Zweisprachigkeit

Beiträge zum Thema Zweisprachigkeit

Die Aufstellung der zweisprachigen Ortstafel wurde in Eisenkappel mit einem großen Volksfest gefeiert. | Foto: RMK

10 Jahre zweisprachige Ortstafeln
"Sie zeugen von Offenheit und Toleranz"

10 Jahre zweisprachige Ortstafeln: Eine Vorzeigegemeinde, was Zweisprachigkeit betrifft, ist die Gemeinde Eisenkappel-Vellach. BEZIRK VÖLKERMARKT. Am 26. April jährt sich die Ortstafellösung zum zehnten Mal. Damals konnte ein Kompromiss erzielt werden, 164 Ortstafeln und die Schaffung eines Dialogforums zur "Entwicklung der gemischtsprachigen Kompromisse" wurde beschlossen. Selbstverständlich geworden Lange wurde darum gerungen, heute zählen die zweisprachigen Ortstafeln in vielen Gemeinden zum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Sichtbare Zweisprachigkeit gibt es inzwischen in 23 Orten in Villach Land. | Foto: Gugganij
3

Kärntner Slowenen
Zur Ortstafellösung: 10 Jahre Kompromiss?

VILLACH LAND. Am 26. April 2011 wurde der Streit über das Aufstellen von zweisprachigen Ortstafeln in Kärnten beendet. Schon 1955 wurde den Kärntner Slowenen im Staatsvertrag zweisprachige Ortstafeln zugesichert. Erst 2011, 56 Jahre später, wurde ein Kompromiss erzielt. Insgesamt 23 zweisprachige Ortstafeln gibt es in Villach Land, Rosegg und St. Jakob im Rosental sind zwei davon. Die Draustädter WOCHE hat Mirko Oraže von der Enotna Liste/Einheitsliste Rosegg und Franz Baumgartner von der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Sowohl in Hohenthurn (Achomitz/Zahomec), als auch in Hermagor und Hart stehen zweisprachige Ortstafeln – insgesamt sind es vier. | Foto: Schauerte
2

Gailtal
Ortstafeln sind wichtige Zeichen

Zehn Jahre ist es am 26. April her, dass auch im Gailtal zweisprachige Ortstafeln aufgestellt wurden. GAILTAL. Spannend ist und bleibt die Frage, ob hier nur Blechtafeln stehen, die mancherorts die Ortsnamen nicht nur in deutscher Sprache wiedergeben, sondern auch in slowenischer, oder ob diese Gemeinschaft auch gelebt wird. Achomitz oder Zahomec? Für Hohenthurns Bürgermeister Michael Schnabel, zu dessen Gemeinde auch Achomitz/Zahomec gehört, steht die Antwort fest: "Für uns ist die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.