Luftqualität
Bleibt Mittenwald weiterhin ein Luftkurort?

Tourismusreferent Ludwig Knilling, stv. Geschäftsführer Alpenwelt Karwendel Manuel Huber und Mittenwalds Bürgermeister Adolf Hornsteiner. | Foto: Lair
  • Tourismusreferent Ludwig Knilling, stv. Geschäftsführer Alpenwelt Karwendel Manuel Huber und Mittenwalds Bürgermeister Adolf Hornsteiner.
  • Foto: Lair
  • hochgeladen von Nicolas Lair

MITTENWALD. Schon seit jeher, ist Mittenwald als Luftkurort im Karwendelgebirge bekannt. Alle zehn Jahre ist eine Bestätigung des Prädikats "Luftkurort", laut den Bestimmungen des Deutschen Heilbäderverbandes e.V. und des Deutschen Tourismusverbandes e.V., vorgesehen. In 2018/19 war es wieder soweit und eine einjährige Messreihe überprüfte die Luftqualität der Gemeinde.

Lufthygienische Voraussetzungen erfüllt

Die Bilanz der einjährigen Messungen für die Gemeinde Mittenwald fällt bis jetzt sehr positiv aus. Zwar stehen für die offizielle Bestätigung des Prädikats "Luftkurort" noch zwei weitere Gutachten aus (Klimagutachten und ärztliche Beurteilung des gesundheitsfördernden Aspekts des Klimas), die Lufthygienischen Voraussetzungen konnten jedoch schon jetzt erfüllt werden. Damit wurde eine wichtige Hürde in Richtung Prädikat "Luftkurort" genommen
Die Messungen erfolgten in Mittenwald an zwei Standorten. Zum einen in der Bahnhofsstraße und zum anderen im Kurpark am Burgberg. Dabei wurden die Luftbeimengungen von Stickstoffdioxid, Feinstaub, Ruß im Feinstaub und Grobstaub gemessen. Das Ergebnis: Die Belastung aller gemessenen Luftbeimengungen liegen meist im geringen Bereich. Eine geringfügige Konzentration an Grobstaum wurde im Verkehrszentrum gemessen. Der bei der Veröffentlichung der Ergebnisse anwesende Mittenwalder Bürgermeister Hornsteiner, freute sich besonders über die äußerst geringen Messwerte an Stickstoffdioxid. Mit dieser geringen Stickstoffdioxid-Belastung liegt Mittenwald sogar unter den besten 200 Kurorten. 

Mittenwald als "Heilklimatischer Luftkurort"?

Das Prädikat "Luftkurort" ist also in Reichweite, doch könnte man einen Schritt weiter gehen und den Titel "Heilklimatischer Luftkurort" erreichen? Bürgermeister Hornsteiner würde dieses Prädikat sehr begrüßen, allerdings fehlen dazu, unter anderem, die nötigen zugelassenen Kurärzte. Zunächst müsse man aber auch erst die anstehende Bürgermeisterwahl abwarten, betont Hornsteiner. Mittenwald als heilklimatische Zone ist somit wohl noch gerngehörte Zukunftsmusik. Die Luftqualitität bietet allerdings eine hervorragende Ausgangssituation!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.