3x U17-ÖM-Gold für den RSC Inzing

Gesamte RSCI-Mannschaft bei der U17 ÖM in Innsbruck | Foto: Bernhard Walder
4Bilder
  • Gesamte RSCI-Mannschaft bei der U17 ÖM in Innsbruck
  • Foto: Bernhard Walder
  • hochgeladen von Klaus Draxl

Die diesjährige U17-Österreichische Meisterschaft fand in Innsbruck statt, und der RSC Inzing hat beeindruckende Leistungen gezeigt. Die Wettkämpfe im freien Stil wurden am Samstag, den 1. März, ausgetragen, und die griechisch-römischen Wettkämpfe folgten am Sonntag.
Der RSC Inzing stellte an beiden Tagen insgesamt 11 Nachwuchsathleten und sicherte sich dabei 3 ÖM-Titel, 9 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen. Besonders hervorzuheben ist Jakob Walder, der in der 44-kg-Klasse beide Titel (freier Stil und griechisch-römischer Stil) gewann und so zum Erfolg der Mannschaft beitrug.
Ali Akin holte im griechisch-römischen Stil den Titel und erkämpfte im freien Stil eine Silbermedaille. Alois Abfalterer, Adalis Osman und Johannes Schweiger landeten an beiden Tagen auf dem zweiten Platz und wurden Vizemeister. Luis Baumgartner und Max Klieber erreichten jeweils eine Silber- und eine Bronzemedaille.
Colin Hofer rundete die starke Bilanz mit einer weiteren Bronzemedaille im freien Stil
ab.
Zusätzlich trugen Lucas Donner, Fabio Marx und Philipp Purner mit Top-6-Platzierungen dazu bei, dass der RSCI in der Mannschaftswertung immer unter den besten drei Teams landete: Am Samstag wurde man im freien Stil Dritter und am Sonntag im griechisch-römischen Stil Zweiter, nur geschlagen von der starken Mannschaft aus Vigaun.

Gesamte RSCI-Mannschaft bei der U17 ÖM in Innsbruck | Foto: Bernhard Walder
Jakob Walder holte 2 österr. Meistertitel für den RSCI | Foto: Bernhard Walder
Alois Abfalterer (Rot) kämpfte sich in beide Stilarten ins Finale | Foto: Bernhard Walder
Überzeugte mit zwei Medaillen bei der U17-ÖM: Max Klieber | Foto: Bernhard Walder
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.