Zusammenstoß

Beiträge zum Thema Zusammenstoß

Stadt Salzburg: Bei einem Zusammenstoß von zwei Mopeds wurden drei Buben verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Drei Verletzte nach Moped-Zusammenstoß

SALZBURG STADT. Ein 17-jähriger Salzburger fuhr am Abend des 24. Junis mit seinem Moped auf der Linzer Bundesstraße stadteinwärts. In einiger Entfernung hinter ihm fuhr ein 15-jähriger Mopedfahrer aus Salzburg mit seinem 15-jährigen Mitfahrer. Der 17-Jährige wollte auf die linke Fahrbahnseite wechseln, um weiter vorne auf dem linken der beiden Fahrstreifen weiter zu fahren. Genau in diesem Moment wollte der 15-Jährige das Moped überholen. Beide Mopeds kollidierten und kamen zu Sturz. Alle drei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer

Zwei Schülerinnen bei Verkehrsunfall verletzt

Ein 61-jähriger Pensionist aus Wals fuhr am Dienstag, 19.04.2011 um 17:55 Uhr, mit seinem PKW auf der Söllheimerstraße stadtauswärts. An der Kreuzung mit der Wickenburgallee fuhr plötlich eine 15-jährige Schülerin von linkes kommend mit einem Moped geradeaus in die Wickenburgallee ein. Am Rücksitz des Mopeds saß eine 13-jährige Schülerin aus Salzburg. Der PKW-Lenker konnte trotz sofortiger Notbremsung eine Kollision nicht vermeiden. Die Mopedlenkerin kam beim Zusammenstoß zu Sturz. Beide...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Mopedlenkerin zu spät bemerkt

Zu einer Kollision zwischen einer 69-jährigen Salzburger PKW-Lenkerin und einer 41-jährigen Mopedfahrerin kam es am Mittwoch, 30.03.2011 gegen 15:25 Uhr, in der Stadt Salzburg. Die PKW-Lenkerin fuhr auf der Kaiser-Karl-Straße in Richtung Franz-Huemerstraße. An der dortigen Kreuzung bog sie nach links in die Franz-Huemerstraße ein. Dabei bemerkte sie jedoch zu spät, dass zur gleichen Zeit eine 41-Jährige Salzburgerin mit ihrem Moped in Richtung Rochusgasse fuhr. Beim Versuch, den Zusammenstoß...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.