Zurückgeblättert: Der Obersteirer Die WOCHE Obersteiermark mit der Vorgängerzeitung "Der OBERSTEIRER" zählt zu den ältesten Zeitungen des Landes. Seit mehr als 135 Jahren erscheint die Zeitung fast ohne Unterbrechung. Das Stadtarchiv Bruck hortet sämtliche Ausgaben des Obersteirers, und aus diesem reichhaltigen Archiv heraus setzen sich die Inhalte von "Zurückgeblättert" zusammen. Mittlerweile gibt es diese Rubrik schon mehr als 30 Jahre Woche für Woche und ist für die Leserinnen und Leser zu einem fixen Bestandteil der Zeitung geworden. Die Themen waren vor 100 oder 50 Jahren auch schon die gleichen - nur mit einer anderen Gewichtung: ein Autounfall war vor 100 Jahren noch ein Kuriosum, ebenso ein verunglückter Wanderer. Und wenn der Kaiser anno 1913 am Brucker Bahnhof erwartet wurde, dann konnte man tatsächlich von einem "großen Bahnhof" sprechen. 50 Jahre später war der Bahnhof bei der Ankunft von Bundespräsident Schärf schon nicht mehr so groß. Das alles kann man in "Zurückgeblättert" nachlesen. Wollen Sie in diesem Umfeld werben, klicken Sie hier!

zurückgeblättert

Beiträge zum Thema zurückgeblättert

EVN Sprecher Stefan Zach | Foto: EVN/Matejschek
4

20 Jahre BezirksBlätter Tulln
"45 Jahre aus" für das AKW Zwentendorf

Die BezirksBlätter Tulln erschienen zum ersten Mal im September 2003. Zum Jubiläum blättern wir 20 Jahre zurück. WENTENDORF. Vor zwanzig Jahren hieß es bereits: "25 Jahre aus für Atomkraft". Heuer jährt sich dieses Jubiläum. Die Volksabstimmung über die Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Zwentendorf ist nun bereits 45 Jahre her. Damals lautete die Schlagzeile: "AKW verfällt nach schulischem Treiben wieder in Dornröschenschlaf". Eine kurze Zeit lang übersiedelten Hauptschüler ins AKW aufgrund von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.