"Der Widerspenstigen Zähmung" im Zirkuszelt in Telfs

- hochgeladen von Georg Larcher
Auftakt für die Tiroler Volksschauspiele in Telfs: Am Samstag, 23. Juli, feiert das Stück "Der Widerspenstigen Zähmung" von Shakespeare seine Premiere im Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz in Telfs.
TELFS. Die Komödie "Der Widerspenstigen Zähmung" hat Shakespeare zu einer Zeit geschrieben, als noch gar keine lebensechte Frau auf der Bühne stehen durfte, und also alle Rollen mit Männern besetzt wurden. Heuer, zum 400-jährigen Todestag des großen Theaterschreibers, bringen die Tiroler Volksschauspiele auf dem Thöni-Festplatz in Telfs eines seiner komischsten, am heißesten diskutierten und am wildesten umkämpften Lustspiele auf die Bühne - oder besser: in die Manege – allerdings mit echten Frauen. Markus Völlenklee inszeniert das kolossale Lustspiel im Zirkuszelt am Thöni-Festplatz, Stefan Neuner macht Musik: Sommertheater pur!
Regie: Markus Völlenklee
Musikalische Leitung: Stefan Neuner
Bühne: Karl-Heinz Steck
Kostüme: Isabel Graf
Maske: Dieter Lena und Team
Licht: Team Hellerau
Ensemble: Ines Schiller, Felix Defèr, Johannes Gabl, Lisa-Maria Sexl, Georg Luibl, Philipp Rudig, Fabian Schiffkorn, Peter Wolf, Monika Schletterer-Falbesoner, Josef Holzknecht, Barbara Aschenwald, Tamara Burghart, Christian Riml, Klaus Schuchter
Musiker: Stefan Neuner, Clemens Rofner, Florian Hupfauf, Simon Springer,
Saw Thet Tun Oo
Premiere: 23. Juli 2016
Weitere Termine: 24. (17 Uhr), 25., 26.*, 29., 30. Juli, 5., 6., 7. (17 Uhr), 8., 9., 15., 16., 17., 19., 20., 25., 28. (17 Uhr), 29. August 2016
Mit * markierte Vorstellungstermine sind ausverkauft.
Beginn: jeweils um 20 Uhr, außer anders angegeben.
Spielort: Zirkuszelt am Thöni-Festplatz, Olympstraße (bei der „Dornenkrone“ in Telfs.
Weitere Infos:
http://www.volksschauspiele.at
Kurzer Videoschnitt
... über die Vorbereitungen, Interview mit Arthur Thöni und Szenen aus der Probe ....
Fotos/Video: Georg Larcher
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.