RSCI-Nachwuchs holt 5 Medaillen bei intern. Turnier

Max Klieber überzeugte mit Silber | Foto: Bernhard Walder
3Bilder
  • Max Klieber überzeugte mit Silber
  • Foto: Bernhard Walder
  • hochgeladen von Klaus Draxl

Beim intern. Walter – Dobler-Gedächtnisturnier am 13.11 nahmen 12 RSCI - Athleten
teil, ausgetragen wurde das Turnier in der Turnhalle des Raichenberg-Gymnasiums
von Ebersbach/GER. 219 Ringer aus den Nationen Schweiz, Österreich und
Deutschland kämpfen im griechisch-römischen Stil um die begehrten Medaillen.
Leider konnte die erfolgsverwöhnte Truppe um die Trainer Thomas Spiegl und Daniel
Posch keinen Turniersieg erringen, da man trotz teilweise hohe Punkteführungen die
entscheidenden Kämpf nicht für sich entscheiden konnte.
David Suna, Max Klieber und Gabriel Schieferer sicherten sich den 2 Platz in ihren
Gewichtsklassen, wobei Max Klieber und Gabriel Schieferer schon wie die sicheren
Sieger in ihren Finalkämpfen aussahen. Beide führten überlegen, ließen sich aber
von ihren Gegnern kurz vor Schluss noch auf die Schultern drücken.
Bitter auch die knappe Auftaktniederlage von Jakob Walder (2:4), der danach aber
wieder zu gewohnter Stärke fand und sich bis zum 3. Platz dann vorkämpfte.
Die zweite Bronzemedaille holte sich Philipp Steiner bis 37kg, nachdem er im kleinen
Finale seinen Vereinskollegen Lorenz Schieferer besiegte.
Neben Lorenz Schieferer verloren noch Colin Hofer, Lucas Donner, Alois Abfalterer und Niklas
Heiß ihren Kampf um Bronze und wurden schlussendlich Vierte in ihren
Gewichtsklassen.
Fabio Marx belegte nach harten Kämpfen den 6. Platz, Florian Zimmermann wurde
10ter bis 39kg.
In der Mannschaftswertung belegte die RSCI-Abordnung den 7. Platz unter 32
Vereinen bei diesem Turnier.

Max Klieber überzeugte mit Silber | Foto: Bernhard Walder
In Jubelpose: David Suna zeigt Muskeln | Foto: Bernhard Walder
Gabriel Schieferer (Rot) konnte sich mit Silber belohnen | Foto: Bernhard Walder
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.