Theatergruppe Oberhofen inszeniert "Sibirien"
Sibirische Kälte oder die "Totenfabrik" in Oberhofen

- Johannes-F. Heiß spielt "Sibirien" und verkörpert einen alten Mann, seiner Würde beraubt und zum Sterben abgeschoben.
- hochgeladen von Sabine Schletterer
OBERHOFEN (bine). Wenn man sozusagen "zwei Mal deportiert wurde", sich schon wieder in einem Lager befindet, "obwohl man irgendwann doch eigentlich alle Lager auflassen sollte", man für das "Querbettsitzen", ein bisschen Freude und das Notwendigste an Menschenwürde Bestechungsgeld zahlen muss und gehalten wird, wie ein Tier, dann befindet man sich zwar nicht mehr in Kriegsgefangenschaft in Sibirien, aber vielleicht im Altersheim, der "Totenfabrik Sibirien". Die Anklage eines alten Mannes (Johannes-F. Heiß, dezent und doch bestimmt verkörpert er das "lange Sterben", "den Gestank des Alters" und die Gefühle eines betagten Menschen, dem nach einem harten Leben sogar das Letzte an Menschlichkeit und Würde verwehrt wird), der ins Altersheim abgeschoben wurde, wo der Befehl lautet: "Hinlegen und sterben".
Das Lebensportrait eines Mannes, lebensmüde, erschöpft, "schädelgeschrumpft" und einsam am Scheidepunkt zwischen Dasein und Fortsein. "Here I stand all alone. Have my mind turned to stone..."
Mit der Theatergruppe-Oberhofen-Aufführung von „Sibirien“ geht auch ein langgehegter Wunsch von Johannes-F. Heiß in Erfüllung, da ihm dieses Stück, seit er es 1989 bei den Tirol Volksschauspielen gesehen hat, eine Herzensangelegenheit war.
Alte Feuerwehrhalle Oberhofen (Gemeindezentrum) Schauspiel und Regie Johannes-F. Heiß.
Kartenreservierung unter www.theatergruppe-oberhofen.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.