Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 10.8.2013 um 20 Uhr lädt der Kulturverein Flaurling alle Musikbegeisterten zu einem außergewöhnlichen Konzert. Opas Diandl, ein gar nicht mehr so geheimer Tipp aus Südtirol in Sachen Volksmusik, gastiert in Flaurling! Jodler, Mundart, Zwiefache - Die 5 MusikerInnen bringen die "alte Alpenmusi" jung, frisch, frech und humorvoll!
Seit einigen Jahren verkörpert die Gruppe Opas Diandl ein kurioses Novum. Die fünf Mitglieder der Gruppe - jeder einzelne fischt aus verschiedenen Musikrichtungen, in denen er beheimatet ist - erweisen auf mutige, schelmische und gefühlvolle Weise der traditionellen alpenländischen Volksmusik die Ehre. Ein eigenartiges, aber zweifelsfrei unwiderstehliches Gespann!
Das Konzert wird geprägt sein von Energie, Spiel– und Experimentierfreude, Humor und Spontaneität. Allein die Besetzung und die Instrumentierung sind schon Programm: Markus Prieth - Stimme, Raffele, Hosensackinstrumente, Singende Säge; Veronika Egger - Stimme, Geige, Viola da Gamba; Daniel Faranna - Stimme, Kontrabass, Ukulele; Thomas Lamprecht - Gitarre, Oud; Jan Langer - Perkussion.
Das Konzert findet bei schönem Wetter im barocken Risgarten statt, sonst laden wir ins Gemeindezentrum!
Eintritt: AK € 18,-; VVK und Mitglieder: €15,-; Vorverkauf: info@kv-flaurling.at tel: 0650 3160051; Info und Kostproben:www.kv-flaurling.at
Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...
Pia Larcher übernimmt das ehemalige „Piercing by Sepp“ in der Bahnhofstraße und eröffnet ihr modernes Studio „Pia Paint“. TELFS. Ein frischer Wind weht in der Bahnhofstraße: Pia Larcher übernimmt das traditionsreiche Piercingstudio „Piercing by Sepp“ und eröffnet am 5. Juli 2025 ihr neues Studio „Sweet Pain(t)“ in der Bahnhofstraße 5, 6410 Telfs. Mit langjähriger Erfahrung und einer großen Portion Leidenschaft bringt Pia frischen Schwung in die lokale Beauty-Szene. Seit über 17 Jahren ist Pia...
Telfs lud am Samstag bei prächtigem Wetter und sommerlichen Temperaturen zum großen Dorffest. TELFS. "Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Einkehr." (Demokrit) Damit das Leben in Telfs kein langer Weg ohne Einkehr ist, verwandelte sich am Samstag das Telfer Ortszentrum wieder in ein Festgelände. Auf drei Bühnen gaben sich fünf Bands die musikalische Ehre, zwei DJ's sorgten für den richtigen Beat, und der Wallnöferplatz verwandelte sich mit vielen Spiele-Stationen in ein...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.