Zivildienst

Beiträge zum Thema Zivildienst

Nico Podertschnig (rechts) ist einer der engagierten Zivildiener des Hilfswerk Kärnten. | Foto: Hilfswerk Kärnten/Privat
2

Kärnten
Zivildiener unterstützen seit 20 Jahren das Hilfswerk

Das Hilfswerk Kärnten feiert 20 Jahre Zivildienst. Ein junger Lavanttaler spricht über seine Erfahrungen. KÄRNTEN, LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Das Hilfswerk Kärnten feiert heuer ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 20 Jahren unterstützen Zivildiener tatkräftig die vielfältigen Aufgaben im sozialen Bereich, so etwa bei der Betreuung und Pflege älterer Menschen, in der Behindertenhilfe, der Verwaltung sowie im Facility-Management und der Öffentlichkeitsarbeit. „Die Arbeit unserer Zivildiener ist ein...

Kärntenweit werden noch Zivildiener gesucht | Foto: KK

Völkermarkt: Stellen für Zivildiener beim Roten Kreuz sind gefragt

Mangel an Zivildienern in Kärnten. Rotes Kreuz Völkermarkt hat aber nur noch einen Platz frei. VÖLKERMARKT. Junge Männer, die ihren Zivildienst beim Roten Kreuz, im Krankenhaus oder bei der Caritas verrichten, sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft. Am 3. April sollen wieder neue Zivildiener einrücken, doch bei diesem Turnuswechsel tun sich in vielen Einrichtungen große Lücken auf, da es bisher zu wenige Bewerbungen gibt. Beim Roten Kreuz ist die Situation besonders gravierend:...

2

Zivildiener als soziale Helfer

Viele Zivildiener in Völkermarkt verrichten den Dienst in sozialen Einrichtungen. Viele Jugendliche, die keinen Dienst an der Waffe leisten wollen, entscheiden sich für den Zivildienst. Auch in Völkermarkt verrichten viele den Wehrersatzdienst in sozialen Einrichtungen. Elf "Zivis" pro Monat Die meisten Zivildiener im Bezirk sind beim Roten Kreuz tätig. Im Schnitt sind dies in der Stadtgemeinde elf Personen pro Monat. Fällt die Wehrpflicht, würden die Zivildienstleistenden ausbleiben. Darüber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.