"Telfs Neu" will Machtstrukturen von ÖVP und ÖVP-Abspaltungen aufbrechen

- Bürgermeisterkandidat Sepp Köll (sitzend, 4.v.l.) mit seinen KandidatenInnen an vorderster Front.
- hochgeladen von Georg Larcher
"Wir machen nicht alles Neu - aber vieles besser!", so startete der Spitzen- und Bürgermeisterkandidat Sepp Köll die Präsentation von Kandidaten und Programm seiner „Liste 4 Telfs NEU – Team Sepp Köll“ am Dienstag im Sportzentrum Telfs: "Telfs braucht eine unabhängige bürgerliche Alternative, um die Machtstrukturen von ÖVP und ÖVP-Abspaltungen aufzubrechen! Diese beiden Gruppierungen betreiben schon im Vorfeld eine Mehrheitsbeschaffung und Posten-Verteilung. Dies ist sicherlich nicht im Sinne der direkten Demokratie."
TELFS. Mit zwei Mandaten zog "Telfs Neu" 2010 in den Gemeinderat ein, damals noch mit Bürgermeisterkandidatin Doris Walser an der Spitze. Gemeindevorstand Sepp Köll fungiert in der zu Ende gehenden Pariode als Obmann der Wirtschaftsausschusses.
"Als kleine Fraktion ist uns in den letzten Jahren einiges gelungen", zählt Köll stolz die Errungenschaften auf, darunter das "Security"-Personal, das seit Jahren durch Telfs streift und gut mit der Polizei zusammenarbeitet. Dann war "Telfs Neu" federführend beim „Agenda 21“-Prozess, aus dem bereits einige erfolgreiche Projekte umgesetzt werden konnten (Buslinie Sonnensiedlung/Wasserwaal, Neugestaltung Bahnhofsstraße, Gewerbegebiet Ost, „Ortsmarketing“). Weiters wurden die Themen "Monatsmarkt" und die Erweiterung des Schreyerparkplatzes im Ortszentrum initiiert.
Telfs Neu wird mit 42 Listenmitgliedern in die Wahl gehen. Die ersten 12 sind: 1. GV Sepp Köll, 2 GR Dr. Hugo Haselwanter, 3 MMag. Stefan Stillebacher 4 Dr. Peter Larcher, 5 Sonja Ulmer, 6 Roswitha Bernert, 7 Heinrich Bachnetzer, 8 Monika Körber, 9 Hakan Düger, 10 Anton Donner, 11 Magnus Sterzinger, 12 Alina Köll.
Kölls Schwerpunkt ist die Wirtschaft, hier will er weitere Impulse für eine positive wirtschaftliche Entwicklung der Marktgemeinde geben, darunter die Etablierung eines Leerstandsmanagements, eine Ausweisung von Gewerbeflächen sowie Benennung eines Ansprechpartners für Betriebsansiedelungen bzw. Erweiterungen
Servicepoint für UnternehmerInnen, den Bau einer Biogasanlage beim Klärwerk Telfs Ost (Erzeugung von heimischem Biotreibstoff für Kraftfahrzeuge in Zusammenarbeit mit der Fa. TIGAS) und die Förderung von Lehrbetrieben.
Weitere Programmpunkte der Kandidaten:
Ausbau von überregionalen, direkten Zugverbindungen (insbesondere nach Wien) vom Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen aus. Schaffung einer Park+Ride Anlage für Buspendler in der Saglstraße. Deutliche Reduktion der Fahrpreise der Ortslinie, Sozial Taxi (um € 1.- pro Strecke in Telfs u.U. wie z.B. zum Arzt, vom Einkaufen nach Hause, zur Therapie usw.;
Sportberg Moritzen - Fiechter Köpfl - Wendelinus und Crossfit-Angebot sowie Mountainbikestrecke, separat ausgewiesene Zeltplätze, Hundefreilaufplatz, Schaffung eines ganzjährigen Ortes/Platzes für alle Telfer Künstler (Ausstellungen, Veranstaltungen, Treffen, etc.), Telfer Wirtschaftspreis (Kategorien: Regionalität /Nachhaltigkeit , Innovation, Soziales Engagement/Familienfreundlichkeit, Jungunternehmer.
Der Preis ist mit €1000.- dotiert; Lehrlingsförderung, Energieautonomie schon in 15 - 20 Jahren, Kostenwahrheit bei der Hundesteuer, Müllgebühren gehören gesenkt.
Ortsteilgespräche
Das Team der Liste 4 Telfs NEU sucht in den nächsten Wochen Gespräche mit interessierten BürgerInnen, um deren Anliegen für die zukünftige Gemeinderatsperiode aufzunehmen:
Freitag, 22.01., GH Lehen, 19 Uhr
Donnerstag, 28.01., Neunerwirt Mösern, 19 Uhr
Mittwoch, 10.02., GH Schweizerhof, 19 Uhr
Samstag, 20.02., Hotel Munde-Frühstück mit Team Sepp, 10:30 Uhr
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.