Zweiter Weltkrieg

Beiträge zum Thema Zweiter Weltkrieg

Am 19. Februar 1945 traf eine Bombe die Grazer Burggasse, das heutige Opernhaus im Hintergrund. Bis in den April hinein wurde gekämpft, in den letzten Tagen vor dem Kriegsende kam es in der Steiermark kaum noch zu Kampfhandlungen.  | Foto: Steiermärkische Landesarchiv
7

80 Jahre Kriegsende
Die letzten Tage des Krieges in der Steiermark

Am Donnerstag jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in der Steiermark zum 80. Mal. In der Nacht auf den 9. Mai 1945 erreichte die Rote Armee die steirische Landeshauptstadt. MeinBezirk hat mit Historikerin Barbara Stelzl-Marx über die Zeit des Umbruchs gesprochen.  GRAZ/STEIERMARK. In der Nacht von 8. auf 9. Mai 1945 erreichte die Rote Armee Graz, damit endete der Zweite Weltkrieg in der Steiermark. Die steirische Landeshauptstadt war österreichweit die Letzte, die in die Kontrolle der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das Schulwesen hat sich im Laufe der Zeit drastisch verändert – und nicht immer hatte man das Privileg, sich ausbilden lassen zu dürfen. | Foto: Museums Victoria/unsplash
6

Blick auf die Geschichte
Steirisches Schul- und Bildungswesen anno dazumal

Die Ursprünge des staatlichen Schulwesens in Österreich lassen sich auf die Schulreform von 1774 unter Maria Theresia zurückführen, die eine öffentliche Staatsschule und eine sechsjährige Schulpflicht einführte. Doch wie hat sich das Schulwesen in der Steiermark im Laufe der Geschichte verändert? Ein Auszug. STEIERMARK. Nur noch wenige Tage und für die steirischen Kinder und Jugendlichen beginnt der viel besagte Ernst des Lebens wieder. Die Schulreform unter Maria Theresia, die durch das...

2 2 2

Erinnerungen ans Kriegsende

Seit 70 Jahren sind der Zweite Weltkrieg und das nationalsozialistische Deutsche Reich Geschichte. Nach der Kapitulation des "Dritten Reiches" war der Krieg am 8. Mai 1945 zu Ende. Erst nach dem Räumen der Stellungen am Semmering an diesem Tag drangen sowjetische Truppen ins Mürztal. In Mürzzuschlag erlebte Maria Rath, geb. Winkler, das Kriegsende: „Der Einmarsch der Russen verlief ruhig. Wir waren froh, dass der Krieg vorbei war. Bald nahmen sie aus den Geschäften, was sie erwischten.“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.