Zoom Kindermuseum

Beiträge zum Thema Zoom Kindermuseum

Das Zoom-Mobil ist vollelektrisch und fährt durch die Bezirke. | Foto: Martin Votava
2

Kindermuseum
Das vollelektrische Zoom-Mobil kommt in die Donaustadt

Das Zoom Kindermuseum fährt mit dem vollelektrischen Zoom-Mobil direkt zu den Kindern und Jugendlichen in die Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. Vereinslokal, Freifläche, Park – jeder Ort kann zum Atelier, Spielraum, Musikstudio oder zur Bühne werden. Gemeinsam mit dem Zoom-Team baut man riesige Kugelbahnen, performt vor oder hinter der Kamera, druckt eigene Flugblätter oder entlockt der Musikmaschine selbst erfundene Beats. Kunterbuntes Programm Aktuell gibt es vier unterschiedliche Workshops im...

Die Kinderbuchwelt 2020 wurde ins Internet verlegt. | Foto: Kinderkulturwelt
1 2

Kinderbuchwelt 2020
Digitale Ausstellung zur Welt der Kinderbücher

Bei der Kinderbuchwelt dreht sich alles - wie könnte es anders sein - um die Entstehung und Hintergründe von Kinderbüchern. Nachdem alle Veranstaltungen abgesagt wurden, kann man zwar nicht im Zoom Kindermuseum vorbeischauen, dafür gibt es aber eine digitale Ausstellung. NEUBAU. Kabaretts, Konzerte und viele andere Kultur-Veranstaltungen haben schon ihre eigenen Auftritte im Internet gehabt. Warum also nicht auch gleich eine ganze Ausstellung ins Internet verlegen? Nachdem aufgrund von Corona...

  • Wien
  • Neubau
  • Maximilian Spitzauer
Vier belüftete Schaukästen gibt’s jetzt im Kindermuseum.  | Foto: ÖBf/Voglhuber/Studio Nu/ZOOM
2

Insekten-Alarm im Museumsquartier
Ein Ameisenhaufen übersiedelt ins Zoom Kindermuseum

Ausstellung "Erde.Erde": Am Museumsplatz 1 ist im Zoom Kindermuseum das große Krabbeln ausgebrochen – nämlich mit einem riesigen Ameisenhaufen. NEUBAU. Eine Million neuer Bewohner hat das Zoom ab sofort. Wo die alle Platz finden? In einem einzigen Ameisenhaufen. Dieser ist nämlich für die Schau "Erde.Erde" vom Wienerwald bei Breitenfurt ins Kindermuseum übersiedelt. "Der Bau musste behutsam abgetragen werden, Waldboden und Blätter kamen als Teil des natürlichen Lebensraums mit", so Georg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.