Ein geschichtsträchtiger Tag

Der Bezirkschronistentag fand heuer in Zirl statt | Foto: Hofer
5Bilder
  • Der Bezirkschronistentag fand heuer in Zirl statt
  • Foto: Hofer
  • hochgeladen von Julia Scheiring

ZIRL. Ein reger Gedanken- und Erfahrungsaustausch rund um die Arbeit eines Chronisten fand am 16. Juni in Zirl statt. Dorf trafen sich nämlich zirka 20 Chronisten des Bezirkes Innsbruck-Land West zum Bezirkschronistentag. Zahlreiche Ehrengäste unter anderem auch Bgm. Thomas Öfner wohnten der Veranstaltung bei. Den Auftakt machte eine Führung durch die Pfarrkirche, anschließend fand die Tagung im FamBoZi statt. Bgm. Öfner begrüßte die Gäste und stellte kurz die Gemeinde Zirl und ihre Geschichte vor. Dann kamen die Chronisten selbst zu Wort: zuallererst natürlich Ortschronist Peter Gspan, der den Wandel des Zirler Pfarrheims zum FamBoZi bildlich dokumentierte. Ihm folgte Gilbert Kofler aus Ranggen, der die Gäste mit einem Vortrag - im Rangger Dialekt - zu den Haus- und Vulgonamen unterhielt. Auch der Bezirksverantwortliche Hansjörg Hofer kam zu Wort und gab einen kurzen Jahresrückblick und Bericht zur Chronistenbibliothek Tirol-Mitte. Die befindet sich ja momentan noch im Noaflhaus, muss aber demnächst aussiedeln, weil die Räume zum Museum dazugenommen werden. "Wir wissen aber derzeit noch nicht wohin", erklärt Hofer auf Nachfrage. Es werde aber überlegt, eine die Bibliotheken Telfs und Mötz zusammenzulegen, Genaues weiß man derzeit aber noch nicht.
Zum Abschluss spendierte die Gemeinde Zirl noch eine Jause und da begann der eigentliche Gedankenaustausch, bei denen die Chronisten ihre Erfahrungen und Arbeitsweisen sowie geschichtliche Anekdoten zum Besten gaben. 

Der Bezirkschronistentag fand heuer in Zirl statt | Foto: Hofer
Foto: HOfer
Foto: Hofer
Foto: Hofer
Foto: Hofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.