Zustellung

Beiträge zum Thema Zustellung

Lastenfahrräder: Für Handel nicht geeignet, für Einzelzustellungen eine Alternative
 | Foto: Uni Innsbruck
3

„Inns’Paket“ gegen Paketlawine
Für Handel ungeeignet, für Endkundenbelieferung eine Alternative

Lastenfahrräder waren in Innsbruck im wissenschaftlichen Einsatz. Mit dem Projekt " „Inns’Paket“" wurde der Frage nach einer optimalen Zustellung von Paketen im Innenstadtbereich nachgegangen. Bas geförderte Projekt hat die Grenzen und Möglichkeiten der Lastenfahrräder aufgezeigt. INNSBRUCK. Der Online-Bestellboom während der COVID-19-Pandemie hat die österreichische KEP-Branche (Kurier-, Express-, Paketdienste) an ihre Grenzen gebracht. Innerhalb eines Jahres wuchs das Volumen der Zustellungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Team von Eurogast Grissemann: Mag. Thomas Walser (Geschäftsleiter Eurogast Grissemann), Wolfgang Leitner (Standortleiter Eurogast Grissemann Bludenz) mit seinem Abteilungsleiter-Team (v.l.). | Foto: Eurogast Grissemann
3

Expansion nach Vorarlberg
Eurogast Grissemann eröffnete neuen Standort in Bludenz

Das Familienunternehmen Eurogast Grissemann aus Zams eröffnete den ehemaligen AGM-Standort in Bludenz. Auf mehr als 2.200 Quadratmetern finden die Vorarlberger alles, was das kulinarische Herz begehrt und zwar sowohl im Abholgroßmarkt als auch in der Zustellung. Eurogast Grissemann beliefert über 2.000 Gastronomie-Kunden von Vorarlberg bis Nordtirol. ZAMS, BLUDENZ. Das Familienunternehmen Eurogast Grissemann aus Zams eröffnete am 07. November den ehemaligen AGM-Standort in Bludenz. Auf mehr als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Franziska Piffer kümmert sich persönlich um alle Spielwünsche. | Foto: Diözese Innsbruck/Cincelli

Spielbörse der Diözese
Zustellservice auch im Lockdown

INNSBRUCK. Um die Freizeit im Lockdown spielerisch zu gestalten, bietet die Spielbörse der Diözese Innsbruck auch in diesem Advent einen kontaktlosen Liefer- und Abholservice an. Täglich wird in den sozialen Medien ein neues Spiel vorgestellt. Kontaktlose ZustellungGerade Familien können im Lockdown schnell an ihre Grenzen stoßen, weiß Franziska Piffer von der Spielbörse: „Gemeinsam mit den Kindern etwas zu spielen ist da noch wichtiger als sonst.“ Spiele bieten Abwechslung und durchaus auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Gemeinderatsliste Wir Absamer stellt den Bürgerinnen und Bürgern von Absam Müllsäcke zu. Hier zu sehen, Vizebürgermeister Arno Pauli beim Verteilen der Müllsäcke. | Foto: Arno Pauli
2

Liste "Wir Absamer" liefert Müllsäcke aus

In diesem Jahr haben 420 Absamer Haushalte ihre Müllsäcke von der Gemeinderatsliste Wir Absamer zugestellt bekommen. ABSAM. Jedes Jahr holen die Absamer BürgerInnen ihre Müllsäcke im Gemeindeamt ab. Dass dabei lange Schlangen entstehen, weiß man von den vergangenen Jahren. Um dies zu vermeiden, hat sich die Liste "Wir Absamer" was ganz besonderes einfallen lassen und liefert den BürgerInnen die Müllsäcke nach Hause. „Sich anstellen zu müssen, um Müllsäcke zu bekommen, für die man ohnehin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Adventgestecke uvm. werden angeboten. | Foto: MEV

Tiroler Floristen
Sag’s durch die Blume – Floraler Adventzauber trotz Lockdown

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Tiroler Floristenfachbetriebe bieten trotz der Schließung der Blumenfachsgeschäfte im Lockdown kontaktlose Lieferung an. Die Geschäfte nehmen Bestellungen entgegen und stellen diese kontaktlos zu. "Adventkränze, Weihnachtsgestecke und Weihnachtssträuße warten nur darauf, eine gemütliche Stimmung zu verbreiten. Sie sind auch 'Nahrung für die Seele'", so Landesinnungsmeister Peter Pfeifer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Unternehmer in Tirol sahen sich "kalt erwischt". | Foto: Kogler

Tourismus - Exekutionen/Abgabe
Von Exekutionsbescheid überrascht

Vielen Unternehmern war nicht klar, dass Bescheid nun elektronisch kommt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Rund 1.200 Tiroler Unternehmer wurden von der Exekution der Tourismusabgabe durch die Bezirksgerichte überrascht. Von der elektronischen Bescheidzustellung hatten sie keine Ahnung. WK-Präsident Christoph Walser ortet Kommunikationsmängel. Viele Unternehmer wussten nichts davon, dass seit 1. Jänner Bescheide elektronisch in ein Postfach zugestellt werden; dann kamen Mahnungen, schließlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Dieb hatte es gestern auf ein abgestelltes Paket abgesehen und flüchtete damit. Vom Täter fehlt bislang jede Spur.

 | Foto: (Symbolbild) Michael Kendlbacher

Paketdiebstahl in Rum
Dieb noch auf der Flucht

Ein Dieb hatte es gestern auf ein abgestelltes Paket abgesehen und flüchtete damit. Vom Täter fehlt bislang jede Spur. RUM. Große Enttäuschung für einen Rumer, der auf seine Online-Bestellung wartete. Ein unbekannter Täter entwendete gestern, in der Zeit zwischen 07:45 und 09:15 ein abgestelltes Paket vor einer Wohnhausanlage.  Laut Polizei war der Inhalt ein IPad-Air. Der Ärger als auch der Schaden sind groß. Hinweise an die Polizeiinspektion Rum werden erbeten. Hilfreiche Tipps, um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Gebiet zwischen Dreiheiligen und Altstadt werden von der Post täglich zirka 400 Pakete zugestellt.
9

Unterwegs mit einem Postler
Ein Weihnachtsmann für das ganze Jahr

Während in Innsbruck die Post mit ihren Filialen schwächelt, ist auf einen Mann seit Jahrzehnten Verlass. Gerhard Wolf aus Oberperfuss liefert seit gut 40 Jahren Pakete aus. INNSBRUCK. Sein Tag beginnt um vier Uhr, wenn Innsbruck noch schläft. Da holt er seine Lieferung in der Zentrale in Hall ab. Um die 200 Stück am Tag. 200 weitere Pakete stellt sein Kollege Carlos Lopez im Gebiet zu. "Um sechs Uhr wecke ich die Ersten auf", schmunzelt Wolf, während er seinen Rollwagen mit ausgewählten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen können die BEZIRKSBLÄTTER in diversen Ortsteilen derzeit nicht zugestellt werden. | Foto: pixabay/anSICHThoch3

In eigener Sache
Zustellausfälle durch Schneefall

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Geschätzte LeserInnen der BEZIRKSBLÄTTER. Aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse können die BEZIRKSBLÄTTER in diversen Ortsteilen nicht zugestellt werden. Wir bitten um Verständnis. Alle Artikel, die in der Printausgabe publiziert werden, können auch online gelesen werden. Betroffene Orte bzw. Ortsteile (KW 02):Going: Aschauerweg 103/106/107, Schösserweg, AstbergOberndorf: Rerobichlstraße 71-75, Hautzenberg, GruttenwegKirchberg: Krinberg, Krinbergweg, Waldschützweg,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
3

Bauernkiste jetzt auch in Nassereith

Als regionales Ein Personen Unternehmen achte ich selbst sehr darauf Regionalität zu fördern. Darum freut es mich ganz besonders das es ab sofort auch uns Nassereithern möglich ist die Bauernkiste zu nutzen... Gerne teile ich dieses Wissen mit allen die gerne diese Möglichkeit ebenfalls nutzen möchten. Derzeit 14 tägige Lieferungen möglich - Kontakt über: B a u e r n k i s t e T i r o l e r O b e r l a n d - d e r b ä u e r l i c h e Z u s t e l l d i e n s t E b e n 4 • A - 6 4 0 1 I n z i n g...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabella Polka
2

Postzustellung in Schwaz mangelhaft

SCHWAZ (red). Immer mehr Personen in der Stadtgemeinde Schwaz fällt es auf, dass die Postzustellung in den letzen Monaten mehr schlecht als recht funktioniert. Die Schwazer ÖVP hat gegen diesen Zustand bereits mehrfach protestiert und geht nun in die Offensive. Bürgermeister Hans Lintner sowie Vzbgm. Martin Wex erklären unisono: "Wir fordern die Aufrechterhaltung eines qualitativ hochwertigen Postzustelldienstes, die Bereitstellung der entsprechenden personellen Ressourcen und eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.