Hubert Kobler

Beiträge zum Thema Hubert Kobler

Foto: Dietrich

Antrittsbesuch des neuen NMS-Direktors

TELFS. Seit 1. Mai 2012 ist Gerold Ennemoser mit der Leitung der Neuen Mittelschule Dr. Aloys Weißenbach (ehemals Hauptschule) in Telfs betraut. Vor kurzem stattete der neue Direktor, dessen offizielle Bestellung demnächst folgen soll, Bürgermeister Christian Härting einen Antrittsbesuch ab (Bild). Gerold Ennemoser und Christian Härting Der neue Schulleiter und der Bürgermeister trafen sich im Rathaus zu einem ersten kurzen Gedankenaustausch und betonten, dass sie sich auf eine gute...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Anschlag auf die Neuen Mittelschulen!

So bezeichnet Direktor Hubert Kobler der Neuen Mittelschule Weißbenbach das Vorgehen der Gemeinde, den Posten der Sekretärin, welche für insgesamt 20 Stunden beschäftigt und für beide Mittelschulen zuständig ist, ab Mitte Mai zu streichen. Es ärgert ihn auch die Vorgehensweise: „Man wird einfach vor vollendete Tatsachen gestellt. Es hat sich niemand im Vorfeld erkundigt, welche Aufgaben die Sekretärin innehat, und wie man in Zukunft die Mehrarbeit bewältigen könnte. Ich arbeite jetzt schon 50...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dani Weissbacher
Bgm. Christian Härting (r.) und Alt-Bgm. Helmut Kopp überreichten den scheidenden NMS-Direktor Hubert Kobler (m.) ein Bild von Sepp Schwarz.
15

Mit Hubert Kobler ging ein leidenschaftlicher Lehrer in den Ruhestand!

Hubert A. Kobler, Direktor der NMS Telfs, ging am 1. Mai in den wohlverdienten Ruhestand, wohl eher Unruhestand. Bis zu diesem, nicht nur für ihn bedeutsamen Datum, hat er eine unglaubliche Laufbahn beschritten. Und das nicht nur im schulischen Bereich. Geboren am 13.Oktober1947, absolvierte er in Telfs die Pflichtschulen und besuchte anschließend die Lehrerbildungsanstalt in Innsbruck, die er mit der Matura im Mai 1967 abschloss. Vom Sept. 67 bis Juli 68 unterrichtete er in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Foto: Peter Martischnig

Telfer Advent mit Musikgruppen der Musikschule Region Telfs

Nach einjähriger Pause findet heuer wieder der traditionelle Telfer Advent im Rathaussaal in Telfs statt. Gesangs- und Instrumental-Gruppen der Musikschule Region Telfs gestalten diesen Abend mit volksmusikalischer Weihnachtsmusik. Es spielen uns singen: Saitenmusik der Musikschule Telfs, Geigenmusik der Musikschule Telfs, Holzbläser der Musikschule Telfs, Flügelhorntrio der Musikschule Telfs, Geschwister Zangerl der Musikschule Telfs, Kohlbründl Viergsang Sprecher ist in altbewährter Weise...

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
Mit Begeisterung und viel Liebe für die Volksmusik liesen die MusikantInnen ihre Hackbretter erklingen.
1 11

Hackbrettlertreffen in Schlaiten

1975 vom Schlaitner Musikant Florian Pedarnig gegründet, gibt es seither jedes zweite Jahr am letzten Sonntag im September in Osttirol das inzwischen weitum bekannte und beliebte Hackbrettlertreffen. Abwechselnd in Schlaiten und Oberlienz treffen sich Hackbrettspieler aus dem gesamten Alpenraum zum gemeinsamen Spiel, das sich zu einer richtigen „stählernen Klangwolke“ steigert. Diesmal trafen sich die Musikanten aus Leidenschaft am Sonntag, den 25. September, im Gemeindesaal in Schlaiten,...

Dir. Hubert Kobler ist gerüstet, einige wenige Migranten mehr verträgt seine Schule.
1

Telfer Mittelschulen teilen Migranten auf

Gemeinde wünscht eine Ausgeglichenheit an NMS Anton-Auer und Aloys Weissenbach TELFS. 47 Prozent der Schüler in der Neuen Mittelschule (NMS) Anton-Auer in Telfs haben Migrationshintergrund, lediglich 26 Prozent sind es in der NMS Aloys-Weißenbach. Die Gemeinde wünscht einen Ausgleich im Sinne einer besseren Integrationsarbeit. Das Ungleichgewicht beim Migrantenanteil in den beiden neuen Telfer Mittelschulen will die Gemeinde, allen voran der Telfer Bildungsreferent Josef Federspiel,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
16

Gapps Vernissage beflügelte

TELFS (lage). Rund 60 Werke vom Telfer Dr. Hans Gapp werten die erst kürzlich eingeweihten Räumlichkeiten der Volksbank Telfs noch weiter auf! Hunderte Interessierte lauschten den Klängen der „Haflots“ und der erfrischenden Laudatio von Lehrerkollege Dir. Hubert Kobler (HS Weissenbach), der sich seinerseits über den Zweck dieser Verkaufsausstellung freuen darf (noch bis 10. 12. zugänglich): Die „BioTeC-Klassen“ der neuen Mittelschule in Telfs werden mit den Erlös des Kunstverkaufs unterstützt....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Aloys Weissenbach- und die Anton Auer-Hauptschule in Telfs sind bereit für den Schulversuch. | Foto: Larcher

„Neue Mittelschule“: Telfs ist bereit!

TELFS (lage). Die „Neue Mittelschule“ ist eine Schule, die Kindern im Altern von 10 bis 14 Jahren mehr Freude am Lernen machen soll. Zwei Telfer Hauptschulen führen das neue Schulsystem ab Herbst 2010 ein! Anmeldungen dafür schon ab dem 15. Feber! Auf jede Schülerin, jeden Schüler und deren persönliche Begabungen einzugehen und so Spitzenleistung zu ermöglichen, das verspricht das System der „Neuen Mittelschule“ in Österreich. Mit Ausnahme von Zirl haben sich sämtliche Hauptschulen aus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.