Zivildienst

Beiträge zum Thema Zivildienst

Dachterrassen-Fest im Seniorenwohnhaus in Hellbrunn. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
54

Foto-Strecke
Fest für Zivildiener und Helfer in Seniorenwohnhaus

Die Mitarbeiter der städtischen Seniorenwohnhäuser ließen Zivildiener und "Freiwillige Helfer" bei einem Fest hochleben.  SALZBURG. Mit einem Dachterrassen-Fest im Seniorenwohnhaus Hellbrunn bedankten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Seniorenwohnhäuser diese Woche bei 20 Zivildienern und 10 „FSJ-lern“ (Freiwilliges Soziales Jahr) für den monatelangen Einsatz. Wichtige Aufgaben übernommen „Speziell in der Corona-Zeit waren die Zivis für uns sehr entlastend, sie haben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Florian Staffl absolviert den Zivildienst in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung des Diakoniewerks in Salzburg. | Foto: Diakoniewerk Salzburg

Diakoniewerk
Zivildienst zwischen Empathie und nötigem "Abstand halten"

Der 19-jährige Florian Staffl absolviert derzeit seinen Zivildienst in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung des Diakoniewerks in Salzburg. Die Corona-Pandemie erfordert dabei eine schwierige Gratwanderung zwischen Empathie und Distanz. SALZBURG. Dass er einen Zivildienst absolvieren möchte, stand für Florian Staffl bereits früh fest. Jetzt übernimmt der 19-Jährige in dem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung des Diakoniewerk vielfältige Aufgaben. Er unterstützt die Bewohner bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Leitstellenkommandant Albert Gabl bedankt sich bei Thukydides Vesely für den Zivildienst. | Foto: Samariterbund Salzburg

Samariterbund Salzburg
Vorurteile gegenüber Zivildienst abbauen

Zivildienst beim Samariterbund bietet für April und Juli noch freie Einrücktermine an. "Zu Beginn war ich sehr nervös, wenn wir kranke Menschen transportieren mussten", sagt Thukydides Vesely über seine Anfänge beim Samariterbund. Mittlerweile empfindet Vesely die Kontakte zu den Menschen, vor allem zu den Kindern und Jugendlichen, als Bereicherung. "Meine Sichtweise, dass ich die neun Monate als Zivildiener halt absitzen muss, hat sich total geändert", sagt er über seine Zeit als Zivildiener,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Salzburg: Fast jeder zweite Zivildiener im Rettungswesen

SALZBURG. Von den 934 Salzburger Zivildienern im Jahr 2013 war knapp jeder Zweite (453) im Rettungswesen tätig. Abgeschlagen an zweiter Stelle liegt die Altenbetreuung mit 133 Zivildienern, gefolgt von der Behindertenhilfe (114) und den Krankenanstalten (110). Anders als einige andere Bundesländer wie Wien, Vorarlberg, Niederösterreich, Tirol und die Steiermark, wurde in Salzburg kein einziger Zivildiener für die Betreuung Drogenabhängiger eingesetzt. Wo Salzburgs Zivildiener sonst noch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.