Zucchini

Beiträge zum Thema Zucchini

Fans von gesundem Essen mit frischen Zutaten: Elternvertreterin Ingrid Danzer, SPÖ-Klubobmann Walter Steidl, David Steiner und Gertrud Prodnig vom "Kulinarium" und Ernährungswissenschaftler Manuel Schätzer.

Salzburgs SPÖ-Klubobmann Walter Steidl will beim Essen in der Schule umrühren

Steidl: "In den kommenden zehn bis 15 Jahren sollten unsere Schulen soweit mit eigenen Schulküchen ausgerüstet sein, dass jedem Schulkind ein frisch zubereitetes warmes Mittagessen angeboten werden kann." Dass eine warme Mahlzeit aus frischen Zutaten gesundheitsfördernd ist, leuchtet jedem ein. Je regelmäßiger Kinder warme Speisen essen, desto weniger oft leiden sie unterAdipositas, also Fettleibigkeit, erklärt Ernährungswissenschaftler Manuel Schätzer. Dennoch: In jeder Klasse sitzen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
2

Zucchini-Tarte

Zucchini-Tarte Tarteform mit 24 cm 160 g Dinkelvollkornmehl 80 g Butter 1 Ei Salz 500 g Zucchini 1 kleine rote Zwiebel Olivenöl Salbei Thymian 1 große Knoblauchzehe 200 ml Sauerrahm 2 Eier Salz Pfeffer Mehl, Butter, ein Ei und etwas Salz zu einem Mürbteig verkneten, eine Stunde im Kühlschrank kühlen und danach auf einer bemehlten Fläche rund ausrollen, den Teig in eine eingeölte Tarteform geben und am Rand hochziehen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Sassomarrone

Zucchinisuppe mit Jogurt

Zucchinisuppe mit Jogurt 2 Portionen 1 gelber Zucchino ca. 300 g 1 halbe weiße Zwiebel 1 Knoblauchzehe 250 ml Gemüsebrühe Salbei Thymian Petersil Majoran Rosmarin Olivenöl 100 ml Naturjogurt Zucchino und Zwiebel in kleine Würfel schneiden.Knoblauch fein hacken. Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl glasig anlaufen lassen, Zucchiniwürfel hinzufügen und anrösten, mit der Gemüsebrühe aufgießen, Kräuter beigeben und gut durchziehen lassen. Mit dem Mixstab fein pürieren und das Jogurt einrühren....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Sassomarrone

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.