wieder andere starren gebannt auf den Bildschirm in ihrer Hand. Sie spielen, lesen Nachrichten, scrollen durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
5

Mit Empathie Mobbing leicht beenden

Psychische und physische Gewalt wird als Thema im gesellschaftlichen Alltag immer aktueller. Die Ursache hierfür ist oft fehlende Empathie des/r Täter/s für die Gefühle seines/ihres Opfers. Couragierte Vertrauenspersonen von Täterinnen und Tätern könnten dem sofort und leicht Abhilfe verschaffen - doch ihrer sind rar gesät. Meist hält die Angst, selbst in den Konflikt mithineingezogen zu werden, unbeteiligte Beobachter davon ab, aktiv zu werden. Dabei wäre Mobbing in Schulen und am Arbeitsplatz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.