Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Spatenstich am Montag, 10. März 2025 (von links): Rainer Moshammer (Technischer Direktor, OÖG), Andrea Wildberger (Bezirkshauptfrau), Barbara Etzlstorfer (Ärztliche Direktorin, Klinikum Freistadt), Ernst Weilguny (Pflegedirektor, Klinikum Freistadt), Franz Harnoncourt (Geschäftsführer, OÖG), Andrea Gündhör (Kaufmännische Direktorin, Klinikum Freistadt), Christine Haberlander (Gesundheitslandesrätin), Karl Lehner (Geschäftsführer, OÖG), Christian Gratzl (Bürgermeister von Freistadt) und Norbert Fritsch (ehemaliger Ärztlicher Direktor, Klinikum Freistadt). | Foto: Erwin Pramhofer
4

Spatenstich
43,2 Millionen Euro fließen in Umbau des Klinikums Freistadt

Mit dem Spatenstich für den Um- und Zubau des Klinikums Freistadt am 10. März wird ein bedeutender Schritt in Richtung zukunftsfähiger Gesundheitsversorgung getan. Insgesamt fließen 43,2 Millionen Euro in modernste medizinische Einrichtungen sowie in eine nachhaltige Nutzung der Gebäude. FREISTADT. „Wir arbeiten tagtäglich daran, den Menschen in unserem Land die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten, damit die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher gesund und gut leben können",...

Von links: Vizebürgermeister Helmut Augl, Helmut Brandstetter, Pfarrer Peter Hainzl, Bürgermeister Josef Naderer, Vizebürgermeister Josef Voggeneder, Kevin Gusenbauer, Stefan Rohrmanstorfer, Eva Schörgendorfer und Ulrich Guttenthaler.
 | Foto: Gemeinde Tragwein

Tragwein
Spatenstich für Zubau beim Kindergarten

TRAGWEIN. Mit etwas Verspätung – aufgrund der schwierigen Situation in der Baubranche – startete am 3. Oktober mit einer kleinen Spatenstichfeier der Kindergartenzubau in Tragwein. Das Hauptgebäude wird um zwei Gruppenräume erweitert, und auch die Personalräume werden erneuert und vergrößert. Die Planung für den Zubau aus Massivholz übernahm Architekt Norbert Haderer. Mit finanzieller Unterstützung durch das Land Oberösterreich, investiert die Gemeinde Tragwein rund 850.000 Euro. "Bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.