Anschlag auf die Neuen Mittelschulen!

So bezeichnet Direktor Hubert Kobler der Neuen Mittelschule Weißbenbach das Vorgehen der Gemeinde, den Posten der Sekretärin, welche für insgesamt 20 Stunden beschäftigt und für beide Mittelschulen zuständig ist, ab Mitte Mai zu streichen. Es ärgert ihn auch die Vorgehensweise: „Man wird einfach vor vollendete Tatsachen gestellt. Es hat sich niemand im Vorfeld erkundigt, welche Aufgaben die Sekretärin innehat, und wie man in Zukunft die Mehrarbeit bewältigen könnte. Ich arbeite jetzt schon 50 Stunden pro Woche.“, so Kobler. Begründet wird die Entscheidung damit, dass es an anderen Neuen Mittelschulen ebenfalls keine Sekretärinnen gäbe. Diese Angabe ist jedoch schlichtweg falsch, da beispielsweise in Innsbruck ebenfalls an jeder neuen Mittelschule eine Sekretärin beschäftigt ist. An anderen Schulen, wo dies nicht der Fall ist wie beispielsweise in Axams oder Seefeld, gibt es zumindest einen Schulwart, der voll beschäftigt ist. Aber auch diesen muss man sich in Telfs mit zwei weiteren Schulen teilen. Hintergrund ist, wie immer, das liebe Geld, da der Direktorposten vom Land, und die Sekretärin von der Gemeinde bezahlt wird. Die Einsparungsmassnahme an den Neuen Mittelschulen mag eigenartig anmuten, da Bürgermeister Härting in der letzten Ausgabe des „telferblatt“ vom 13. April gegen den Bund wetterte: „Wenn man schon eine ‚Neue Mittelschule‘ schafft, muss sie auch die Möglichkeit zum Überleben bekommen.“

Wo: Neue Mittelschule Dr.-Aloys-Weissenbach , Weißenbachgasse 30, 6410 Telfs auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.