Zuschuss

Beiträge zum Thema Zuschuss

In der Steiermark sollen mehr wohnortnähere Betreuungsplätze geschaffen werden. | Foto: Panthermedia
3

Mehr Kinderbetreuungsplätze
Einzugsgebiete in Graz und Umland neu geregelt

Die Steiermark wächst und mit ihr auch der Bedarf an Kinderkrippen- und gartenplätzen. Vor allem die Problematik des Einzugsgebiets hat die Deckung sämtlicher Bedürfnisse von Jungfamilien bei der Betreuung ihres Nachwuchs zunehmend verstärkt. Die Landesregierung hat sich nun auf eine Vereinfachung der Rahmenbedingungen bei der Errichtung neuer Kinderbetreuungseinrichtungen geeinigt. Konkret hat der Bund für den Ausbau des Kindesbildungs- und -betreuungsangebotes Zweckzuschüsse in Höhe von rund...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Fürs Renovieren in den eigenen vier Wänden gibt es auch im kommenden Jahr Geld vom Staat zurück.

Handwerkerbonus ist verbraucht

20 Millionen kommen 2015 in den Topf. Unternehmer fordern aber jetzt mehr Geld. Alle 10 Millionen Euro haben sich die Österreicher für Projekte in ihren vier Wänden abgeholt. Das Budget für heuer ist damit ausgeschöpft. 1.700 Anträge mit einem Fördervolumen von rund 700.000 Euro sind laut Finanzministerium noch im Haus. Ziel sei es, alle eingelangten Anträge positiv abzuwickeln. Darauf pocht auch die Wirtschaftskammer. Ab Jänner stehen fürs Renovieren und Modernisieren des Wohnraumes weitere 20...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Damit aus Bonus nicht Misskredit wird

Das Geld für den Handwerkerbonus ist für heuer schon verbraucht. 10 Millionen Euro waren für die zweite Jahreshälfte budgetiert. Nach nur vier Monaten war der Topf leer. Laut einer APA-Aussendung überlegt man im Bundeministerium, zusätzlich Mittel für die Förderung der Handwerkerstunden heranzuschaffen (S. 6 u. 7). Fürs nächste Jahr sind 20 Millionen veranschlagt. Freilich müssen diese Mittel unangetastet bleiben. Nimmt man den Topf des Folgejahres als Füllhorn für die aktuell leeren Kassen...

Rund 1,3 Millionen Euro für sozial Schwache

Auf Initiative von Soziallandesrat LH-Stv. Siegfried Schrittwieser wurde auch für diesen Winter im Zeitraum vom 14. Oktober bis 13. Dezember 2013 wieder ein Heizkostenzuschuss von Seiten des Landes Steiermark ausbezahlt. Diese Maßnahme kommt insbesondere Menschen mit geringem Einkommen zugute. „Ich stehe dafür ein, dass all jene, die unsere Hilfe brauchen, diese auch erhalten. Denn wir dürfen die Schwächsten der Gesellschaft nicht im Stich lassen. Mit dem Heizkostenzuschuss greift das Land...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.