Telfs: ARTforum im Harry's Home
Besuchermagnet: ARTforum zum Thema "Digitaler Kunstmarkt"

Das Künstlerkollektiv "MountainKraft", bestehend aus Raphael Lepuschitz (Mitte), Michael Bauer (links) und Wolfgang Eder (rechts), bot beim ARTforum einen Einblick in den digitalen Kunstmarkt. | Foto: kunst4life
4Bilder
  • Das Künstlerkollektiv "MountainKraft", bestehend aus Raphael Lepuschitz (Mitte), Michael Bauer (links) und Wolfgang Eder (rechts), bot beim ARTforum einen Einblick in den digitalen Kunstmarkt.
  • Foto: kunst4life
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

Am 8. Oktober fand das ARTforum zum Thema "Kunst als NFT" im Harry's Home Hotel statt und lockte ein großes Publikum an.

TELFS. Das Künstlerkollektiv "MountainKraft", bestehend aus Raphael Lepuschitz, Michael Bauer und Wolfgang Eder, bot beim ARTforum am Dienstag im Harry's Home Hotel in Telfs eine anschauliche und praxisnahe Einführung in die Welt der digitalen Kunst und der NFTs.
Anhand von greifbaren Beispielen führten die Künstler durch komplexe Themen wie Blockchain-Technologie, Kryptowährungen, Wallets und die Funktionsweise von NFTs. Dabei wurden nicht nur die technischen Aspekte beleuchtet, sondern auch die Vor- und Nachteile des NFT-Marktes kritisch hinterfragt. Besondere Schwerpunkte lagen auf den Herausforderungen und den Kosten einer professionellen Onlinepräsenz sowie auf rechtlichen Fragen bezüglich der Problematik, was in der digitalen Kunstwelt als Original und was als Kopie gilt.

Das Künstlerkollektiv "MountainKraft", bestehend aus Raphael Lepuschitz (Mitte), Michael Bauer (links) und Wolfgang Eder (rechts), bot beim ARTforum einen Einblick in den digitalen Kunstmarkt. | Foto: kunst4life
  • Das Künstlerkollektiv "MountainKraft", bestehend aus Raphael Lepuschitz (Mitte), Michael Bauer (links) und Wolfgang Eder (rechts), bot beim ARTforum einen Einblick in den digitalen Kunstmarkt.
  • Foto: kunst4life
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

Nebst theoretischen Inhalten sorgte Wolfgang Eder für einen absoluten Höhepunkt durch das von Hand Anfertigen einer Kleinserie seiner berühmten Moai-Skulpturen, die am Ende des Abends als Geschenk an die Besucher verteilt wurden.

Foto: kunst4life

Das ARTforum bewies mit diesem Abend, dass NFTs nicht nur ein kurzfristiger Trend sind, sondern in der Kunstszene Einzug halten und diese nachhaltig prägen werden. 

Das nächste ARTforum im Harrys Home findet am 12. November um 19:00 Uhr mit Claudia Habringer zum Thema "Malerei in Resonanz" statt. Alle weiteren Infos unter: https://artforum.kunst4life.net/

Das Künstlerkollektiv "MountainKraft", bestehend aus Raphael Lepuschitz (Mitte), Michael Bauer (links) und Wolfgang Eder (rechts), bot beim ARTforum einen Einblick in den digitalen Kunstmarkt. | Foto: kunst4life
Foto: kunst4life
Foto: kunst4life
Foto: kunst4life
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.