Zugvögel

Beiträge zum Thema Zugvögel

2 2 25

Ornithologie
Im Reich der Bienenfresser

Die exotisch anmutenden Bienenfresser sind nur in den Sommermonaten bei uns anzutreffen und sind ansonsten eine in den Tropen beheimatete Vogelfamilie. Zu ihren nächsten heimischen Verwandten gehören auch die seltenen und ebenso farbenprächtigen Eisvögel. Der Name Bienenfresser ist etwas irreführend, da die Beute eher Großinsekten wie Libellen, Heuschrecken, Hummel, Schmetterlinge und aber auch Wespen und Bienen sind, deren Stacheln vorher auf den Ansitzästen unschädlich gemacht werden. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
© Josef Limberger
1

Erste Zugvögel eingetroffen

Durch den milden Winter sind bereits die ersten Zugvögel eingetroffen: Überall im Machland kann man schon große Trupps Kiebitze und Stare beobachten. Auch Mönchsgrasmücken, Bachstelzen und Feldlerchen sind aus ihren Überwinterungsquartieren im Mittelmeerraum zurück gekehrt. Aber auch die Langstreckenzieher unter den Zugvögeln lockt der zeitige Frühling nach Mitteleuropa: Der erst Weißstorch ist bereits in Saxen angekommen und hat seinen Horst besetzt, freut sich Robert Gattringer von der...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.