Polling: Syrische Flüchtlinge danken mit Essen aus Heimat

Foto: Lothar Müller

POLLING. Allaa, Naeem, Mohamad und George sind im Schützenheim viele Stunden hinterm Herd gestanden. Der Grund: sie wollten sich mit einem "arabischen Essen" für die Aufnahme in Polling bedanken. Der Einladung durch die Pfarre folgten etwa 60 PollingerInnen, doppelt soviel wie angemeldet. Unter ihnen: die beiden Pfarrer Otto und Andreas, Bürgermeister Gottlieb Jäger, Vizebürgermeisterin Prof. Gabi Rothbacher.
Einen ausdrücklichen Dank seitens der Pfarre gibt es auch für die Schützenkompanie um Hauptmann Helmut Bidner - sie haben das 1. Dankfest bestens unterstützt.
Das exzellente, vielseitige Essen wurde auch musikalisch umrahmt: zum einen
vom Pollinger Singkreis, zum anderen von George mit seiner "syrischen Gitarre". Ein wahrer Hit des begabten Musikers: "Tirol isch lei oans".

Der Sonntag war in Polling also nicht nur ein "Wahltag"! Er wurde auch zum
Fest mit unseren christlichen Flüchtlingen. Andreas Knabl vom Pfarrgemeinderat: "Es war ein erster Versuch. Zu diesem haben wir vor allem FunktionsträgerInnen aus den Vereinen, der Kirche und der Gemeinde eingeladen. Jetzt wissen wir, wie interessiert viele unserer GemeindebürgerInnen an der Integration unserer Flüchtlinge sind."
(L.M.)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.