Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Unlängst waren der Naturforscher Mag. Wolfgang Bacher und der Insektenexperte Mag. Kurt Lechner, Mitarbeiter des Vereins NATOPIA, zu Gast in der 2b der NMS Anton-Auer Telfs.
Sie brachten den SchülerInnen im Rahmen des Projektes „Insekten“, das von KV Klingler Luzia organisiert wurde, den Aufbau und die Arten dieser Spezies näher. Zur Veranschaulichung zeigte Mag. Kurt Lechner Schaukästen mit selbst präparierten Riesenkäfern und Schmetterlingen aus aller Welt.
Anschließend konnten die SchülerInnen in Gruppen ihr erworbenes Wissen über Insekten anhand von Bilderrätseln testen.
Im praktischen Teil präsentierte Mag. Lechner die lebenden Rieseninsekten aus seiner Zucht. Die SchülerInnen durften Gottesanbeterinnen, Riesenstabschrecken und Wandelnde Blätter angreifen, fotografieren und ihre Verhaltensweisen beobachten, was für viele ein außergewöhnliches Erlebnis war.
Klingler Luzia
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.