Opas Diandl

Beiträge zum Thema Opas Diandl

Foto: Philip Unterholzner
2

Lions Perg-Machland
"Opas Diandl" fegt durchs Greiner Stadttheater

Der Lions Club Perg-Machland bringt mit der Südtiroler Gruppe "Opas Diandl" am Muttertag einen musikalischen Wirbelsturm nach Grein – für den guten Zweck. GREIN. Auf Einladung des Lions Club Perg-Machland ist am Sonntag, 11. Mai, um 10.30 Uhr sowie um 18 Uhr die Gruppe "Opas Diandl" im Stadttheater Grein zu Gast. Ja, da ist zweifelsohne die Volksmusik aus den Alpen, auf die sich alle fünf Bandmitglieder aus Südtirol und Vorarlberg einigen können. Aber bei ihren Auftritten mischen sich immer...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: kultur-forum-amthof
83

kultur-forum-amthof
Beste Stimmung beim Festival aufgegeigt & quergespielt

Das kultur-forum-amthof lud am Freitag, 17. Januar und Samstag, 18. Januar zum 12. Alpinfolk Festival ‚aufgegeigt & quergespielt‘ im Amthof ein. Mehr als 340 BesucherInnen konnte die Kulturinitiative im Amthof begrüßen. Für die musikalische Qualität sorgten bei diesem Festival die vier Gruppen und deren schräger oder wenige schräger Zugang zur Volksmusik. Jedes Ensemble präsentierte ein Programm voller Eigenkompositionen Den Festivalauftakt machte am Freitag das 6-köpfige Ensemble „Wenns passt...

Foto: kultur-forum-amthof
1 4

Alpinfolk Festival
"aufgegeigt & quergespielt": zum 12. Mal im Amthof

Das Alpin Folkfestival 'aufgegeigt & quergespielt' - von traditionell bis experimentell, findet heuer bereits zum 12. Mal im Amthof statt. FELDKIRCHEN. Das Alpin Folkfestival 'aufgegeigt & quergespielt' - von traditionell bis experimentell, findet heuer bereits zum 12. Mal im Amthof statt. Anderer Zugang zur Volksmusik Das kultur-forum-amthof präsentiert mit diesem Festival im Feldkirchner Amthof junge, außergewöhnliche Ensembles aus Österreich und Südtirol, die unverkennbar in der Volksmusik...

4000ERLEBEN - Auf die 82 höchsten Gipfel der Alpen | Foto: Luigi Amedeo
4

Musik, Kabarett und Vortrag
Altes Kino Rankweil startet mit viel Programm durch

Ab Samstag 12. März 2022 bietet das Alte Kino in Rankweil in gewohnter Manier viel Programm - ein Auszug The Spinning Wheels am Samstag, 12. März 2022 Seit 1995 ist die Vorarlberger Formation „The Spinning Wheels“ in Sachen Rhythm & Blues und Soul erfolgreich unterwegs. Was mit einer siebenköpfigen Blues Brothers Session angefangen hat ist mittlerweile zu einer fast doppelt so großen Soul und Soul-Funk Band gewachsen. Die Wheelers spielen sich quer durch das breite Repertoire an kultigen Ryhthm...

"Opas Diandl" zeigten sich im Rahmen des Volksmusikabend der Academia jung, frech und frisch. | Foto: Veronika Spielbichler
1 10

Opas Diandl zeigten sich in Mariastein frech und wild

MARIASTEIN (red). Der Volksmusikabend im wunderbaren Ambiente der Wallfahrtskirche Mariastein hat sich über die Jahre hinweg mehr und mehr zu einem Highlight im Konzertreigen der Vokalinitiative Academia Vocalis entwickelt. Auch Herbert Pixner, „Shooting Star“ der neuen jungen Volksmusikgeneration, hatte dort schon zweimal seinen Auftritt. Er war es dann auch, der „Opas Diandl“ weiter empfahl, die Südtiroler Besetzung, die am 12. Juli die Bühne betrat. Die Gruppe enttäuschte nicht und zeigte...

Zoa Flyer
7

ZOA Festival

Zoa ist ein sehr alter Begriff aus dem Mostviertel. Einst war der/die Zoa ein geflochtener Behälter zum Einsammeln von Obst, zumeist Mostbirnen. Heute ist Zoa der neue Begriff für das Einsammeln von Lebensgefühlen im Rahmen eines kulturellen Ereignisses: Dem Zoa-Festival In dem kleinen, geschichtsträchtigen Ort Ardagger Stift an der Moststrasse befindet sich unmittelbar neben dem bekannten Mostbirnhaus ein knorriger, alter Stadel, welcher sich die Ehre gibt, das Zoa-Festival zu beherbergen.Das...

Foto: Meinbezirk.at

"Opas Diandl"

Das Spiel von „Opas Diandl“ ist geprägt von Energie, Spiel - und Experimentierfreude, Humor und Spontaneität: Opas Diandl hat weder Genre noch Konzept, Opas Diandl hat Charakter. Ausgehend von den Traditionen der alpenländischen Volksmusik, arrangieren die fünf Musiker alte Weisen und Tänze oder komponieren eigene Jodler und Instrumentalstücke. Dazu kommen die musikalischen und persönlichen Hintergründe jedes Einzelnen, die von Barock bis Punk Rock reichen. Überall da, wo Musik ohne technische...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Opas Diandl muss als eigene Musikrichtung kategorisiert werden. | Foto: Huber

Opas Diandl spielt in einer eigenen Liga

Ein Abend voller Spannung und musikalischer Überraschungen wurde neulich im Kunst- und Kulturhaus geboten. Mit Opas Diandl gastierte eine der kreativsten und innovativsten Gruppen der so genannten „neuen Volksmusikszene“ in Öblarn. Dass derartige Genre-Eingrenzungen oder Schubladisierungsversuche bei Opas Diandl absolut überflüssig sind, kann wohl jeder bestätigen, der dieses Konzert live erleben durfte. Opas Diandl sind schlichtweg einzigartig. Jodler zum Abschluss Dass das Publikum nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Markus Prieth | Foto: Opas Diandl
6

Opas Diandl in Flaurling

Am 10.8.2013 um 20 Uhr lädt der Kulturverein Flaurling alle Musikbegeisterten zu einem außergewöhnlichen Konzert. Opas Diandl, ein gar nicht mehr so geheimer Tipp aus Südtirol in Sachen Volksmusik, gastiert in Flaurling! Jodler, Mundart, Zwiefache - Die 5 MusikerInnen bringen die "alte Alpenmusi" jung, frisch, frech und humorvoll!Seit einigen Jahren verkörpert die Gruppe Opas Diandl ein kurioses Novum. Die fünf Mitglieder der Gruppe - jeder einzelne fischt aus verschiedenen Musikrichtungen, in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Kulturverein Flaurling
Die Konzerte der Gruppe sind geprägt von Energie, Spiel und Humor. | Foto: Opas Diandl

Südtiroler kommen nach Wörgl

WÖRGL. Die Gruppe Opas Diandl aus Südtirol hat weder Genre noch Konzept: Opas Diandl hat Charakter! Seit 2007 gibt es die Gruppe um Veronika Egger, Markus Prieth, Daniel Faranna, Jan Langer und Thomas Lamprecht. Am 3. März treten sie um 20 Uhr im Komma auf. Ausgehend von den Traditionen der alpenländischen Volksmusik und garniert mit den musikalisch-persönlichen Hintergründen jedes Einzelnen,- welche von Barock bis Punkrock reichen-, arrangieren die fünf Musiker alte Weisen und Tänze,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.