Neueröffnung im Telfer Zentrum
Aus Dollingerhaus wurde "Doktorhaus"

Gratulation zur offiziellen Eröffnung des nuklearmedizinischen Zentrums, v. l.: Bgm. Christian Härting, Dirk Heute mit Gattin Sigrun, GR Larissa Pöschl und Vize-Bgm. Johannes Augustin. | Foto: MG Telfs/Dietrich
8Bilder
  • Gratulation zur offiziellen Eröffnung des nuklearmedizinischen Zentrums, v. l.: Bgm. Christian Härting, Dirk Heute mit Gattin Sigrun, GR Larissa Pöschl und Vize-Bgm. Johannes Augustin.
  • Foto: MG Telfs/Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher

Bei einem „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 1. April 2023, wurde neue „Doktorhaus“ – ehemals Dollingerhaus – im Telfer Untermarkt von Bauherr Dr. Dirk Heute präsentiert.

TELFS. Aus dem  geschichtsträchtigen Gebäude im Telfer Untermarkt  (weiterer Bericht auch hier: Dollinger-Haus fast komplett geschliffen)  wurde eine private Krankenanstalt für Nuklearmedizin mit großzügiger Ausstattung. Das beeindruckte auch Bgm. Christian Härting, der zusammen mit Vize-Bgm. Johannes Augustin und GR Larissa Pöschl an der Eröffnungsfeier teilnahm.

Das neue "Doktorhaus" im Untermarkt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
  • Das neue "Doktorhaus" im Untermarkt.
  • Foto: MG Telfs/Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher

Neue medizinischen Einrichtung im Zentrum

Sichtlich stolz auf das gelungene Werk berichtete Dr. Heute die Entstehungsgeschichte der neuen medizinischen Einrichtung im Zentrum von Telfs, deren Spatenstich 2021 erfolgte.
Beim Um- bzw. Neubau wurden einige Elemente des historischen Dollingerhauses erhalten (weiteres dazu hier: Schöpf-Büste und Tafel zurückgekehrt ).
Die neu errichteten Teile passte man dem Erscheinungsbild des Vorgängerbaus an, so dass sich alles gut ins Ortsbild einfügt. Dafür fand Bgm. Härting lobende Worte, ebenso für die weitere Belebung des Ortskerns, zu der das nuklearmedizinische Zentrum zweifellos beitragen wird.

Dirk Heute erklärt den hochmodernen nuklearmedizinischen Ganzkörperscanner. | Foto: MG Telfs/Dietrich
  • Dirk Heute erklärt den hochmodernen nuklearmedizinischen Ganzkörperscanner.
  • Foto: MG Telfs/Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher

Staunen ließ auch die technische Ausstattung des Hauses, zu der unter anderem ein nuklearmedizinischer Ganzkörperscanner gehört, der laut Dr. Heute der modernste seiner Art im deutschsprachigen Raum ist. Das Gerät leistet vor allem bei der Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen, aber auch bei der Untersuchung anderer innerer Organe hervorragende Dienste.

Bei der Eröffnungsfeier im Saal der "Arche Telfs". | Foto: MG Telfs/Dietrich
  • Bei der Eröffnungsfeier im Saal der "Arche Telfs".
  • Foto: MG Telfs/Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher

Saal für "Arche – Christen unterwegs"

Im geräumigen „Doktorhaus“ finden sich auch Räumlichkeiten der „Arche – Christen unterwegs“. Die seit 2010 in Telfs bestehende Glaubensgemeinschaft verfügt dort über einen großzügigen Gottesdienst- und Gemeinschaftssaal, der auch für Vorträge u. dgl. verwendet werden kann.

Bei der Eröffnungsfeier dankte Bauherr Dirk Heute allen Beteiligten, die das komplexe und aufwändige Projekt möglich gemacht haben, und besonders seiner Familie. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Gospel-Quintett „FrohGlocken“.

Das Quintett "FrohGlocken". | Foto: MG Telfs/Dietrich
  • Das Quintett "FrohGlocken".
  • Foto: MG Telfs/Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.