ÖVP Pregarten

Beiträge zum Thema ÖVP Pregarten

Packen gemeinsam bei den Insektenhotels an (von links): Renate Danninger, Anton Lengauer, Max Gemander mit Sohn Paul, Matthias Zwittag mit Sohn Paul, Josef Nösterer, Fritz Robeischl und Wolfgang Postl. | Foto: Team Fritz
2

ÖVP Pregarten
"Team Fritz" errichtete drei große Insektenhotels

Mitglieder der ÖVP Pregarten („Team Fritz“) haben gemeinsam mit der Pregartner Bauernschaft drei große Insektenhotels errichtet. Damit wurde ein weiteres Ziel des 2021 beschlossenen Pregartner Klima- und Naturschutzmanifests umgesetzt. PREGARTEN. Unter der fachkundigen Anleitung von Umweltausschuss-Obmann-Stellvertreter Anton Lengauer wurden die mehr als zwei Meter großen Insektenunterkünfte bei der Familie Nösterer in Wiesing gebaut. Der Tischlerprofi und Altbauer Josef Nösterer hatte bereits...

Jakob und seine Familie aus Silberbach freuen sich über die Unterstützung für das neue E-Tandem (von links: Fraktionsobfrau Simone Hackl, Bürgermeister Fritz Robeischl, Jakob, Mama Ursula, Papa Günter, Schwester Iris und ÖVP-Obmann Florian Grugl). | Foto: ÖVP Pregarten
2

Pregarten
ÖVP unterstützt Familie mit beeinträchtigtem Sohn

PREGARTEN. Spätsommerliches Wetter und mehr als 1.500 Besucher bescherten den Ortsbünden der ÖVP Pregarten Anfang September ein höchst erfolgreiches Bierfest. 500 Euro des Fest-Erlöses widmet die Stadtpartei traditionell einem guten Zweck in der Region. Heuer ging die Spende an eine Familie aus Silberbach. Mit dem Geld wurde der Ankauf eines E-Tandems unterstützt. Jakob, der zehnjährige Sohn der Familie, kam mit Trisomie 21 ("Down-Syndrom") zur Welt. Lastenrad kam an seine Grenzen Jakob...

Von links: Vizebürgermeister Florian Grugl, Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger und Bürgermeister Fritz Robeischl. | Foto: Stadtgemeinde Pregarten/Erwin Pils

ÖVP
Florian Grugl ist neuer Vizebürgermeister von Pregarten

In der Pregartner Kommunalpolitik kam es zu einem ÖVP-internen Wechsel: Florian Grugl folgt Werner Philipp als erster Vizebürgermeister. PREGARTEN. Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger führte gestern, Donnerstag, 23. März, im Rahmen der Gemeinderatssitzung die Angelobung von Florian Grugl durch, der zukünftig als erster Vizebürgermeister von Pregarten fungieren wird. Sein Vorgänger Werner Philipp war sieben Jahre lang als Vorsitzender des Raumplanungs- und Infrastrukturausschusses und darüber...

Von links: Bürgermeister Fritz Robeischl, Bettina Rockenschaub-Sahl, Sabine Jungwirth, Gudrun Ebenhofer-Schinnerl, Vizebürgermeister Werner Philipp und ÖVP-Obmann Florian Grugl. | Foto: OÖ Familienbund

Spende
ÖVP Pregarten unterstützt Familienberatung mit 500 Euro

PREGARTEN. Mit ihrem jährlichen Bierfest ist die Pregartner ÖVP sehr erfolgreich – heuer kamen mehr als 1.400 Besucher. Einen Teil des Erlöses widmet die Ortsgruppe jedes Jahr einem guten Zweck in der Region. Die diesjährige Spende wurde kürzlich offiziell übergeben: 500 Euro gehen an das Familienberatungsteam Pregarten des OÖ. Familienbundes. Seit mehr als 20 Jahren finden hier Einzelpersonen, Paare und Familien jeden Alters kostenlose Unterstützung – egal ob es um familiäre Konflikte,...

Das "Team Fritz" der ÖVP Pregarten traf sich zur Jahresauftaktklausur 2022 im Pfarrzentrum.
 | Foto: ÖVP Pregarten/M. Jank

ÖVP Pregarten
"Team Fritz" stellt Verbindendes über Trennendes

PREGARTEN. Mit einer Klausur ist das ÖVP-Team von Bürgermeister Fritz Robeischl („Team Fritz“) in das neue Jahr gestartet. Dabei drehte sich alles um die zentralen Projekte, die heuer in der Stadt an der Aist anstehen. Allem voran die Modernisierung des Pregartner Stadtplatzes, die im heurigen Jahr über die Bühne geht. „Während der Bauzeit wird es natürlich nicht ohne Einschränkungen und Beeinträchtigungen am Stadtplatz gehen können“, erklärt Robeischl. „Darüber werden wir die Bevölkerung...

Fritz Robeischl | Foto: Michael Strobl

Wahl 2021
Rekordergebnis für Fritz Robeischl in Pregarten

PREGARTEN. 72,75 Prozent bei der Bürgermeisterwahl, 19 von 31 Mandaten bei der Gemeinderatswahl – Fritz Robeischl und die ÖVP feierten in Pregarten ein triumphales Ergebnis. Robeischl erzielte bei der Bürgermeisterwahl ein Rekordresultat, er schnitt noch besser ab als Vorgänger Anton Scheuwimmer. "Das freut mich unheimlich, dass ich nahtlos an Toni Scheuwimmer anschließen konnte, der für mich einer der besten Bürgermeister im Bezirk Freistadt war", sagt Robeischl. Mit der überwältigenden...

Auf Dorfstadl-Tour durch Pregarten (von links): JVP-Obfrau Leonie Ecker, Vizebürgermeister Werner Philipp, Gemeinderätin Isabella Reichhard und Bürgermeister Fritz Robeischl. | Foto: ÖVP Pregarten

Wahlkampf
Pregartens Bürgermeister setzt auf "Dorfstadl"-Gespräche

PREGARTEN. Die Wahlen am 26. September werfen ihre Schatten voraus. Pregartens Bürgermeister Fritz Robeischl (ÖVP) befindet sich schon voll im Wahlkampfmodus. Seit Anfang Juli tourt er an den Wochenenden mit einem mobilen Schankwagen, dem sogenannten „Dorfstadl“, durch die Stadt. Im Gepäck haben er und sein Team nicht nur Getränke und eine kleine Stärkung für die Besucher. "Unser Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger endlich wieder persönlich zu treffen, um sie zu informieren und sich...

Bürgermeister Fritz Robeischl (li.) und ÖVP-Parteichef Florian Grugl sind in Sachen Bürgerumfrage persönlich in Pregarten unterwegs.  | Foto: ÖVP Pregarten

ÖVP-Bürgerumfrage
600 Fragebögen in drei Wochen abgegeben

PREGARTEN. Entwickelt sich die Stadt Pregarten in die richtige Richtung? Was freut und was ärgert Sie? Wie stellen Sie sich Pregarten 2025 vor? Der neue Bürgermeister Fritz Robeischl und sein ÖVP-Team wollen von den Pregartnern wissen, wo sie der Schuh drückt. Das Echo auf die Umfrage ist enorm: „Mehr als 600 Fragebögen wurden seit Weihnachten bereits abgegeben“, zieht Robeischl erfreut Zwischenbilanz. Um trotz des Lockdowns allen die Teilnahme zu ermöglichen, können ausgefüllte Fragebögen bis...

Von links: Vizebürgermeister Fritz Robeischl, Gemeinderätin Isabella Reichhard, Oliver Weilguny ("Burschen in Bewegung") und Bürgermeister Anton Scheuwimmer. | Foto: ÖVP Pregarten

SOZIALE AKTION
ÖVP spendet für "Burschen in Bewegung"

PREGARTEN. Mit ihrem jährlichen Bierfest ist die Pregartner ÖVP sehr erfolgreich – trotz Regenwetters kamen im September hunderte Besucher in die Bruckmühle. Einen Teil des Festerlöses widmet die Stadtpartei jedes Jahr einem guten Zweck in der Region. Die diesjährige Spende wurde vor kurzem offiziell übergeben: 500 Euro gingen an das Projekt „Burschen in Bewegung“, das freizeitpädagogische Aktivitäten für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 18 Jahre bietet. In diesem vielbeachteten...

Mia und Lukas Wittinghofer (in der Scheibtruhe) sowie ihre Mama Tamara freuen sich über den frischen Sand für die Sandkiste. | Foto: Lukas Weingartner

ÖVP PREGARTEN
70 Familien mit frischem Sand versorgt

PREGARTEN. Bei strahlendem Sonnenschein versorgte die ÖVP Pregarten rund 70 Pregartner Familien mit frischem Sand und Spielsachen. Die vielen Kinder konnten es kaum erwarten, den neuen Sand zu testen. Im Gegenzug wurde dem ÖVP-Team große Gastfreundschaft entgegengebracht. So konnten gar nicht alle Einladungen zu Kaffee und Kuchen, Jause und Getränken angenommen werden.

Spendenübergabe (von links): Bürgermeister Anton Scheuwimmer, Heimleiterin Gerda Diesenreither und Vizebürgermeister Fritz Robeischl. | Foto: Herbert Prieschl

500 Euro für das "Café Heimelig" gespendet

PREGARTEN. Mit ihrem jährlichen Bierfest ist die Pregartner ÖVP sehr erfolgreich – auch heuer kamen wieder hunderte Besucher. Einen Teil des Festerlöses widmet die Ortsgruppe jedes Jahr einem guten Zweck in der Region. Die diesjährige Spende wurde kürzlich offiziell übergeben: 500 Euro gingen an das Bezirksseniorenheim Pregarten, genauer gesagt an das „Café Heimelig“, das dort im September ganz neu gestaltet wurde. „Wir haben diesen Treffpunkt für Bewohner geschaffen, denen der Weg ins echte...

Prost! Bürgermeister Anton Scheuwimmer (vorne, M.) und sein Team freuen sich auf viele Besucher.

ÖVP-Bierfest in der Bruckmühle für guten Zweck

PREGARTEN. Zum traditionellen Bierfest laden die Ortsbünde der ÖVP Pregarten am Samstag, 8. September, in die Bruckmühle ein. Ab 15 Uhr werden rund 20 verschiedene Biersorten gezapft und verkostet. Auf die Kinder warten Spaß und Action im Wassererlebnispark, während die Großen ganz entspannt Kaffee und Kuchen genießen. Das Gasthaus Bruckmühle wird die Bierfest-Gäste mit kulinarischen Schmankerln verwöhnen. Gepflegte Weine kann man ab 19 Uhr in der Weinlounge verkosten. Musikalisch begleitet...

Gedanken- und Ideenaustausch mit Nationalratsabgeordneter Johanna Jachs bei der Jahresauftaktklausur der ÖVP Pregarten.

Große Herausforderungen für Pregarten

PREGARTEN. Die Entwicklung der Stadt, große Herausforderungen durch die "Gemeindefinanzierung Neu" sowie der für die kommenden Jahre erwartete Einwohnerzuwachs – mit diesen Themen beschäftigte sich die ÖVP Pregarten bei ihrer Teamklausur zu Jahresbeginn. „Als Abgangsgemeinde sind wir durch die Gemeindefinanzierung Neu besonders gefordert“, berichtet Bürgermeister Anton Scheuwimmer über eines der zentralen Klausurthemen. „Die Kriterien des Härteausgleichsfonds zwingen uns in vielen Bereichen zu...

500 Euro aus dem Erlös des Pregartner Bierfestes gingen an die Wohngruppe der Diakonie. | Foto: ÖVP Pregarten

1000 Gäste beim Bierfest für den guten Zweck

PREGARTEN. 1000 Besucher beim Bierfest in Pregarten – das freute die ÖVP-Ortsbünde als gemeinsame Veranstalter natürlich sehr. Der große Erfolg machte auch heuer wieder eine Spende für den guten Zweck möglich: 500 Euro des Erlöses des eigens gebrauten Stadtbieres gingen an die Pregartner Wohngruppe der Diakonie. Auch Landesrätin Christine Haberlander, ÖVP-Bezirksobfrau Gabriele Lackner-Strauss und Nationalratskandidatin Johanna Jachs waren unter den Festgästen vor der Bruckmühle. Musikalisch...

Das Bierfest-Team der Pregartner ÖVP-Ortsbünde freut sich auf viele Besucher am 9. September. | Foto: ÖVP

ÖVP-Bierfest für einen guten Zweck

PREGARTEN. Zum traditionellen Bierfest laden die Ortsbünde der ÖVP Pregarten am Samstag, 9. September, in die Bruckmühle ein. Ab 15 Uhr werden wieder rund 20 verschiedene Biersorten gezapft und verkostet. Auf die Kinder warten am Nachmittag Spaß und Action beim Kinderprogramm im neuen Wassererlebnispark Bruckmühle, während die Großen ganz entspannt Kaffee und Kuchen genießen. Ebenfalls neu dabei ist das Gasthaus H&R Bruckmühle: Wirt Robert und sein Team werden die Bierfest-Gäste mit...

Von links: Vizebürgermeister Fritz Robeischl, AKN-Obmann Ferdinand Lediger, Elisabeth Lediger, Bürgermeister Anton Scheuwimmer, ÖVP-Stadtparteiobmann Florian Grugl, Sozialstadträtin Bettina Gammer. | Foto: ÖVP/A. Klinger

Erlös aus Bierfest ging an den Verein AKN

PREGARTEN. Ein höchst erfolgreiches Bierfest veranstaltete die ÖVP Pregarten am vergangenen Samstag am Areal der Bruckmühle. Hunderte Besucher folgten der Einladung zum bereits traditionellen Fixpunkt am Wochenende vor Schulbeginn. Und fix ist auch jedes Jahr ein Charitybier, dessen Erlös die ÖVP Pregarten für einen guten Zweck spendet. Dieses Jahr wurde der Verein Alten-, Kranken- und Nachbarschaftshilfe (AKN) mit 500 Euro bedacht.

Die ÖVP Pregarten freut sich auf viele Gäste beim traditionelle Bierfest am Samstag, 10. September.

ÖVP-Bünde laden wieder zum Pregartner Bierfest

PREGARTEN. Das Pregartner Bierfest verwandelt die Bruckmühle am Samstag, 10. September, zu einem Paradies für Bierliebhaber. Ab 15 Uhr werden mehr als 20 verschiedene Sorten gezapft und verkostet. Ob bei Schön- oder Schlechtwetter – das Fest findet auf alle Fälle statt. Der Bruckmühle-Wirt sorgt mit seinem Team für kulinarische Schmankerl und auch für die Kinder gibt es ein umfangreiches Programm. Die musikalische Umrahmung gestalten am Nachmittag „Willi und seine Apostel“ und am Abend die...

"Lange Wartezeiten haben sich nicht bestätigt"

PREGARTEN, HAGENBERG, WARTBERG. Die neue Dreier-Ampelanlage an den Kreuzungen zu den Bundesstraßen B 123 und B 124 versieht seit Ende Juli ihren Dienst. Pregartens Bürgermeister Anton Scheuwimmer überzeugte sich persönlich gemeinsam mit der Exekutive bei der Inbetriebnahme von der modernen Technik, die hinter der Anlage steckt. Computergesteuert und mit Verkehrsstrommessungen soll sie für den reibungslosen und vor allem sicheren Ablauf an den Kreuzungen sorgen. "Zunächst sind die Ampeln...

Bürgermeister führt durch Neues Bildungszentrum

PREGARTEN. Nächste Station der ÖVP-Veranstaltungsreihe "Hinter den Kulissen" ist am Mittwoch, 8. April, das Neue Bildungszentrum im Mitterfeld. Bürgermeister Anton Scheuwimmer führt alle Interessierten ab 18 Uhr durch das Vorzeigeprojekt, das im Herbst 2014 in Betrieb ging und Neue Mittelschule, Poly und öffentliche Bibliothek unter einem Dach vereint.

Konstante: Anton Scheuwimmer ist seit April 1991 Bürgermeister von Pregarten.

Scheuwimmer: "Stadtplatz gehört den Pregartnern"

PREGARTEN. Der erste Termin der ÖVP-Veranstaltungsreihe „Hinter den Kulissen“ mit dem Thema „Zukunft Stadtplatz“ wurde von den Pregartnern mit hohem Interesse angenommen. Nach der Vorstellung der aktuellen Pläne zur neuen Stadtplatzgestaltung lud Bürgermeister Scheuwimmer zur Diskussion über die einzelnen Vor- und Nachteile der vorliegenden Varianten ein. „Der Stadtplatz gehört den Pregartnern, daher sollten diese auch die Möglichkeit haben ihren Stadtplatz mitzugestalten“, sagt Scheuwimmer....

Bürgermeister lädt zu Blick hinter die Kulissen

PREGARTEN. Woher kommt das Pregartner Trinkwasser? Was bedeutet Generationenwohnen im Zentrum der Stadt? Wie soll der Stadtplatz in Zukunft aussehen? Diese und viele weitere Fragen bespricht Pregartens Bürgermeister Anton Scheuwimmer in den nächsten Wochen mit der Bevölkerung. „Es geht mir dabei einerseits um umfassende Information und detaillierte Themeneinblicke für alle, andererseits lade ich aber vor allem zum Mitreden und Mitgestalten bei wichtigen Zukunftsprojekten ein.“ Den Auftakt der...

Führende Köpfe der ÖVP Pregarten (von links): Stadtparteiobmann Florian Grugl, Parteiobmann-Stellvertreterin Katharina Wolfsegger, Bürgermeister Anton Scheuwimmer und Vizebürgermeister Fritz Robeischl. | Foto: ÖVP Pregarten

Rekord-Bürgermeister tritt zur Wiederwahl an

PREGARTEN. Anton Scheuwimmer tritt im Herbst 2015 erneut zur Bürgermeisterwahl an. „Ich fühle mich fit, bin motiviert und will noch viel mit meinem Team für Pregarten erreichen“, sagt der 57-Jährige. Nach einer Amtszeit von knapp 24 Jahren ist Scheuwimmer schon jetzt der am längsten dienende Bürgermeister im Bezirk Freistadt. An seiner Seite hat er eine stark verjüngte Mannschaft: 2012 haben Vizebürgermeister Fritz Robeischl und Stadtparteiobmann Florian Grugl Verantwortung in der Partei...

Von links: Thomas Mayr, Erwin Zeinhofer, August Aichhorn, Anton Scheuwimmer, Fritz Robeischl und Florian Grugl bei der Spendenübergabe. | Foto: Walter Grohs

Bierfest freute vor allem die Pfarre Pregarten

PREGARTEN. Bereits zum dritten Mal hat die ÖVP Pregarten im Rahmen des Bierfestes ein von den ÖVP-Funktionären selbstgebrautes „Stadtbier“ für einen guten Zweck ausgeschenkt. Der Reinerlös aus dem Verkauf des Pregartner Stadtbieres in Höhe von 500 Euro wurde an Pfarrer August Aichhorn übergeben. Das Geld wird von der Pfarre Pregarten für die derzeit auf Hochtouren laufende Pfarrheimsanierung verwendet. Das Pregartner Bierfest, das von den Pregartner ÖVP-Bünden veranstaltet wurde, war mit mehr...

2

Viele Tops, aber auch einige Flops in Pregarten

PREGARTEN. „Die Anzahl der abgegebenen Fragebögen ist in Bezug auf die Haushalte und Wahlberechtigten als sehr erfreulich einzustufen“, kommentiert Meinungsforscher Erich Brunmayr aus Gmunden die Teilnahme an der von der ÖVP durchgeführten Bürgerbefragung in Pregarten, an der sich 533 Personen beteiligten. Am Montagabend präsentierte der Fachmann die Ergebnisse in der Bruckmühle. Der Fragebogen bot die Möglichkeit, Themen nach ihrer Wichtigkeit zu beantworten, aber auch die eigene...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.