Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zum Geburtstag wiederholt der Radiosender einige Beiträge, darunter auch manche vom Telfer Ferdinand Reitmaier.
TELFS. Am 12. September 1998 ging Radio Maria Österreich zum ersten Mal auf Sendung. Dieses Jubiläum wird ausgiebig gefeiert, beginnend mit der Jubiläumswallfahrt nach Maria Taferl (NÖ) am 15. September 2018, der Einweihung eines neuen Studios in Innsbruck im Monat Oktober sowie mehreren interessanten Programmpunkten während des Jahres in allen Bundesländern. Ein Hörerwunsch wird dabei auch erfüllt: Die Vielfalt des Programmes in den letzten 20 Jahren soll durch die Wiederholung von Sendungen dokumentiert werden.
Forcher und Ruggentaler werden wiederholt
Von diesen 20 Jahren hat der ehrenamtliche Telfer Mitarbeiter Ferdinand Reitmaier in 12 Jahren insgesamt 200 einstündige Sendungen moderiert und auf der Schiene „Bei uns zu Gast“ Persönlichkeiten aus allen Schichten der Gesellschaft zum Gespräch eingeladen. Und davon wird auch manche Sendung wiederholt werden.
Eine erste Wiederholung wurde bereits am 2. September 2018 ausgestrahlt und zwar das Interview mit dem bekannten Fernsehmoderator Sepp Forcher („Klingendes Österreich“), das Reitmaier im Jänner 2011 gestaltet hatte. Am Sonntag, 30. September 2018 wird um 20 Uhr unter „Lebensbilder“ die Sendung wiederholt: „Der Franziskanerorden-Bruderschaft in Verkündigung“, Ferdinand Reitmaier im Gespräch mit Provinzialminister P. Oliver Ruggenthaler OFM, vom März 2013.
Wiederhören macht Freude
Im Marienmonat Oktober wird am Sonntag, 7. Oktober 2018 um 20 Uhr, ebenfalls unter „Lebensbilder“ die Sendung wiederholt: „Der Wallfahrtsort `Maria Hilf` am Locherboden“, Ferdinand Reitmaier im Gespräch mit P. Johannes Messner OCist, vom Oktober 2007.
Nach dem Motto „Wiederhören macht Freude“ werden sich ältere Hörerinnen und Hörer sicher gerne zurückerinnern und neue Hörer vielleicht vom Inhalt der Gespräche und der Spontaneität der Gäste überrascht sein! Es lohnt sich einzuschalten!
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...
Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...
In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.