Tiroler Volkspartei lud zur Programmdiskussion nach Oberhofen

Foto: Tiroler VP
3Bilder

OBERHOFEN. VP‑Bezirksobmann LR Johannes Tratter erklärt den Hintergrund der Initiative: „Tirol hat sich in den letzten Jahren in vielen Bereichen hervorragend entwickelt. Wer aber glaubt, dass das ein Grund ist, um sich zurück zu lehnen, wird sich bereits in Kürze auf der Verliererstraße wiederfinden. Um zukünftige Herausforderungen bestmöglich zu meistern, gilt es deshalb über den Tellerrand hinauszublicken und auch Probleme klar beim Namen zu nennen. Wir setzen uns deshalb gemeinsam mit der Bevölkerung mit allen Entwicklungen in unserem Land kritisch auseinander und suchen neue Lösungsansätze, um unseren Vorsprung auch für die kommenden Generationen zu erhalten.“

Die fünf Arbeitskreise „Wo wir wohnen“, „Wovon wir leben“, „Wie wir uns organisieren“, „Wie wir unseren Kindern eine gute Zukunft sichern“ und „Wie wir füreinander da sind“ werden bei allen Veranstaltungen von ausgewiesenen Experten geleitet. Alle Diskussionsbeiträge und Ideen werden gesammelt und einem Programmpapier zusammengeführt.

Jeder kann sich einbringen

Seit einigen Tagen ist unter www.tiroler-vp.at/vorsprung-tirol auch eine eigene Plattform online, wo jeder seine konkreten Fragen, Hinweise oder Vorschläge posten und sich somit aktiv in die Programmdiskussion der Tiroler Volkspartei einbringen kann.

Landesrat Johannes Tratter zeigte sich von der engagierten Diskussion in Oberhofen jedenfalls begeistert: „Die Stärke des Prozesses liegt in seiner inhaltlichen Breite. Kein Bereich wird isoliert betrachtet, sondern in seiner gesamten thematischen Vielfalt diskutiert. Projekte und Ideen sind immer dann am besten, wenn sie von möglichst vielen mitentwickelt und damit auch mitgetragen werden. Das ist bei diesem Prozess jedenfalls zu hundert Prozent der Fall.“

Die Veranstaltungsreihe VORSPRUNG TIROL läuft noch bis zum 30. November. Unter https://www.tiroler-vp.at/termine/ findet man alle Termine!

(Quelle: Tiroler VP)

Foto: Tiroler VP
VP‑Bezirksobmann LR Johannes Tratter | Foto: Tiroler VP
Foto: Tiroler VP
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.