Zweisprachigkeit

Beiträge zum Thema Zweisprachigkeit

LK-Präsident Siegfried Huber, LH Peter Kaiser, Leiterin der Beratungsstelle Maria Mader-Tschertou und Marjan Čik (Fraktionssprecher der Kärntner Bäuerinnen und Bauern) freuen sich über Kärntens erste Beratungsstelke für slowenischsprachige Bäuerinnen und Bauern. | Foto: MeinBezirk.at
9

Volksgruppen vereint
Landwirtschaftskammer berät Bauern zweisprachig

LK Kärnten installiert erste Beratungsstelle für slowenischsprachige Bäuerinnen und Bauern. An fünf Stunden in der Woche können sich slowenischsprachige Bäuerinnen und Bauern von Maria "Marinka" Mader-Tschertou in ihrer Muttersprache in Klagenfurt beraten lassen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Mit zünftiger Musik der "Stromlosen" und einigen Jauchzern wurde heute Kärntens erste Beratungsstelle für slowenischsprachige Landwirte in der LK-Kärnten in Klagenfurt eröffnet. Ein geschichtsträchtiges Ereignis –...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Bild zeigt die Gemeinde rund um das Jahr 1960. St. Jakob im Rosental war schon früher geprägt von den Sprachen, Slowenisch und Deutsch.  | Foto: Privat
2

Gemeinde St. Jakob im Rosental
Eine Marktgemeinde – zwei Sprachen

Neben der sportlichen Vielfalt in der Marktgemeinde, sind es vor allem auch die kulturellen Aspekte, die St. Jakob im Rosental zu dem machen, was es heute ist. Ein Schwerpunkt ist hierbei sicherlich die Zweisprachigkeit der Gemeinde. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Ein ganz besonderer Aspekt in der Marktgemeinde bezieht sich auf die Zweisprachigkeit, die sowohl kulturell als auch in den Bildungseinrichtungen gefördert wird. Alois Sticker ist zweisprachig aufgewachsen und lebt schon sein ganzes Leben in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Neu im Vorstand: Nach 14 Jahren in Laibach stieg Alexander Novak im vergangenen September zum Vorstand der BKS auf | Foto: Gernot Gleiss
2

Bank-Vorstand
Eine Karriere in zwei Sprachen

Alexander Novak ist seit September Vorstand der BKS, verantwortet unter anderem das Auslandsgeschäft und machte die Bank nun mit der Übernahme von „Alta Invest“ zum größten Wertpapier-Anbieter in Slowenien. KLAGENFURT/BAD EISENKAPPEL. Alexander Novak spricht gerne über die aktuellen Vorgänge in der BKS Bank – und das in zwei Sprachen. Er stammt aus Vellach bei Bad Eisenkappel, ist zweisprachig aufgewachsen und mittlerweile in Klagenfurt wohnhaft. „Die Zweisprachigkeit hat sich in meiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die Autorin Hemma Schliefnig aus Granitztal verbringt gerne Zeit in der Natur
2

Granitztal: Den Wurzeln Raum zum Wachsen geben

Mit Hemma Schliefnigs neuem Buch auf der Suche nach dem Slowenischen im Unteren Lavanttal. VON KATHARINA HOI GRANITZTAL. Die Liebe zum Schreiben begleitet die Granitztalerin Hemma Schliefnig (47) bereits ihr ganzes Leben lang. Waren es früher noch ihre Tagebücher, die sie mit Gedanken gefüllt hat, so handelt es sich heute um richtige Bücher. "Meine Bücher geben mir die Möglichkeit, mich selbst verstehen zu können und gleichzeitig meiner Leserschaft eine wichtige Botschaft zu vermitteln",...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Katharina Hoi
6

Buchpräsentation: "Schief gewachsen - wenn Wurzeln keinen Halt finden"

Stolz darf ich mein neuestes Buch präsentieren. Darin erzählt eine Großmutter ihrer Enkelin die Geschichte der Birnbäume, die gelernt haben so zu tun, als wären sie Apfelbäume. Was hat mich motiviert dieses Buch zu schreiben? Vor zwei Jahren hielt ich das Endprodukt eines zweijährigen Forschungsweges in den Händen - meine Diplomarbeit. Diese stellte zugleich eine Reise zu meinen slowenischen Wurzeln dar. Meine Mutter hat uns trotz slowenischer Muttersprache Deutsch erzogen, 40 Jahre später ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Hemma Schliefnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.