Zivilschutz

Beiträge zum Thema Zivilschutz

Ein Tag voller lehrreicher Action und Spaß ging am Predinger Sportplatz über die Bühne. | Foto: Löschnig
1 Video 75

Safety-Tour Preding
Spielend lernen bei der Kinder-Sicherheitsolympiade

Am Sportplatz in Preding traten ganze 14 Klassen aus dem Bezirk Deutschlandsberg und von der Bezirksgrenze bei der "Safety-Tour" gegeneinander an. Bei vier verschiedenen Bewerben konnten die Kinder ihr Wissen beweisen, außerdem waren die einzelnen Einsatzorganisationen mit Stationen vertreten. PREDING. Der Zivilschutzverband veranstaltet auch heuer wieder die österreichweite Kinder-Sicherheitsolympiade für Volksschülerinnen und Volksschüler der dritten und vierten Klassen. In allen...

Eigenvorsorge zum Schutz in den eigenen vier Wänden: GF Zivilschutzverband Heribert Uhl, Vize-Bgm. August Nußmüller, Moderator Johannes Ausserladscheiter, LAbg. Bgm. Maria Skazel, Bgm. Karl Michelitsch und Bgm. Franz Silly begutachten die Vorsorgepakete vom Zivilschutzverband | Foto: Susanne Veronik
1 1 Aktion 4

Zivilschutz
Gemeinsame Blackout-Vorsorge in vier Gemeinden

Extremsituationen wie zum Beispiel der Blackout erfordern besondere Maßnahmen. In den Gemeinden St. Martin im Sulmtal, St. Peter im Sulmtal, Pölfing-Brunn und Wies krempelt man jetzt gemeinsam die Ärmel auf für diesen Vorbereitungs-Prozess. SULMTAL. Wie ist das, wenn der Strom ausfällt? Es wird finster, im Winter ist es bald kalt und auch die Kommunikation fällt aus, Stichwort Internet und Handy, um nur einige der Faktoren zu nennen. Über eine kurze Zeit bis hin zu wenigen Stunden einen...

Probealarm
Am 3. Oktober heulen die Sirenen auf

Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am 3. Oktober: Ab 12 Uhr werden die steirischen Sirenen getestet ÖSTERREICH. Am Samstag, den 3. Oktober 2020, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probe­alarm durchgeführt. Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenen­probe" die drei Zivilschutzsignale „Warnung", „Alarm" und „Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems,...

Unter fachkundiger Anleitung konnte man die Wiederbelebung an einem Dummy selbst ausprobieren.  | Foto: Elisabeth Korbe
52

Familientag der Sicherheit
Einsatzorganisationen zeigten in St. Peter im Sulmtal ihr Können

Am Nationalfeiertag fand am Sportplatz in St. Peter im Sulmtal der erste Familientag der Sicherheit statt. ST. PETER IM SULMTAL. Bei strahlend schönem Herbstwetter konnten die kleinen und großen Besucher einen Einblick in die tägliche Arbeit der einzelnen Einsatzorganisationen bekommen. Mit dabei waren die Rettungskräfte des Roten Kreuzes, die Feuerwehren aus St. Peter im Sulmtal, Stainz, Deutschlandsberg, St. Martin i.S., Wies und Otternitz sowie die Betriebsfeuerwehr Wolfram, die...

Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am 5. Oktober

Am Samstag wird es ganz schön laut: Am 5. Oktober werden ab 12 Uhr die steirischen Sirenen getestet. ÖSTERREICH. Unser Land verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen betrieben wird. Damit hat Österreich als eines von wenigen Ländern eine flächendeckende Sirenenwarnung. Dennoch müssen auch diese auf ihre Funktion überprüft werden. Deshalb findet am Samstag, dem 5. Oktober, wieder ein bundesweiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.