Öko-Baustelle

Beiträge zum Thema Öko-Baustelle

Baustellenkoordinator Thomas Romm (r.) mit Projektleiter Frank Olbricht vor dem zehn Meter hohen Erd-Zwischenlager

Täglich fahren 300 Laster

Sinnvolle Planung erspart beim Bau des Sonnwendviertels eine Million Lkw-­Kilometer. „Noch in den 1990er Jahren brauchte man für den Bau einer Wohnung 3.000 Kilometer Lkw-Fahrten“, erinnert sich Thomas Romm, Koordinator der Baustelle Sonnwendviertel. Nach zwei Jahren Forschung entwickelte er gemeinsam mit der Stadt Wien Richtlinien für umweltfreundliches Bauen. Auf Wiens größter Baustelle, am Favoritner Bahnhofgelände, merkt man nun die Auswirkungen perfekter Planung. Die Laster fahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.