Prima la musica 2018 gastiert in Telfs

Jakob Ettlinger, Posaune, Klasse Bernhard Großlercher: 1. Preis bei Prima la musica 2017 | Foto: Bernhard Großlercher
2Bilder
  • Jakob Ettlinger, Posaune, Klasse Bernhard Großlercher: 1. Preis bei Prima la musica 2017
  • Foto: Bernhard Großlercher
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

TELFS. Bühne frei für junge Musiktalente aus Nord-, Ost- und Südtirol – das heißt es vom 7. bis 15. März 2018 bei Prima la musica. Der grenzüberschreitende Musikwettbewerb wird gemeinsam mit Südtirol veranstaltet und geht heuer in Telfs über die Bühne. Austragungsorte sind die Landesmusikschule, die Pfarrkirche, der RathausSaal und die Villa Schindler.

968 Nachwuchstalente, darunter 663 aus Tirol und 305 aus Südtirol, stellen in 568 Wertungen ihre Musikalität unter Beweis. Beurteilt werden die Kinder und Jugendlichen im Alter von sieben bis 19 Jahren von einer Fachjury. „Die Teilnahme an Prima la musica erfordert intensive Vorbereitung, hohe Leistungsbereitschaft und vor allem auch großen Mut und Nervenstärke“, betont Kulturlandesrätin Beate Palfrader und wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg.

Die jungen MusikerInnen kommen aus den 27 Landes- und drei Gemeindemusikschulen in Innsbruck, Hall und Wattens, den Südtiroler Musikschulen, dem Tiroler Landeskonservatorium, dem Konservatorium „Claudio Monteverdi Bozen“, dem Musikgymnasium Innsbruck, der Universität Mozarteum Salzburg und aus privaten Einrichtungen.

„Die hohe Teilnehmerzahl und die alljährlichen Erfolge spiegeln das breit gefächerte, qualitätsvolle musikalische Ausbildungsangebot Tirols wider“, ist LRin Palfrader überzeugt. Beim Preisträgerkonzert am Samstag, den 17. März 2018 um 14:00 Uhr im Congress Innsbruck können sich Interessierte selbst davon überzeugen.

Bundesfinale in Tirol
Die bestbewerteten TeilnehmerInnen qualifizieren sich zum Bundeswettbewerb. „Ich freue mich, dass Tirol heuer nicht nur den Landeswettbewerb, sondern auch den Bundewettbewerb im Juni ausrichten wird“, sagt LRin Palfrader. Dieser findet von 25. Mai bis 6. Juni 2018 in Innsbruck statt. Beim großen Abschlusskonzert sowie der Preisverleihung werden am Samstag, den 9. Juni 2018 ab 15 Uhr ausgewählte Musiktalente aus ganz Österreich vor den Vorhang geholt.

Das Programmheft des Landeswettbewerbes sowie weitere Infos finden Sie unter www.tmsw.at. Für das Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbes ist eine Anmeldung bis 15. März 2018 unter primalamusica@tirol.gv.at erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Jakob Ettlinger, Posaune, Klasse Bernhard Großlercher: 1. Preis bei Prima la musica 2017 | Foto: Bernhard Großlercher
DIE PREISTRÄGER BEI "PRIMA LA MUSIKA 2016" der Musikschule Telfs
Leonie Hechenberger / Harfe, Lehrperson: Evi Lehmann-Pedarnig, 
Hannah Unterlechner / Gesang, Lehrperson: Irina Golubkowa, 
Magdalena Gapp / Gesang, Lehrperson: Barbara Müller. | Foto: Bernhard Weishaupt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.