Schwimmbad Sautens
Denkmalamt wird künftig mitreden

Bgm. Bernhard Gritsch will das Bad fit für die Zukunft machen.
10Bilder
  • Bgm. Bernhard Gritsch will das Bad fit für die Zukunft machen.
  • hochgeladen von Georg Larcher

Die unendliche Geschichte rund um die Erneuerung des Sautener Schwimmbades und den Bau eines Golfplatzes in der Nachbarschaft soll endlich zu einem "Happy End“ geführt werden – obwohl jetzt auch noch das Bundesdenkmalamt mitreden will.

SAUTENS. Die Architektur der 70er Jahre fasziniert die BeamtenInnen des Denkmalamtes: Das Schwimmbad in Sautens stellt ein ganz besonderes Bauwerk dar.

"Es wurde 1976 gebaut. Der gesamte Gebäudekomplex und die Becken sowie die Einrichtungen blieben in den fast 50 Jahren nahezu unverändert. Alles ist so geblieben wie es damals gebaut wurde. Und das hat das Denkmalamt so begeistert",

erklärt Bürgermeister Bernhard Gritsch beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein. Nur der blaue Anstrich am Geländer wurde in der Zeit gelb eingefärbt, aber die Farbe blau wäre schnell wiederhergestellt - und das wäre auch schöner, wie Gritsch meint.

Denkmalamt hat Fuß in der Tür

Da hat der 1600-Seelen-Ort also ein Schmuckstück vorzuweisen, aber die Freude hat seine Grenzen: Ein Abriss des alten Gebäudes kommt nun nicht mehr in Frage, ein Umbau oder äußerliche Veränderungen dürften künftig nur noch in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt durchgeführt werden. Den Bescheid dafür gibt es zwar noch nicht, doch das Amt könnte schnell damit anrücken, wenn es hart auf hart kommt, um einen eventuellen Abriss und Neubau zu verhindern. Dagegen könnte die Gemeinde zwar in Berufung gehen, doch die Chancen stehen schlecht, wie sich Bgm. Gritsch auch extern beraten ließ:

"Es ist einfach zu einzigartig, so ein gut erhaltenes Bauwerk aus dieser Zeit findet man selten, das Denkmalamt wird hier die besseren Karten haben."

Materialität und Konstruktion der 1970er Jahre werden hier auf eindrucksvolle Weise dokumentiert. Auf Konfrontationskurs will aber keine der Seiten gehen. 

Das Sautener Kleinod ist die neue Entdeckung der Denkmalschützer.
  • Das Sautener Kleinod ist die neue Entdeckung der Denkmalschützer.
  • hochgeladen von Georg Larcher

Gemeinsame Lösung

Gemeinde, Tourismusverband und Denkmalamt ziehen gemeinsam an einem Strang, das hat ein konstruktives Gespräch am vergangenen Dienstag, 23.8., gezeigt, wie Gritsch erklärt. Das Denkmalamt will hier nicht der Klotz am Bein sein, wenn es um Sanierung und Modernisierung geht, erklärt Gritsch:

"Es gab ein positives Gespräch mit den Vertretern des Amtes und dem Tourismusverband, der ja den Golfplatz neben dem Bad errichten will."

Kein Handicap bedeutet das Denkmalamt für das Golfplatzprojekt, das schon seit etwa zwei Jahrzehnten in den Köpfen der Ötztaler Touristiker gewachsen ist.

"Das Schwimmbad bleibt vom Golfplatz unberührt, das war schon immer so",

betont Christine Hackl, Obfrau des örtlichen Tourismusverbandes:

"Es gab immer wieder Gerüchte, dass das Bad wegen dem Golfplatz abgerissen werden soll und die Golfer ein neues Clubhaus bekämen. Das war aber nie die Absicht, solche Gerüchte entstehen, wenn man nicht miteinander redet!"

Das ganze Thema mündete vor einem Jahr sogar in einer Bürgerbefragung, die dann mehrheitlich und eindeutig den Erhalt des Schwimmbades als Ergebnis hatte.
Der neue Bürgermeister Bernhard Gritsch, der seinen Vorgänger und Langzeit-Bgm. Fredi Köll (war 24 Jahre im Amt) nach der GR-Wahl heuer abgelöst hat, wünscht sich eine Lösung beim Bad samt Café, von der Gemeinde und Tourismusverband profitieren sowie auch der Tennisplatz nebenan: "Das wäre österreichweit einzigartig, hat auch das Denkmalamt bestätigt."

Golfplatz-Pläne bis Ende des Jahres

Die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) für das Golfprojekt mit insgesamt 9 Spielbahnen, einem 6-Loch-Kurz-Platz und der Driving Range wurde im September 2021 eingereicht. Am 1.6.2022 fand ein großer Workshop mit allen Amtssachverständigen in Innsbruck statt. Hier wurden einige Verbesserungsaufträge seitens der ASV angeregt. Diese werden im Moment alle abgearbeitet und sollten bis Ende des Jahres vorliegen, wie Hackl informiert.
Die Widmungen seitens der Raumordnungsbehörde sind alle abgeschlossen.
Auch wird im Moment ein neuer Plan für das Clubhaus in Zusammenarbeit mit den Bundesdenkmalamt erstellt. Laut Christine Hackl ist das BDA mit Herrn Hauser und Frau Frick sehr kooperativ und man sieht einer gemeinsamen Lösung entgegen und es können zukünftig drei Sportarten mit Schwimmbad, Tennis und Golf in diesem Komplex der Gemeinde untergebracht werden.

Bad soll "leistbar" bleiben

Wichtig für Bürgermeister Gritsch ist dabei auch, dass dieses Badareal ganzjährig betrieben wird, vor allem der Restaurantbereich, und das Bad auch für die Bevölkerung "leistbar" bleibt:

"Der Eintritt ist für Familien günstig im Vergleich zu anderen Bädern in der Region, es kommen auch viele Gäste aus dem Großraum Imst und Ötztal zu uns, die unser Bad schätzen. Man merkt: Die Leute wollen weniger dass Grund verbaut wird und Hotels entstehen, die die Wirtschaft fördern, sondern sie wollen mehr Grün und Freizeitflächen.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.