Leistungsabzeichen für Inzinger Jungschützen

- 15 Jungmarketenderinnen und Jungschützen stellten sich den Fragen der Prüfer (h. v. l. Betreuer Albert Maurer, Hptm. Andreas Haslwanter, Landesjungschützenbetreuer Mjr. Rupert Usel, Olt. Ernst Markt und Bataillonskommandant Mjr. Stephan Zangerl).
- hochgeladen von Hannes Ziegler
Die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt: 15 Jungmarketenderinnen und Jungschützen der Kompanie Inzing legten kürzlich die Prüfung für das Jungschützen-Leistungsabzeichen ab.
Nach vielen gemeinsamen Lern-Abenden im Schützenheim und bestens vorbereitet von ihrem Betreuer Albert Maurer stellten sich am 9. Dezember fünf Mädchen und zehn Burschen den Fragen der Prüfungskommission. Sieben von ihnen traten zum Erwerb des Abzeichens in Gold an (Altersklasse bis 18 Jahre), fünf strengten das Abzeichen in Silber an (bis 14 Jahre) und drei jenes in Bronze (bis 12 Jahre). Die Prüfungsthemen umfassten die Geschichte Tirols ebenso wie die Geographie des Landes, das Tiroler Schützenwesen oder die Religion.
Die hochkarätige Prüfungskommission, bestehend aus Landesjungschützenbetreuer Mjr. Rupert Usel, Bataillonskommandant Mjr. Stephan Zangerl und Hauptmann Andreas Haslwanter, war am Ende jedenfalls beeindruckt vom Wissen der jungen Marketenderinnen und Schützen.
Folgende Jungmarketenderinnen und Jungschützen haben die Prüfung zum Jungschützen-Leistungsabzeichen abgelegt:
Leistungsabzeichen in Gold (bis 18 Jahre): Lena Gaßler, Simon Gastl, Florian Gollner, Hannah Hurmann, Martin Löffler, Noah Löffler, Theresa Reinisch.
Leistungsabzeichen in Silber (bis 14 Jahre): Andreas Kugler, Maximilian Schnaitter, Magnus Ranhartstetter, Pius Rauch, Florian Reinisch.
Leistungsabzeichen in Bronze (bis 12 Jahre): Florian Kugler, Hannah Popatnig, Pia Ziegler.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.