Tiroler Volksschauspiele
Kindercasting für die Volksschauspiele

Regisseur Klaus Rohrmoser erklärt den Kindern, worum es im Stück "Verkaufte Heimat" von Felix Mitterer geht
38Bilder
  • Regisseur Klaus Rohrmoser erklärt den Kindern, worum es im Stück "Verkaufte Heimat" von Felix Mitterer geht
  • hochgeladen von Julia Scheiring

Die Tiroler Volksschauspiele führen heuer das Stück "Verkaufte Heimat" von Felix Mitterer in der Südtiroler Siedlung auf. (Hier geht's zum Bericht) Weil dafür 10-15 Kinderdarsteller benötigt werden, wurde heuer erstmals ein Casting durchgeführt.

TELFS. Das Interesse war groß: 23 Kinder zwischen 6 und 16 Jahren fanden sich am Mittwoch im Rathaussaal für das Volksschauspiele-Casting ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Geschäftsführerin Silvia Wechselberger und Prokurist Christoph Allegranzi (Raiffeisenbank Telfs-Mieming) wurden die Eltern rausgeschickt, um die Bühne den Kindern zu überlassen. "Wir wollten kein klassisches Vorsprechen machen", erklärte Silvia Wechselberger, "wir wollten, dass die Kinder spontan reagieren."

Da war alles dabei

Und so kam einer nach dem anderen nach draußen, erzählte von sich und setzte sich mit den Fragen von Regisseur Klaus Rohrmoser auseinander. Die waren bisweilen speziell, und reichten von "Wie stehst du zu deinen Haaren" bis "Hast du auf der Bühne schon einmal ein Ei gelegt?". Die Kinder meisterten die Aufgabe bravourös. So vielfältig wie die Fragen waren auch die jungen Schauspieler. "Es ist interessant, welche Unterschiede sich hier zeigen. Manche Mädchen und Burschen sind richtig gebrieft, manche machen so etwas zum ersten Mal", zeigt sich Wechselberger begeistert, die davon überzeugt ist, für jede Rolle die passende Besetzung zu finden. 

Volle Bühne im Sommer

Rund 50 Schauspieler werden im Sommer auf der Bühne in der Telfer Südtiroler Siedlung stehen - so viele wie noch nie. Davon sind 30 Profis, ein paar Laien und eben die Kinder. "Die Kinder spielen eine tragende Rolle in dieser Geschichte. Von ihnen bekommt man so viel mit, sie tragen die politische Einstellung von zuhause nach außen", hält Wechselberger fest. 
Die Entscheidung, welche Kinder es auf die Bühne geschafft haben, wird in den nächsten Tagen getroffen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Surfers Telfs
4

Gastrotipp
„Surfers“ doppelter Genuss!

Im Telfer Bad oder im Sportzentrum Telfs: Genießt regionale Küche, coole Drinks und entspannte Atmosphäre – zweimal in Telfs, einmalig im Geschmack.   Im „Surfers“, dem Restaurant im Telfer Bad, trifft gemütliche Atmosphäre auf gutbürgerliche Küche mit frischen, regionalen Zutaten – serviert im entspannten Shabby-Chic-Stil. Von Montag bis Freitag gibt’s beliebte Mittagsmenüs um € 12,50 inklusive Suppe oder Salat. Am Nachmittag verwöhnen wir euch mit hausgemachten Kuchen & Kaffee nach Wahl für €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.