Aktion
Abenteuer Almpflege ist besser als Strandurlaub

- Foto: ©Archiv Naturpark Karwendel
- hochgeladen von Martina Schratzberger
Zwölf junge Erwachsene aus Österreich, Irland und Spanien tauschten ihre Ferien gegen harte Arbeit auf der Möslalm ein. Ohne motorisiertes Werkzeug befreien sie die Alm von Latschen und Geröll, um die Weideflächen zu erhalten.
SCHARNITZ. Diese Umwelteinsatzwoche wird in Kooperation zwischen der Stadt Innsbruck, dem Österreichischen Alpenverein (ÖAV) und dem Naturpark Karwendel organisiert. Das Ziel ist, der Verbuschung und Versteinung der Almflächen entgegenzuwirken und damit die Artenvielfalt zu fördern. Besonders Arten wie das Birkhuhn und der gelbe Enzian profitieren von diesen Maßnahmen.
Erfrischung im Bach
Andreas Wildauer vom Amt für Wald und Natur zieht eine positive Bilanz:
„Die Arbeit der Freiwilligen ist ein wichtiger Beitrag zur Almpflege und dem Erhalt der Weideflächen.“
Auch Alfred Ripfl, Pächter der Möslalm, betont die Bedeutung der Freiwilligenarbeit. Ohne diese Hilfe wäre es schwer, die Flächen offenzuhalten.
Die Jugendlichen genossen neben der Arbeit auch die Natur. Der Gleirschbach diente in den Pausen als erfrischender Swimmingpool. Die jungen Helfer waren sich einig: „Das Abenteuer und das Gefühl, etwas Gutes zu tun, sind besser als jeder Strandurlaub.“




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.