58. Ganghoferlauf in Leutasch
Europameister 2025 werden beim Ganghofer gekürt

- Tatsächlich wird es am 1. und 2. März um Skispitzen gehen, wenn der größte Volkslauf Österreichs wieder ein großes internationales Teilnehmerfeld anzieht. In diesem Jahr kämpfen die Langlauf-Größen aus rund 20 Ländern nämlich nicht nur um die begehrten Ganghofer-Geweihe!
- hochgeladen von Georg Larcher
Der Ganghoferlauf im idyllischen Leutaschtal ist längst eine Institution – 2025 setzt er noch einen drauf! Erstmals können sich alle Teilnehmenden nicht nur mit der Konkurrenz messen, sondern auch den Europameistertitel sichern.
LEUTASCH. Am 1. und 2. März zieht Österreichs größter Volkslauf wieder ein internationales Starterfeld an. Wer in den Klassik- (25 & 50 km) oder Skating-Bewerben (22 & 42 km) antritt, nimmt automatisch an der EM-Wertung teil. Spannung ist garantiert!
Feiern, Laufen, Spaß haben
Los geht’s am Freitag, den 28. Februar, mit der feierlichen Eröffnung in der Wettersteinhalle Leutasch. Regionale Vereine sorgen für kulturelle Highlights, während die TERREX Expo zum Stöbern einlädt.
Am Samstag strahlen die jüngsten Langläufer beim Miniganghoferlauf um die Wette, bevor am Sonntag das neue „Fun Race“ Premiere feiert. Die 10-km-Strecke auf einfachen Loipen ist ideal für Einsteiger – und große Teams mit vielen Finishern dürfen sich auf tolle Preise freuen.

- Zahlreiche junge Langläufer von 3 bis 15 Jahren werden am Samstag mit der Sonne um die Wette strahlen, wenn der Startschuss für den Miniganghoferlauf fällt. Die sportlichen Kids starten in insgesamt sechs Altersklassen. Wie immer wird es natürlich auch für den Special-Ganghoferlauf zwei Altersklassen geben.
- hochgeladen von Georg Larcher
Ein grüner Ganghoferlauf
2025 geht der Lauf als Green Event Tirol an den Start. Gratis Öffi-Tickets für Teilnehmende, Müllvermeidung und umweltfreundliche Medaillen sind nur einige der Maßnahmen. Zudem gibt’s erstmals über 50 % vegane und vegetarische Speisen.
Alle weiteren Informationen und Anmeldung unter: www.ganghoferlauf.at




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.