Zugverbindung

Beiträge zum Thema Zugverbindung

Der neuerliche Streik der GDL in Deutschland hat auch Auswirkungen auf den Zugverkehr der ÖBB.  | Foto:  ÖBB/Michael Fritscher

Bahn-Streik am 12. März 2024
Morgen kein Railjet zwischen Wien und München

Zum mittlerweile sechsten Mal hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer einen landesweiten Streik ausgerufen. Abermals bleibt davon auch der Bahnverkehr der ÖBB nicht unberührt. Die Railjet-Verbindungen zwischen Wien und München etwa, fallen komplett aus. D/Ö/OÖ. Bereits zum 6. Mal wurde in Deutschland ein landesweiter Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ausgerufen. Angekündigt sind kurzfristige Arbeitsniederlegungen für 24 Stunden ab morgen, Dienstag 12. März 2024,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Nationalrat Laurenz Pöttinger und Bundesrätin Barbara Prügl bei der Jungfernfahrt des neuen Spätzuges. | Foto: Sebastian Wolfram

Zugverbindung
Neuer Spätzug für Schärdinger Fußballfans und Theaterbesucher

Gute Nachrichten für Bahnfahrer: Seit 26. Februar 2024 gibt's einen Spätzug vom Zentralraum nach Passau. Darüber können sich nicht nur Fußballfans freuen. BEZIRK SCHÄRDING. Nun gib's auch für den in Linz um 23.45 Uhr abfahrenden Zug einen Anschluss in Wels – mit Abfahrt 00:09 Uhr. Dieser Zug hält an allen Haltestellen bis Passau, also auch in Schärding. Jene, die aus Wien anreisen, profitieren von diesem Angebot ebenfalls. Sie können die Verbindung um 22:28 Uhr von Wien nutzen und gelangen mit...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l.n.r.: Nationalrat Laurenz Pöttinger, Landehauptmann Thomas Stelzer und Nationalrat Klaus Lindinger sehen "gute Chancen" für die geforderte Entlastung des Welser Parkauses. | Foto: Peter Mayr

Zugverbindung verbessern
Umstellung soll Welser Parkhaus entlasten

Eine Petition sollte Abhilfe schaffen, denn: Das Parkhaus am Welser Bahnhof platzt aus allen Nähten. Nun scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Wie es heißt, laufen die Gespräche über das Entlastungs-Anliegen gut. WELS. Es ist kein Geheimnis, dass das ÖBB-Parkhaus am Welser Bahnhof stets überfüllt ist. Um Abhilfe zu schaffen, preschten Laurenz Pöttinger, Klaus Lindinger und Manfred Hofinger im Nationalrat sowie Alexandra Platzer (alle ÖVP) im Bundesrat mit einer Petition vor. Viele...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Aufgrund des Streiks in Deutschland kommt es auch in Schärding zu Beeinträchtigungen. | Foto: Ebner

Zugstreik in Deutschland
Auswirkungen auf den Bezirk Schärding

In Deutschland findet am Freitag, 21. April, von 3 bis 11 Uhr ein landesweiter Streik im Bahnverkehr statt. Davon betroffen ist auch die Zugverbindung Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Deshalb können am 21. April grenzüberschreitend bis mindestens 11 Uhr von und nach Deutschland keine Nah- und Fernverkehrszüge fahren. Auch in den Stunden nach Streikende ist mit massiven Verzögerungen und Zugausfällen zu rechnen – der Verkehr wird nur langsam wieder hochgefahren. Reisende werden deshalb gebeten, sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Die ÖBB verstärkt zukünftig das Angebot für den Pendelverkehr zwischen Wels und Sattledt mit zwei zusätzlichen Zügen. | Foto: ÖBB/Leitner

Verstärkung des Frühverkehrs
Zusätzliche Züge zwischen Sattledt und Wels

Der Frühverkehr zwischen Sattledt und Wels wird durch weitere Züge der ÖBB entlang der Almtalbahn verstärkt. Das ergänzte Angebot startet am 5. September. Vor allem Pendlerinnen und Pendler sollen davon profitieren. WELS, SATTLEDT. Reisende im Frühverkehr können sich zukünftig auf der Almtalbahn-Strecke mit Anfang September über zwei zusätzliche Zugverbindungen freuen. Die Zusatzverbindungen wurden aufgrund einer Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: ÖBB/Harald Eisenberger

ÖBB und Westbahn
Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten auf der Weststrecke

Seit März bis November kommt es entlang der gesamten Westachse von Wien bis Vorarlberg und über die Landesgrenzen hinweg immer wieder zu Einschränkungen im Zugverkehr. Bahnreisende sollen sich vor Reiseantritt über ihre Verbindungen informieren. OÖ. Die Erhaltungsarbeiten an den Bahnhöfen Wien Westbahnhof und Prinzersdorf, die im Frühjahr zu Einschränkungen im Verkehr geführt haben, sind laut ÖBB abgeschlossen. Ebenso sei eine wesentliche Bauphase beim viergleisigen Ausbau auf der Westseite des...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Um wichtige Pendlervebindungen auf der Weststrecke zu sichern, springt die ÖBB anstelle der WESTbahn ein. | Foto: ÖBB / Harald Eisenberger

Verkehrsnetz
ÖBB-Fahrplananpassungen auf der Weststrecke ab 10. Jänner

Die ÖBB sichern für die Pendler auf der Weststrecke auch im neuen Jahr relevante Zugverbindungen. ST.VALENTIN, AMSTETTEN. Nachdem die WESTbahn ursprünglich bestellte Zugtrassen bis zumindest Juni nicht befahren wird, springen die ÖBB erneut für die Reisenden ein. Ab dem 10. Jänner bis vorerst 11. Juni 2022 wird der Taktknoten Amstetten nun ausschließlich durch die ÖBB bedient. Dadurch sind auf der Weststrecke kleinere Änderungen im Fahrplan nötig. Planänderungen in St. Valentin und AmstettenDie...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Am 12. Dezember treten umfangreiche Fahrplanänderungen in Kraft. | Foto: ÖBB Georg Pölzleitner
2

Neuer ÖBB-Fahrplan
Verbesserung im Mattigtal

Ab dem 12. Dezember wird ein neuer Fahrplan der ÖBB in Kraft treten. Das Mattigtal wird künftig mehr an Salzburg angebunden und der Regionalverkehr damit verbessert werden. BEZIRK BRAUNAU, OÖ. Die Erneuerung des ÖBB-Fahrplans zum 12. Dezember 2021 bringen Verbesserungen für die Fahrgäste im heimischen Mattigtal. Zwar betreffen die Veränderungen europaweite Verbindungen, doch auch die Anbindung des Mattigtals bis Friedburg an Salzburg wird durch den Betrieb mit modernen Elektrotriebzügen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Zwischen 10. Juli und 20. August 2021 kommt es auf der Strecke zwischen Linz und Wien zu geänderten Abfahrtzeiten. | Foto: ÖBB/Philipp Horak

ÖBB
Fahrplanänderungen auf der Weststrecke zwischen Linz und Wien

REGION ENNS. Da in den Sommermonaten in den Bahnhöfen Amstetten und Ybbs zahlreiche Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden, ergeben sich für die Fernverkehrsverbindungen von Linz Hauptbahnhof bis Wien Westbahnhof, Wien Hauptbahnhof und Wien-Flughafen im Zeitraum von 10. Juli bis 20. August geänderte Abfahrtszeiten. Deshalb sollte man sich vor der Abfahrt auf jeden Fall informieren.  Auskunft auf oebb.at, in der Scotty mobil App oder telefonisch unter 05-1717

  • Enns
  • Christina Gärtner
Seit 8. März 2020 hielt der IC95 in Schärding. Nun ist Schluss. | Foto: ÖBB

Bahnverbindung
ÖBB kappt Zug-Halt in Schärding

Die ÖBB stellt in Schärding überraschend den Halt des IC95 aus Berlin kommend ein. Darauf aufmerksam machte die BezirksRundschau ein betroffener Schärdinger – denn davon gewusst hat niemand. SCHÄRDING. "Mir ist aufgefallen, dass mit dem neuen Zugplan der IC95 aus Berlin kommend nicht mehr in Schärding hält", so der Schärdinger. Auch die Verantwortlichen der Stadtgemeinde kannten den Grund dafür nicht. "Die ÖBB hat uns vor der Fahrplanänderung Mitte Dezember 2020 nicht kontaktiert. Wir wurden in...

  • Schärding
  • David Ebner
OÖVP-Frauen Bezirksvorsitzende Cornelia Pöttinger, Landesvorsitzende Doris Schulz, Bürgermeister Leopold Bimminger aus Pettenbach und Vizebürgermeisterin Sigrid Grubmair mit Unterstützern. | Foto: OÖVP Frauen

OÖVP Frauen fordern Erhalt des öffentlichen Verkehrs

Geht es nach den ÖVP-Frauen, dann sollen Nebenbahnen der ÖBB, so wie die Almtalbahn zwischen Wels und Grünau, erhalten bleiben. PETTENBACH (sta). Bereits in den Jahren 2000 und 2014 wurden in Gemeinderatssitzungen von Pettenbach Resolutionen betreffend die Aufrechterhaltung der Almtalbahn (43 Kilometer zwischen Wels und Grünau) beschlossen. "Leider versäumte aber die Österreichische Bundesbahn diese Strecke zu attraktivieren. Gerade im ländlichen Raum ist die Zugverbindung für Schüler,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: ÖBB

ÖBB-Railjet hält künftig in St. Valentin

ST. VALENTIN. Ab 11. Oktober ersetzen die ÖBB schrittweise die Intercity-Garnituren zwischen Wien und Salzburg gegen neun neue Railjets. Bis zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember ist die Umstellung komplett abgeschlossen. Auch in St. Valentin hält künftig der Railjet. Insgesamt 145 Millionen Euro investieren die ÖBB in die neuen Züge. Für die Reisenden sollen die neuen Züge unter anderem einen höheren Fahrkomfort, kostenloses WLAN und Verpflegung im Bordrestaurant bringen. Die Fahrzeiten und...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bis 17. Juni wird noch umfangreich umgebaut, ab dann soll der Schienenverkehr im Ennstal wieder uneingeschränkt genutzt werden können. | Foto: ÖBB/Veitsmeier
2

ÖBB: Die Bauarbeiten im Ennstal gehen ins Finale

Noch bis 17. Juni führen die ÖBB zwischen Garsten und Kleinreifling im oö. Ennstal umfangreiche Bauarbeiten an den Gleisanlagen durch. Bis zu 100 Arbeiter haben in den vergangenen zwei Monaten dafür gesorgt, dass ÖBB-Kunden künftig wieder bequem und rasch an ihr Ziel kommen. BEZIRK. Die Modernisierungsarbeiten auf der Ennstalstrecke gehen ins Finale. Seit knapp acht Wochen arbeiten bis zu 100 Bauarbeiter täglich an der Erneuerung der Strecke, wobei auch schwere Spezialmaschinen zum Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.