Zuschauer

Beiträge zum Thema Zuschauer

Corona bremst: Zuerst wollte man 4000 Besucher ins Berg Isel-Stadion lassen (im Bild noch vor Corona 2019), doch nun findet das Skispringen ohne Zuschauer statt.

Vierschanzentournee ohne Fans in Stadien
Innsbruck: Doch keine Besucher im Stadion

INNSBRUCK. Die 70. Vierschanzentournee findet nun doch komplett ohne Zuschauer statt. Am Donnerstag, 23.12., entschieden der Österreichische Ski-Verband (ÖSV) und die örtlichen Organisationskomitees in Innsbruck und Bischofshofen, auf Fans in den Stadien zu verzichten. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und haben uns deshalb dazu entschieden, bei den nächsten nordischen und alpinen Weltcupveranstaltungen in Innsbruck, Bischofshofen, Flachau und Zauchensee keine Zuschauer zuzulassen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schweinefunk - auch "uralte" Songs kamen in Telfs an.
43

Erste Allgemeine Verunsicherung auf Tour
EAV verunsicherte 2.800 Fans in Telfer Kuppelarena

TELFS. Da wurden viele Erinnerungen wach, als EAV-Sänger Klaus Eberhartinger den Hitparaden-Stürmer von 1985 ankündigte: "Ist das Börserl leer und kahl, nützt nur eins ... ein "Ba Ba Banküberfall"! Mit dieser Nummer, so Eberhartinger, kam erstmals Bewegung in die Schatulle – und vorigen Freitag auch in die Kuppel-Arena des Telfer Sportzentrums, veranstaltet vom Art Club Imst: 2800 Besucher ...... im Alter von 7 bis 70 ließen die EAV hochleben. Gleich zu Beginn ließ jedoch Eberhartinger traurig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister und Sportdirektor WM2019 Werner Frießer auf der VIP-Tribüne mit ASTORIA-Chefin Elisabeth Gürtler, u.a. Gastgeberin der Königspaare aus Schweden und Norwegen.
23

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Bgm. Werner Frießer: "Es war eine unglaubliche Begeisterung."

SEEFELD. Die WM in Seefeld ist Geschichte. Was bleibt ist der nachhaltige Nutzen, so wie es vor der WM angedacht war, etwa der umgestaltete Bahnhofbereich, die barrierefreie WM-Halle und der Ausbau der Sportstätten bzw. Langlaufstrecken. Wenige Tage nachdem Seefeld die F.I.S.-Fahne an Oberstdorf/D, den Veranstalter der WM2021, weitergegeben hat, baten die Bezirksblätter den Bürgermeister und Sportdirektor WM2019 a.D. Werner Frießer zum Interview. Der Abbau ist gerade im Gange und wird noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat
1 2

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Rettungsdienst der Bergrettung während der WM in Seefeld

SEEFELD. In den vergangenen 14 Tagen, während der Weltmeisterschaft in Seefeld, wurden bei dem gemeinsam, von Rotem Kreuz und Bergrettung Seefeld, durchgeführten Ambulanzdienst an die 100 Patienten versorgt. Rotes Kreuz versorgte Sportler und BesucherDie Bergrettung Seefeld war während der WM für die medizinische- und Notfallversorgung auf den Wettkampfloipen zuständig. Dafür wurden von der Bergrettung zwei Ski-Doo, ein Notarzt- und ein Rettungs Ski-Doo, sowie ein Quad mit Rettungskabine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blick hinter die Kulissen: Sämtliche Einsatzkräfte (Polizei, Bundesheer, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Veranstalter, ÖBB/VVT, Bergrettung, Ordnungsdienste etc.) wurden im Fußballhäuschen, dem sog. "MOC" (Main Operation Center) koordiniert.
11

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Bilanz aller Einsatzkräfte: Es war eine friedliche WM

SEEFELD. "In der Überzahl, diszipliniert und friedlich", so beschreibt Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser die Besucher aus den skandinavischen Ländern. Es gab keine ernsten Zwischenfälle oder Gewalttätigkeiten, wie es regelmäßig beim Fußball passiert, wenn sich die Fans in die Haare kriegen. Nach 12 Tagen waren es nur fünf Ordnungsstörungen. Sämtliche Einsatzkräfte (Polizei, Bundesheer, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Veranstalter, ÖBB/VVT, Bergrettung, Ordnungsdienste etc.) wurden im Fußballhäuschen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue Busterminal in Seefeld war in den letzten Tagen stark frequentiert.
4

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Tiroler Autobusbranche: Starker Beitrag zum Erfolg der Ski-WM

SEEFELD. Über 150.000 Gäste haben die nordische Ski-WM in Seefeld und Innsbruck besucht. Ein Großteil davon wurde von den Tiroler Busunternehmen zu den Veranstaltungen gebracht. Tausende fuhren mit dem BusNeben den täglich über 250.0000 Tiroler Pendlern, beförderten die Tiroler Autobusbetriebe in den letzten Wochen zusätzlich tausende Zuseher der nordischen Ski-WM zu den einzelnen Bewerben. Nicht nur die Veranstalter loben die Organisation und Durchführung durch die Tiroler Busbranche in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Partystimmung und Sicherheit: Das WM-Dorf Seefeld ist gerüstet für die mehrtägige Sport-Großveranstaltung. | Foto: Holzknecht
9

Nordische Ski-WM Seefeld 2019
"Nordic Mile" – täglich WM-Party mitten in Seefeld

Nur 1250 Schritte sind es vom Bahnhof Seefeld zur Medal Plaza, ein kleiner Spaziergang durch die Fußgängerzone, die während der WM zur Partyzone wird, zur „Nordic Mile“! Das Gratis-Programm für alle: DONNERSTAG, 21.02. 13:00–14:30 Radio Tirol Hit Box, DJ Alex Weber 15:00–18:00 The Acoustic Duo 18:45–20:00 Radio Tirol Hit Box, DJ Alex Weber 20:00–22:30 Sugarbull FREITAG, 22.02. 13:00–15:00 Radio Tirol Hit Box, DJ Alex Weber 15:00–18:00 The Gang 18:30: Medal Plaza Siegerehrung 18:45–20:30 Radio...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Informierten über das umfangreiche Mobilitätskonzept zur WM2019 in Seefeld (v.l.): Hannes Koschuta (VVT), Rene Zumtobel (ÖBB), Klaus Leistner (ÖSV) und Andreas Knapp (Mobilitätsverantwortlicher).
9

Mit Bahn und Bus zur FIS Nordischen Ski WM Seefeld 2019
Weltmeisterliches Mobilitätsangebot für alle Zuschauer

SEEFELD. Die FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften Seefeld 2019 stehen kurz vor der Eröffnung, lange davor hat man schon mit den Vorbereitungen und auch mit dem eigenen Mobilitätskonzept begonnen. Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) ist als offizieller Mobilitätspartner des ÖSV in Zusammenarbeit mit den ÖBB für die Abwicklung der Anreise per Bus, Zug und im Stadtverkehr Innsbruck zu den Bewerben verantwortlich. Die Eintrittskarten für die einzelnen Bewerbe während den 12 Tagen der Nordischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jetzt deinen Rad-Schnappschuss hochladen und mit etwas Glück Tickets zur Rad-WM gewinnen! | Foto: Innsbruck Toursimus / Marcel van Hoorn
25

Gewinne 2 Tickets für einen Tag bei der Rad-WM inklusive Rahmenprogramm

Mit einem Foto von deinem Rad-Moment kannst du für einen Tag bei der Rad-WM 2018 und den jeweiligen Side-Events wie z.B. Culcha Candela, Seiler und Speer, La Brass Banda und vielen mehr dabei sein. Die Rad-WM findet vom 22. - 30. September bei uns in Tirol statt. Quer über das Bundesland verteilt werden Schaulustige, Radfreaks und auch Hobbysportler das Event verfolgen. Teilnehmen dürfen aber nur die qualifizierten Profis, doch dabei sein kann jeder. Wir wollen DICH bei der Rad-WM sehen. Egal...

Running Back Sandro Platzgummer war der überragende Spieler. | Foto: Markus Stieg
3

Tiroler Football-Triumph im Tivoli-Stadion: 74:0 für die SWARCO RAIDERS vor 3.800 Zuschauern!

Der beeindruckende Saisonstart der SWARCO RAIDERS geht am Sonntag, 3. 4., vor imposanter Zuschauerkulisse im Innsbrucker Tivoli-Stadion weiter: Am 2. Spieltag der Austrian Football League (AFL) Saison 2016 feierten die Tiroler einen deutlichen 74:0 (34:0, 16:0, 10:0, 14:0)-Sieg über die AFC Rangers Mödling. Es war der elfte Liga-Sieg in Folge für die Tiroler gegen Liga-Rückkehrer Rangers. Zugleich war es der vierthöchste AFL-Sieg der SWARCO RAIDERS Tirol. IBK. „Vom Kickoff weg war das heute...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.