Zwettler Bier

Beiträge zum Thema Zwettler Bier

Schwarz: Büroflächen großteils vermietet

ZWETTL (bs). Die neue Lagerhalle von Karl Schwarz, Inhaber der Privatbrauerei Zwettl, die im Gewerbegebiet 2019 um rund 6,5 Millionen Euro gebaut wird, wird auch mit Büroflächen ausgestattet. Diese wurden bereits fast zur Gänze vermietet. Ein gesamtes Geschoß wird die Firma MP2 – derzeit noch im Lagerhaus eingemietet – beziehen, im zweiten Obergeschoß wird sich laut Schwarz der derzeit in der ehemaligen "Coco-Cola-Halle" beheimatete Vermesser Döller ansiedeln. Für den Vermieter, der Zwettler...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Brauereiinhaber Karl Schwarz | Foto: Stefan Liewehr

Privatbrauerei Zwettl wächst nachhaltig

ZWETTL. Der Erfolgskurs der Privatbrauerei Zwettl und der zum Unternehmensverbund gehörenden Bierwerkstatt Weitra geht weiter: Nach der guten Entwicklung der vergangenen Jahre konnte auch 2018 ein sowohl mengen- als auch umsatzmäßig erfreuliches Wachstum verbucht werden. Insgesamt wurden 24,9 Millionen Euro umgesetzt (ein Plus von 4,2 Prozent), der Gesamtausstoß lag bei 210.500 Hektolitern Getränken, davon 193.200 Hektoliter Bier (+ 2,93 %). Dies in einem Jahr des „Wechselbades der Gefühle“ –...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Karl Schwarz, Inhaber der Privatbrauerei Zwettl; Preisträgerin Eva-Maria-Raab und Sektionschef Günter Liebel vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (v.l.). | Foto: Privatbrauerei Zwettl

Privatbrauerei Zwettl vergibt Wasserpreise

ZWETTL. In Partnerschaft mit dem Ministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus vergab die Privatbrauerei Zwettl heuer erstmalig die Sonderauszeichnung „WasserKREATIV im Waldviertel“ und prämierte die niederösterreichische Künstlerin Eva-Maria Raab für ihr gelungenes Werk. Die Auszeichnung ist Teil des renommierten NEPTUN Wasserpreises, der alle zwei Jahre vergeben wird, um Initiativen rund um die wertvolle Ressource Wasser zu fördern. Zwettler hat heuer die Kategorie-Partnerschaft WasserKREATIV,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
49

Hopfenernte im Waldviertel abgeschlossen

Die letzten Hopfendolden wurden erfolgreich geerntet und werden nun weiterverarbeitet. ZWETTL (bs). Hopfenbauer Sepp Fröschl und seine Helfer konnten vergangenen Freitag auf die abgeschlossene Hopfenernte 2018 anstoßen. Die letzten Dolden wurden eingefahren und können nun weiterverarbeitet werden. Vom Feld, mit viel Handarbeit und Know-How in den Dachboden, von dort in die Presserei und danach zur Bierverarbeitung – so kann man den Weg der Hopfendolden ganz kurz zusammenfassen. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Alexandra Gottsbachner, Organisationsreferentin Österreichischer Bauernbund; Rudolf Damberger, Marketingleiter der Privatbrauerei Zwettl und Andreas Kugler, Generalsekretär der Österreichischen Jungbauernschaft in Vorfreude auf das Erntedankfest | Foto: Privatbrauerei Zwettl

Waldviertler Betriebe bei Wiener Erntedankfest

BEZIRK. Dass es „von daheim am besten schmeckt“ weiß die Privatbrauerei Zwettl nur zu gut – setzt sie doch seit jeher auf Rohstoffe aus der Region. Daher liegt es nahe, das Erntedankfest der Österreichischen Jungbauernschaft mit dem gleichnamigen Motto im Wiener Augarten am Wochenende 8. und 9. September auch heuer zu unterstützen. „Wir sind seit vielen Jahren der offizielle Bierpartner des Festes, das mittlerweile zu den größten Kulinarik-Veranstaltungen Wiens zählt“, freut sich Mag. Karl...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Josef Plank, Generalsekretär im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus und Karl Schwarz, Inhaber der Privatbrauerei Zwettl (r.). | Foto: BMNT/Paul Gruber

Privatbrauerei Zwettl unterstützt Neptun Wasserpreis

ZWETTL. Die Privatbrauerei Zwettl verarbeitet seit vielen Jahren Rohstoffe aus der Region: So wurde der Hopfenanbau auf Initiative der Privatbrauerei rund um die Braustadt Zwettl vor mehr als drei Jahrzehnten wieder aktiviert, das exzellente Brauwasser bezieht Zwettler aus eigenen Quellgebieten und der Bedarf an Braugerste stammt zum überwiegenden Anteil aus regionalem Anbau. Heuer widmet sich die Brauerei im Besonderen dem mengenmäßig größten Bestandteil von Bier – dem Wasser. „Wir haben das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
MITZI kommt 2017 auf den Markt. | Foto: Privatbrauerei Zwettl

Zwettler: Nach KORL kommt MITZI

Trend zu alkoholfreien Alternativen: Limonade KORL als Verkaufsschlager – Neuprodukt MITZI 2017 Durchschlagend war der Erfolg der 2016 lancierten Kola-Orangen-Limonade KORL der Privatbrauerei Zwettl. Diese Limonade hat sich in der regionalen Gastronomie, bei Veranstaltungen und punktuell im Lebensmitteleinzelhandel insgesamt mehr als 360.000 Mal verkauft und ist damit nahezu doppelt so oft über den Ladentisch gegangen wie ursprünglich geplant. „Limonaden mit regionstypischem Bezug kommen gut...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Karl Schwarz (1936 – 2016) | Foto: Privatbrauerei Zwettl

Kommerzialrat Diplombraumeister Karl Schwarz (1936–2016) verstorben

Die Brauerfamilie Karl Schwarz und die Privatbrauerei Zwettl trauern um Kommerzialrat Karl Schwarz, der am Freitag, dem 11. November 2016, im 81. Lebensjahr verstorben ist. ZWETTL. KR Karl Schwarz führte das Zwettler Familienunternehmen in den Jahren 1959 bis 1996. In diesem Zeitraum entwickelte sich die Privatbrauerei Zwettl zu einem der leistungsfähigsten und beständigsten Unternehmen des Waldviertels. Zahlreiche Innovationen und Initiativen gehen auf KR Karl Schwarz zurück. So wurde auf sein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mag. Karl Schwarz – Inhaber der Privatbrauerei Zwettl, Dipl.- Ing. Karl Trojan – Inhaber der Bierbrauerei Schrems, Mag. Jutta Kaufmann-Kerschbaum – Geschäftsführerin des Verbandes der Brauereien, Mag. Siegfried Menz – Obmann des Verbandes der Brauereien / Vorstandsvorsitzender Ottakringer Getränke AG, Pavlina Schwarz, KR Dr. Heinrich Dieter Kiener – Obmannstellvertreter des Verbandes der Brauereien / Inhaber der Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH und KR DI Dr. Markus Liebl – Generaldirektor Brau Union Ö. | Foto: Privatbrauerei Zwettl

Vollversammlung des Brauereiverbandes im Waldviertel

ZWETTL. Das Waldviertel war am Wochenende das erklärte Bierviertel Österreichs zumal sich hier alle heimischen Brauereien zur jährlich stattfindenden Vollversammlung des Verbandes trafen. Ein Besuch der Zwettler Privatbrauerei, die Tagung auf der Schwarz Alm sowie die Vollversammlung im Hotel Felsen Sole Bad in Gmünd waren die Fixpunkte und Stationen der teilnehmenden Brauereieigentümer und -repräsentanten.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Karl Schwarz, Inhaber der Privatbrauerei Zwettl, wird der Schwarz Alm ein neues Gesicht verpassen. | Foto: Zwettler Bier

Schwarz Alm wird umgebaut

Es bleibt kein Stein auf dem anderen: Brauerei Zwettl investiert 5,3 Millionen Euro. ZWETTL. Bis inklusive 4. Oktober 2015 wird die Schwarz Alm noch geöffnet sein. Danach sperrt der Betrieb bis Ende April 2016 für eine Generalsanierung und einen Großumbau die Pforten. Karl Schwarz, Inhaber der Privatbrauerei Zwettl, erklärte vergangene Woche im exklusiven Bezirksblätter-Interview die Beweggründe für diese Investitionsentscheidung des Unternehmens. 5,3 Millionen Euro Das Haus wurde im Jahr 1990...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Karl Schwarz: „Bier wird bewusster nachgefragt und getrunken. Auch findet das breite Spektrum an Geschmacksrichtungen zunehmend Berücksichtigung.“ | Foto: Privatbrauerei Zwettl
2

Zwettler Bier setzte im Vorjahr 23,4 Millionen Euro um

Doppelbockbier "Momentum" als Bestseller – 2015 kommt das alkoholfreie Zwettler "Luftikus" auf den Markt ZWETTL. Die Privatbrauerei Zwettl blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück: Trotz Wetterkapriolen und in einem sich verändernden Biermarkt steigerte das Unternehmen seinen Umsatz minimal auf 23,4 Millionen Euro. „Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen um Spezialbiere den Geschmack der heimischen Konsumenten treffen“, so Brauerei-Chef und Inhaber Mag. Karl Schwarz. Die in der fünften...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zwettler Bier Marketingleiter Rudolf Damberger, Braumeister Heinz Wasner und Verkaufsleiter Lebensmittelhandel Josef Kitzler (v.l.). | Foto: Zwettler Bier

Zwetschken Radler beste Produktinnovation 2012

Aus allen Neueinführungen des vergangenen Jahres kürte DIE HANDELSZEITUNG auch heuer wieder die allerbesten Produktinnovationen. Welche Produkte in den verschiedenen Kategorien als Sieger hervorgehen, bestimmen die Einkäufer des österreichischen Lebensmittelhandel. Das überaus erfreuliche Ergebnis bei „Bier und Biermischgetränke“: 1. Platz für Zwettler Zwetschken Radler! Rechtzeitig zum Start der Saison ist das einzigartige Biermischgetränk wieder verfügbar. Die erfolgreichen Listungen im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.