Ganz schön bunt war die Welt von Telfs!

- Die 3 Organisatorinnen des Festes v.l.: Beritan-Newal Celik, Selma Mujkanovic, Emina Levic
- Foto: Stefan Dietrich
- hochgeladen von Dani Weissbacher
Hunderte Besucher folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür beim Flüchtlingsheim Telfs!
TELFS. Trotz unbeständigen Wettervorhersagen folgten zahlreiche Besucher der Einladung zum Tag der offenen Tür beim Flüchtlingsheim Telfs. Dieser wurde umrahmt von einem der größten und buntesten Kulturfeste, das Telfs bisher gesehen hat. Organisiert wurde das Fest im Rahmen eines Maturaprojektes der eco Telfs von 3 jungen Telferinnen, Beritan-Newal Celik, Emina Levic und Selma Mujkanovic.
Die Bewohner des Heims sorgten für ein riesiges Buffet mit Köstlichkeiten aus aller Welt. Umrahmt wurde der kulturelle Nachmittag mit Künstlern wie Marc & Raphael Hess, Markus Koschuh, Harry Triendl, LatinOriente, Annalena Scharmer, Trachtenverein Edelweiss Mieming und einer Schülergruppe des BORG Telfs unter der Leitung von Gerhard Koch. Der solidarische kostenlose Auftritt der Künstler zeigte einmal mehr, dass Musik über alle Grenzen hinaus Menschen verbindet.
Landesrätin Dr. Christine Baur brachte in einer ehrlichen und empathischen Rede zum Ausdruck, wie bedauerlich sie die derzeitige Situation für Flüchtlinge in Österreich sehe, und versprach gleichzeitig, alles in ihrer Macht stehende für eine Verbesserung zu unternehmen. Bürgermeister Christian Härting freute sich über das gelungene Fest, und lobte das Engagement der Organisatorinnen und die engagierte Arbeit von Heimleiter Thomas Schatz.
Der wohl berührendste Moment des Nachmittags war, als Frank, ein Bewohner des Heims, in einem Gedicht über Österreich die Hoffnung formulierte, in unserem schönen Land eine neue Heimat zu finden. Der Erlös aus Spenden und Getränkeverkauf in der Höhe von ca. € 1.000,- kommt den Flüchtlingsheimen Telfs und Kössen, das durch das Hochwasser stark beschädigt wurde, zu gute.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.