Zoo und Wildpark

Beiträge zum Thema Zoo und Wildpark

Direktor des Haus des Meeres, Michael Mitic, ist über die kurzfristige Entscheidung der Regierung nicht erfreut, lässt sich aber nicht unterkriegen. | Foto: Daniel Zupanc

Haus des Meeres
Auch der Aquazoo bleibt zu Weihnachten geschlossen

Die Entscheidung ist gefällt: Ein Besuch im Haus des Meeres ist zu Weihnachten doch nicht möglich. Die Türen bleiben geschlossen.  MARIAHILF. Während Skipisten und Wiener Eistraum öffnen dürfen, müssen der Tierpark Schönbrunn (die bz berichtete) und auch der beliebte Aquazoo, das Haus des Meeres, geschlossen bleiben.  Michael Mitic, Direktor des Haus des Meeres, ist über die kurzfristige Entscheidungsänderung der Regierung nicht erfreut. Er betitelt die neue Verordnung als "bizarr" und macht...

Ohne Puppi ist im Haus des Meeres nichts los. | Foto: Reisenbauer
1 18

Haus des Meeres
Tag der Schildkröten

Die mittlerweile 44-jährige Wasserschildkröte "Puppi" ist nicht nur am Tag der Schildkröten, der am 23. Mai gefeiert wurde, das Highlight im Haus des Meeres. MARIAHILF. Gründe dafür gibt es so einige, doch der beliebteste ist ihre Vorliebe zum Kuscheln mit Menschen. Sehen kann man dieses Schauspiel jeden Donnerstag ab 18 Uhr im 4. und 5. Stock im Haus des Meeres. Denn zu dieser Zeit wird das Haibecken, in dem sich auch Puppi befindet, von Tauchern gereinigt. Dabei holt sich die Schildkröte ihre...

Frühjahrsmüdigkeit oder Drohgebärde?
30 33 3

Was will uns dieser Leguan sagen?

Grüne Leguane erreichen für gewöhnlich eine Kopfrumpflänge von 45 Zentimetern. Mit dem Schwanz zusammen erreicht der Grüne Leguan Längen von zwei Metern. Lebensraum ist Mittel- und Südamerika. Der Grüne Leguan ist tagaktiv und primär baumbewohnend, jedoch ist er auch ein guter Schwimmer. Auf der Flucht lässt er sich oftmals von überhängenden Ästen ins Wasser fallen, wo er dann vor der Bedrohung wegschwimmt. In manchen Ländern hat der Grüne Leguan eine kulinarische Bedeutung. Das Fleisch wird...

Aufgenommen im Haus der Meeres in Wien. Die Gabunviper ist eine Schlangenart aus der Gattung der Puffottern. Sie lebt in West- und Zentralafrika und gehört mit einer maximalen Körperlänge von über zwei Metern zu den längsten Vipern. Mit einem maximalen Körpergewicht von etwa zehn Kilogramm ist sie zudem die schwerste Giftschlange der Welt.
29

Gabunviper

Wo: Haus des Meeres, Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.