Telfs ließ Achtziger hochleben

Rund 50 Telfer Achtziger feierten gemeinsam: Bgm. Christian Härting, Seniorenreferentin GV Silvia Schaller und deren Stellvertreterin GR Larissa Pöschl gratulierten den Jubilaren gemeinsam mit Hausherr Dekan Dr. Peter Scheiring. | Foto: MG Telfs/Hackl
9Bilder
  • Rund 50 Telfer Achtziger feierten gemeinsam: Bgm. Christian Härting, Seniorenreferentin GV Silvia Schaller und deren Stellvertreterin GR Larissa Pöschl gratulierten den Jubilaren gemeinsam mit Hausherr Dekan Dr. Peter Scheiring.
  • Foto: MG Telfs/Hackl
  • hochgeladen von Dee ri

TELFS.Bereits zum zehnten Mal lud die Marktgemeinde Telfs alle frischgebackenen Achtziger zu einem gemeinsamen Geburtstagsfest. Traditionellerweise wurde die Feierlichkeit im stimmungsvollen Ambiente vom großen Saal im Widum zelebriert.

Rund 50 Jubilare, die heuer ihren 80. Geburtstag gefeiert haben oder noch feiern, folgten der Einladung der Gemeinde bzw. des Seniorenausschusses rund um Obfrau GV Silvia Schaller. Musikalisch begleitet wurde der gesellige Nachmittag bei Kuchen und Kaffee sowie einer deftigen Jause durch Harfenklänge von Peter Reitmeir. Die Senior/-innen genossen das gemütliche Beisammensein sichtlich: Es wurde herzhaft gelacht, angeregt geplaudert und auf die Gesundheit angestoßen.

Hausherr Dekan Dr. Peter Scheiring und Bgm. Christian Härting begrüßten die Jubilare gemeinsam mit Seniorenreferentin GV Silvia Schaller und deren Stellvertreterin GR Larissa Pöschl und wünschten ihnen alles Gute zum runden Geburtstag. Unterstützt wurden die beiden Organisatorinnen tatkräftig von Noah Egger und Carola Glader vom Bürgerservice sowie Lucia Schaller.

Die Feier zu Ehren der im Jahr 1943 Geborenen war wieder ein voller Erfolg. Diese Geburtstagsfeier für die Achtziger hat in Telfs ebenso Tradition wie der Ausflug der Siebziger und die Gepflogenheit, dass die Neunziger an ihrem Ehrentag vom Bürgermeister persönlich besucht werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.